Sinvolle Upgrades für Mac Pro 1,1

Kostenpunkte Upgrades .:

ATI Radeon 5770HD für 223,85 € (Neu vom Fachhändler in Hamburg und günstiger als bei Apple im Store unter folgendem LINK)
2x Intel Xeon X5355 138,98


Wo bekommt man denn die beiden Intel Xeon X5355 sooo billig her??? Ich finde hier nur so was um die 300,-, allerdings pro Stück!!
 
Habe ich mir bei eBay gekauft für die die es nicht glauben LINK Der Verkäufer hat öffters mal CPU's im Angebot einfach mal beobachten. Als ich sie bei ihm gekauft hatte hatte er noch 8 Paare drinne sind alle zwischen 130€ -180€ ausgelaufen
 
Muss bei dem Prozessor Tausch dann eigentlich irgendwas noch beachtet werden oder heisst das einfach Dual Core raus => Quad Core rein ?
Ich hab zwar den 3.0 GHz drin aber halt "nur" 2 mal 2 Cores und für den Preis könnte man da schon ins Grübeln kommen.
 
Wobei immer die Frage bleibt, ob einem die 8 Kerne auch was nützen...
 
das würde ich mich grundsätzlich auch mal interessieren: wie macht sich denn das Upgrade im normalen Arbeitsalltag (PS, ID etc.) bemerkbar?
 
Das sehe ich auch so. Ein Prozessorupgrade ist doch ziemlich hardcore, und man spürt nur was davon, wenn mindestens ein GHz mehr Takt anliegt. Ob die weiteren Cores überhaupt nötig sind, kann man ja im Activity Monitor testen.
Der Einbau einer SSD dagegen bringt merklich mehr und die 100 Euro für eine 64er ist sinnvoller investiert, da man diese ja wieder ausbauen und weiterverwenden kann.
Das Grafikupdate ist auch einfach und sollte deutlich was bringen. Hängt jedoch vom verwendeten Monitor ab. Bei normaler Auflösung sollte eine 5770 doch schon ausreichen und man braucht dann auch nur ein Stromkabel.
 
Dazu habe ich keinen direkten Vergleich da ich den Mac nur ein Paar Tage mit dem DualCore genutzt habe. Ich denke aber das sich auf jedenfall die Leistung verdoppelt hat, in meinen augen lohnen tut sich das auf jedenfall um den Kauf eines Aktuellen Mac hinauszuzögern und ihn noch auf dem Laufendem zu halten. Für mich war das ganze wie gesgat günstiger als für 2500€ einen Aktuellen zu kaufen.

Ein Prozessorupgrade ist doch ziemlich hardcore
Was ist den daran Hardcore einfach umzusetzen das Video hat doch gezeigt das es super einfach ist ein CPU Upgrade durchzuführen auch für den Laien. Und Preis technisch kann man nun sagen das ich glück hatte aber auch wenn man das Doppelte ausgibt lohnt sich das im Vergleich zum Neupreis auf jedenfall, da man für seine alten CPU's auch noch Kohle bekommt. Die Quadcores haben zudem auch noch einen cache von 8MB statt 4MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, die Prozessoren umbauen, kann jeder, der schonmal an einem PC geschraubt hat. Und Mehrleistung ist dann ja auch da. Aber wird die denn gebraucht? Ich verweise da nur auf die endlosen 8-Kern oder 6-Kern Diskussionen. Und klar, wenn es nur 100 Euro kostet...
Ich habe hier einen Rechner mit 10000 Geekbench und einen mit 16000. Der 16000er ist wegen des hohen Taktes schon sehr snappy, aber der 10000er geht auch...
Da ich viel Videoediting mache kann ich mit dem schnelleren Rechner beim umrechnen etwas Zeit reinholen. Da rechnet sich die Mehrleistung....
 
Ansonsten macht es Sinn, wenn man z.B. in einer Audioproduktion unendlich viele Plugins am Laufen hat.
Ich habe mir ein Prozessor-Upgrade bei meinem 1.1 bislang erspart, da ich es nicht unbedingt brauch.
Die SSD und die 5770 dagegen haben mir einiges gebracht.
 
Also ich tendiere langsam auch eher gegen ein Prozessor-Upgrade, da sich das in meiner Arbeit mit der Creative Suite (ohne Video / Renderings) wohl kaum bemerkbar machen würde...dann wohl lieber ne große SSD wo alle aktuellen Daten an denen gearbeitet wird liegen und ein Graka Update (habe immer noch die 7300er drin.
 
Sehr ordentlich!!! Vielen Dank für den Geekbench und auch dass Du die 7,99€ investiert hast....;-)
 
Also meine CPUs haben jetzt $270 gekostet. Bringt ein Kollege dann mit, der in den USA arbeitet und minimum einmal im Monat nach D kommt. Da er eine Rechnung hat dürfte es auch beim Zoll keine Probleme geben. Sind ja nur 200€.

Freue mich auf das Upgrade. Ich werde es beim codieren in iMovie und FCE merken und auch Aperture berechnet/konvertiert die Vorschaubilder mit der CPU. Da sollte ich die Verdopplung bei meinen RAWs (von einer EOS 5DMKII) schon merken. Graka habe ich ja eine 4870. Ich glaube da brauche ich nicht unbedingt eine neue.

Bei eBay ist übrigens ein umgebauter MacPro 1,1 (also nur die CPU getauscht auf 8x2,0) für unglaubliche 1327€ verkauft worden. Da hat wohl jemand gedacht einen neuen Mac Pro zu kaufen. Dafür Kriege ich ein Mac Pro 4,1 gebraucht gekauft.

Alleine dafür lohnt sich das CPU update.
 
Also wenn Du nicht mehr GHz bekommst, wirst Du bei Aperture nix merken, das skaliert nicht auf 8 Kerne. iMovie weiß ich nicht, ist aber wahrscheinlicher, das es was bringt.
 
Hallo,
auch mich beschäftigt der Gedanke an eine Aufrüstung meines MacPro von Herbst 2007 (ist wohl ein 1.1). Da ich vor einem Processortausch zurück schrecke will ich nur eine SSD nachrüsten, wobei ich hier zwischen den Intel Modellen 320 (SATA II) und 510 (SATA III) schwanke. Welche ist für meinen Rechner aus Eurer Sicht eher zu empfehlen? Könnte es Probleme geben mit der 510 wegen der SATA III Schnittstelle?
Danke und Gruß
 
Und noch zwei Fragen: Derzeit laufen 2x3 GHz Dualcore. Welches wäre denn der stärkste Quadcore, der in Frage käme? Ausserdem: ist dann nicht auch ein RAM Tausch erforderlich?
Danke und Gruß
 
mein Mac Pro 1,1

Hallo zusammen

geb auch mal meinen Senf dazu.
Hab meinen Mac Pro 1,1 letztes Jahr bei ebay ersteigert und schnell hat mich das Aufrüstfieber gepackt.

Original-Config war:
2x Dual Core XEON @ 2,66GHz
3 GB RAM
nvidia 7300 GT
laute 750 GB Original-Platte

Seither sieht mein Mac Pro so aus:
2x Dual Core XEON @ 2,66GHz (reicht immer noch)
8 GB RAM
ATi Radeon 5770 (Original Apple Upgrade Kit)
120 GB SSD (OCZ Vertex 2 im zweiten DVD Schacht)
1,5 TB Datenplatte (NTFS)
500 GB Datengrab (für user Verzeichniss, iTunes und und und ...)
250 GB (Windows 7 Professional 64 bit)
freier Slot für Timemachine

Den größten Sprung machte mein System mit der SSD, die Startgeschwindigkeit hat sich immens verkürzt, Programme starten fast in "Echtzeit"!


Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,
die ATI 5770 werde ich mir auch zulegen. Hast Du die Karte direkt bei apple bestellt oder wo sons? Wie war die Lieferzeit? Waren die Mini Display auf DVI Adapter dabei?
Danke und Gruss
 
Muss bei dem Prozessor Tausch dann eigentlich irgendwas noch beachtet werden oder heisst das einfach Dual Core raus => Quad Core rein ?
Ich hab zwar den 3.0 GHz drin aber halt "nur" 2 mal 2 Cores und für den Preis könnte man da schon ins Grübeln kommen.

Wenn du fündig wirst, brauchst du ja deine 2 x 3 GHz nicht mehr, oder?! :)
 
Hallo Wolfgang,
die ATI 5770 werde ich mir auch zulegen. Hast Du die Karte direkt bei apple bestellt oder wo sons? Wie war die Lieferzeit? Waren die Mini Display auf DVI Adapter dabei?
Danke und Gruss

Hallo

Hab die Karte bei CanCom gekauft, siehe LINK
Wie ich gerade gesehen habe ist die ja schon richtig günstig geworden!

Lieferzeit war bei mir etwas länger, da nach Österreich geliefert wurde, aber Paket ging relativ schnell raus!
Adapter war keiner dabei, hatte aber vom Macbook noch ein Kabel (MDP auf DVI) über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten