Geht es nur mir so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hilft Spinat, warum sagt man mir das jetzt erst... :D

http://s1.directupload.net/file/d/2500/hvy7wbnu_jpg.htm , wie du siehst, ja :D

Das ist aber genau der Punkt. Die Kids schauen skeptisch, nee..das kann nicht sein, dass das neu und toll ist, man liefert ihnen dann "DAS" passende Argument und schon wird der Spinat gefuttert. Gleiches erlebt man immer wieder bei Keynotes. Das MBA ist schwach auf der Brust, eignet sich zum Schminken unterwegs, ist nicht erweiterbar ohne Apple Hilfe..aber, Hey..es ist duenner als je zuvor. Boing, gekauft. Weisst du, was ich meine?

PS ja, ich habe auch eins *zwinker*
 
Och, Apple hat beim iPhone4 ja auch groß aufgetrumpft mit Videotelephonie! Das wiedermal ALLES verändert! Ging zwar schon 5 jahre früher aber naja.. Und jetzt mit iOS5 solls sogar über UMTS funktionieren! WOW.. ;)

Erinnert mich an die Sache, als Steve damals groß erklärt hat, dass man sms jetzt an mehrere Leute gleichzeitig verschicken kann. Ging zwar schon vorher mit meinem alten Feature-Phone aber egal. Ich fand dieses Fullscreen trara allerdings auch ziemlich peinlich. Wenn ich ein Feature, dass Microsoft schon lange anbiete jetzt "kopiere", dann mach ich nicht so viel Wind darum. Aber die Deppen bei der keynote haben trotzdem geklatscht.
 
Die wollen ihr Zeug halt verkaufen. Ob Dir das Produkt zusagt kannst Du nach wie vor selbst entscheiden. Ich jedenfall kenne viele die z.B. zugunsten der Akkulaufzeit auf riesig Rechenpower verzichten, weil sie die unterwegs auch einfach nicht brauchen...

Zum Vertriebsweg. Schonmal dran gedacht daß der niedrige Preis für Lion auch dadurch zustande kommt weil jetzt jeder der Es nutzen will dieses auch kaufen muss? Das weiterreichen von System-CDs, was in meinem Bekanntenkreis durchaus normal war gibts nicht mehr. Ich begrüße das durchaus, da ich nun das OS zu nem angemessenen Preis bekomm.
 
Wiederherstellungspartition? Das ist natürlich cool. Wobei der Platz auf meiner SSD begrenzt is, aber 'n bißchen Schwund ist ja immer. :)

Der Bezug des OS über den App Store könnte es tatsächlich günstiger machen, aber ich denke kaum, dass dadurch illegale Kopien verhindert werden können.
 
Hallo,

"Versioning" kenne ich schon von ersten OpenVMS-Versionen, z.B. OpenvMS 6.x. Diese Funktion finde ich nicht schlecht.
Der Gedanke, alles Richtung Cloud und Downloads gefällt mir weniger, bin da vielleicht altmodisch, hätte aber gerne selbst die Kontrolle über meine Daten und nicht die Cloud.

Viele Grüße
 
Eine Frage an die Pro-User: Glaubt ihr, dass Lion professionelles Arbeiten erschweren oder verhindern wird? Kommt mit Lion wirklich ein Rückschritt die Arbeitseffizienz betreffend? Das würde mich nämlich echt mal interessieren. Denn dann könnte ich die Aufregung nachvollziehen.

Ansonsten kann ich es durchaus nachvollziehen, dass Apple (minus Computers :) ) sich tatsächlich auf eine Zielgruppe stürzt, die definitiv mehr Geld bringt. Aber das ist doch auch schon seit Jahren so, oder nicht?


Ja, die Tendenz geht schon seit Jahren bei Apple in diese Richtung. Nur sind jetzt die ersten konkreten Änderungen da ...

Pro User? ;)

Im Ernst. Man kann alle neuen Features weitgehend ausschalten und auch mit Lion arbeiten wie mit Snow Leopard. Aber was ist ein BS wert, bei dem man alle Neuerungen abschaltet?

 
Was müsstest du denn ausschalten, um professionell damit arbeiten zu können? :confused:
 
Im Ernst. Man kann alle neuen Features weitgehend ausschalten und auch mit Lion arbeiten wie mit Snow Leopard. Aber was ist ein BS wert, bei dem man alle Neuerungen abschaltet?

...oh, ein OS besteht nicht nur aus dem GUI. Das allermeiste "neue" befindet sich unter der Haube und erblickt nie das Licht des Users.

...allerdings stecken in 10.7 einige sehr gute Neuerungen, die auch dem pro-user gefallen. Allein das "Versions Snapshots" mach das Leben deutlich leichter.
 
Gut, das auch Leute Gutes dran finden... Ihr macht mir mächtig Angst, ich bin immer noch auf einem PPC mit 10.4 und wollte mit Lion in die Intel-Welt einsteigen. Jetzt muss ich mir erstmal genau durchlesen, was es mit diesen Neuerungen auf sich hat und wie/ob sie einen wirlich behindern. (Sollte es auf meinem Mac dann aussehen wie auf einem handy, ist das unbequem für mich, -> also Frage meiner Bequemlichkeit und der Zeit die man braucht sich dran zu gewöhnen)
 
Was müsstest du denn ausschalten, um professionell damit arbeiten zu können? :confused:


Sorry! Das habe ich jetzt wohl etwas unglücklich formuliert. Ich wollte nur aufzeigen, dass jemand, der sich von den neuen GUI-Features in der Arbeit behindert sieht, diese auch abschalten kann, und dann genau so arbeiten kann wie unter Snow Leopard.

Für mich ist der Lion noch nichts. Ich werde mich so Sommer 2013 nach etwas Neuem umsehen ...
 
Achso, alles klar. Klar, wenn man ein neues System wirklich nicht mag, warum sollte man sich auf Biegen und Brechen zwingen damit zu arbeiten?
 

Für mich ist der Lion noch nichts. Ich werde mich so Sommer 2013 nach etwas Neuem umsehen ...

Warum Sommer 2013? Möchtest noch etwas abwarten, was Apple mit seinem übernächstem System macht oder gibt es andere Gründe für das Datum?
 
Gut, das auch Leute Gutes dran finden... Ihr macht mir mächtig Angst, ich bin immer noch auf einem PPC mit 10.4 und wollte mit Lion in die Intel-Welt einsteigen. Jetzt muss ich mir erstmal genau durchlesen, was es mit diesen Neuerungen auf sich hat und wie/ob sie einen wirlich behindern. (Sollte es auf meinem Mac dann aussehen wie auf einem handy, ist das unbequem für mich, -> also Frage meiner Bequemlichkeit und der Zeit die man braucht sich dran zu gewöhnen)

Um das noch einmal zu erwähnen: Du musst dir da keine Sorgen machen. Diese "Features" im GUI von Lion sind keine Pflicht, sondern Kür ;)

Ich habe damals auch als erstes Dashboard und unter Snow Leopard Spaces abgeschaltet. Ich brauche Beides nicht - also wozu die CPU damit belasten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten