Geht es nur mir so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hilft Spinat, warum sagt man mir das jetzt erst... :D

Gauloises ist in Wirklichkeit Guildo Horn. Der hat brustlanges Haar. Jedenfalls seitlich.

Gut, das auch Leute Gutes dran finden... Ihr macht mir mächtig Angst)

Angst ist relativ. Eine frühere kaufmännische Mitarbeiterin hatte schon Angst, wenn ein Desktopicon verrutscht war.
Ich denke, die Ängste hier betreffen eher psychisches als physisches.
 
Warum Sommer 2013? Möchtest noch etwas abwarten, was Apple mit seinem übernächstem System macht oder gibt es andere Gründe für das Datum?

Es gibt 2 wesentliche Gründe: Der erste ist ganz banal, nämlich solide Finanzierung. Um die Zeit wird genug angespart sein. Der zweite Grund ist, wie bereits erwähnt, das ich gerne so lange es geht mit Hard- und Software arbeite. Da ich im Januar nach über 5 Jahren Tiger gerade auf Snow Leopard gewechselt bin und nun alles gut läuft, möchte ich gerne bis zum neuen Mac dabei bleiben. Lion bringt nichts was unabdingbar notwendig wäre, und mein etwas älterer iMac wird das auch nicht so gut packen ...



Achso, alles klar. Klar, wenn man ein neues System wirklich nicht mag, warum sollte man sich auf Biegen und Brechen zwingen damit zu arbeiten?

Wie gesagt, macht mir auch nichts aus. ;)

 
Zum Vertriebsweg. Schonmal dran gedacht daß der niedrige Preis für Lion auch dadurch zustande kommt weil jetzt jeder der Es nutzen will dieses auch kaufen muss? Das weiterreichen von System-CDs, was in meinem Bekanntenkreis durchaus normal war gibts nicht mehr. Ich begrüße das durchaus, da ich nun das OS zu nem angemessenen Preis bekomm.

Das stimmt nicht - du könntest deinem Freund auch einfach dein gebranntes .dmg geben - dürfte kein Unterschied machen.
Es sei denn Apple kennzeichnet die Images und merkt das plötzlich 200 Freunde mit deiner Version online unterwegs sind.
 
Das stimmt nicht - du könntest deinem Freund auch einfach dein gebranntes .dmg geben - dürfte kein Unterschied machen.
Es sei denn Apple kennzeichnet die Images und merkt das plötzlich 200 Freunde mit deiner Version online unterwegs sind.

Leute, die den Software*kauf* scheuten, gab es schon immer.
Allerdings ist ein geeigneter Datenträger für einen Notstart, eine Reparatur oder eine VM eine praktische Geschichte.
Ich bin jedenfalls froh, daß es nicht zwangsweise eine DVD sein muß.
 
Zum Vertriebsweg. Schonmal dran gedacht daß der niedrige Preis für Lion auch dadurch zustande kommt weil jetzt jeder der Es nutzen will dieses auch kaufen muss? Das weiterreichen von System-CDs, was in meinem Bekanntenkreis durchaus normal war gibts nicht mehr. Ich begrüße das durchaus, da ich nun das OS zu nem angemessenen Preis bekomm.

...ob es das soo viel gegeben hat, das Leute ihre DVD an andere gegeben haben?. Viel mehr sind da wohl images der DVD in den tauschbörsen kursiert.

...ich kann dir nicht so ganz zustimmen, denn eine bisher nicht legale "Vervielfältigung" hat Apple nun faktisch legalisiert. Man kann jetzt das eine OS auf allen Rechnern im eigenen Haushalt legal installieren.
 
Ich sehe das auch so. Vor allem beschleicht mich das Gefühl, daß Apple so langsam aber sicher weltgrößter Hersteller von "Spielzeug" werden will. Im Prinzip ist nichts dagegen einzuwenden - wenn es sich denn auf iPods, iPads und iPhones beschränken würde.
Im Bereich Mac wünschte ich mit allerdings wieder etwas mehr Ernsthaftigkeit. Ich möchte mit diesem Gerät arbeiten. Dazu brauche ich viele dieser "tollen Features" nicht, und ich brauche schon gar keine Wolke: Nichts und niemand wird mich je davon überzeugen, auch nur eine einzige Datei außerhalb meiner eigenen Festplatte abzulegen.

...tja, irgendwie widerspricht sich dein Post!

...du verlangst "Ernsthaftigkeit", sprichst aber gleichzeitig dem Speichern auf serverbasierten Festplatten die Berechtigung ab.

...ich sehe nicht, das sich mit 10.7 weniger gut arbeiten (nicht spielen) lässt, als mit allen Systemen vorher. Sicherlich lässt sich immer über die "Nützlichkeit" einzelner Funktionen streiten. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, das eine anfängliche Skepsis nach einiger Zeit einer freudigen Zustimmung weicht, wenn es um neue Funktionen in einem OSX geht.
 
...tja, irgendwie widerspricht sich dein Post!

...du verlangst "Ernsthaftigkeit", sprichst aber gleichzeitig dem Speichern auf serverbasierten Festplatten die Berechtigung ab.

...ich sehe nicht, das sich mit 10.7 weniger gut arbeiten (nicht spielen) lässt, als mit allen Systemen vorher. Sicherlich lässt sich immer über die "Nützlichkeit" einzelner Funktionen streiten. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, das eine anfängliche Skepsis nach einiger Zeit einer freudigen Zustimmung weicht, wenn es um neue Funktionen in einem OSX geht.

ich freue mich über ein paar der Funktionen.
Was hier (auch von mir) kritisiert wird ist die in den Augen vieler offensichtliche Ausrichtung Apples Richtung Generation Jamba ... .
Das ist meine Sichtweise, auch die vieler anderer hier.
 
Bei all der ganzen Leserei... (alles bis Seite 14, danach wegen Wiederholungen bis hierher übersprungen)

Ist irgendwem aufgefallen, dass das keine Keynote einer Entwicklermesse sondern eine Verkaufspräsentation für OS X und iOS war? Früher ging es im interne Änderungen, Entwicklungswerkzeuge, Sprachverbesserungen, Frameworks. Man hat zwar auch neue Funktionen des OS gesehen, aber das Montag war doch nichts. Ich denke das spiegelt ganz gut den Pfad von Apple weg von Pro hin zu Consumer wieder.
 
Bei all der ganzen Leserei... (alles bis Seite 14, danach wegen Wiederholungen bis hierher übersprungen)

Ist irgendwem aufgefallen, dass das keine Keynote einer Entwicklermesse sondern eine Verkaufspräsentation für OS X und iOS war? Früher ging es im interne Änderungen, Entwicklungswerkzeuge, Sprachverbesserungen, Frameworks. Man hat zwar auch neue Funktionen des OS gesehen, aber das Montag war doch nichts. Ich denke das spiegelt ganz gut den Pfad von Apple weg von Pro zu Consumer wieder.
Nein die Keynote war schon immer so, für die Entwickler ist eher interressant, was in den workshops läuft und da hast Du die interner. Es erstaunt mich sowieo immer wieder, dass die angeblichen Pros nicht lesen können, deren Features bestehen nun nicht aus tollen KlikiBunti, oder wie willst Du Protokolle etc in eine Präsentation fließen lassen? In der letzten Keynote drehte sich alles um iOS 4 und SL und die davor um 10.5 und iOS3... :rolleyes:
 
Gibt es Lion dann echt nur im Mac App Store im Internet oder kann man auch noch eine CD im Laden kaufen?
Mich beruhigt es immer wenn ich noch eine CD mit dem Betriebssystem liegen habe. Fühlt sich irgendwie besser an.
 
Gibt es Lion dann echt nur im Mac App Store im Internet oder kann man auch noch eine CD im Laden kaufen?
Mich beruhigt es immer wenn ich noch eine CD mit dem Betriebssystem liegen habe. Fühlt sich irgendwie besser an.


Officiell gibt es Lion nur im Mac App Store als Download ca. 4 GB für ca. 23 Euro.

Die User haben aber schon entdeckt, wo in der Download-Datei das Imgage steckt. Damit kannst du dann einen Stick herstellen oder eine DVD.
 
Ist irgendwem aufgefallen, dass das keine Keynote einer Entwicklermesse sondern eine Verkaufspräsentation für OS X und iOS war? Früher ging es im interne Änderungen, Entwicklungswerkzeuge, Sprachverbesserungen, Frameworks. Man hat zwar auch neue Funktionen des OS gesehen, aber das Montag war doch nichts. Ich denke das spiegelt ganz gut den Pfad von Apple weg von Pro zu Consumer wieder.

Mir fällt eigentlich nur immer wieder auf das manche eine merkwürdige definition haben von PRO User und Consumer..
 
Mich beruhigt es immer wenn ich noch eine CD mit dem Betriebssystem liegen habe. Fühlt sich irgendwie besser an.

Finde ich nicht. Erstelle Dir mal ein installierbares OS-X-Image auf einer 2,5"HD@7200Upm und installiere davon.
Nachdem die Apple-LW ja gerne mal die Hufe strecken, wäre ich froh, sie würden abgeschafft und durch einen HD-Slot ersetzt. Werksseitig. (MM-Server, ich weiß :) )

Daher ist ein Dateidownload mit Speicherbarkeit in meinen Augen erstrebenswert.
Spätestens die Comboupdates verlangen das ja sowieso.
 
Ist irgendwem aufgefallen, dass das keine Keynote einer Entwicklermesse sondern eine Verkaufspräsentation für OS X und iOS war? Früher ging es im interne Änderungen, Entwicklungswerkzeuge, Sprachverbesserungen, Frameworks.

Früher hat auch nicht die ganze Medienwelt wie Geier auf News von der WWDC gewartet. Warum soll Apple also die Gratis-Publicity nicht nutzen? Danach ist ja noch genug Zeit für technische Details, und Kunden und Entwickler die daran wirklich interessiert sind wissen auch wo sie die Infos bekommen.
 
Mir fällt eigentlich nur immer wieder auf das manche eine merkwürdige definition haben von PRO User und Consumer..

Wie wäre es mit folgendem: Ein Pro-User arbeitet mit einem Mac an der Entwicklung von Mac-Software, System-Tools etc, die dann der Consumer verwendet um damit seinen Hobbys nachzugehen. Im Bezug auf eine Entwicklermesse natürlich.

In früheren WWDCs ging es tatsächlich um so etwas, Montag war das nicht so.
 
Darum geht es auch auf dieser WWDC, in Keynotes ist es noch nie darum gegangen. Einige User aus diesem Forum nehmen ja an der Messe teil (echte Entwickler) kannst die ja mal fragen, wenn sie wieder zurück sind. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten