Wie kann man sich eigentlich freiwillig Windows (7) antun?

Und ich habe schon weiter oben geschrieben, das ich nicht weiss, wer das hier als Riesenvorteil beschrieben haben soll :kopfkratz:
ich will jetzt nicht ewig suchen (das war auch nicht in diesem Thread), aber das:
Aber das schöne an TM ist, das sogar ein DAU wie ich kontinuierlich Backups machen kann, ohne irgendetwas von Netzwerkadressen o.ä. zu verstehen.
kommt dem nahe. Das geht unter W7 genauso leicht :)
 
Da unterscheiden wir uns offenbar.
Ja, da unterscheiden wir uns. Ich würde mit einem Scheiß System nicht arbeiten wollen. Und wenn mein Computer so fehlerträchtig wäre wie deiner zu sein scheint, würde ich versuchen das zu beheben, oder mir einen Wechsel überlegen.

Fassen wir zusammen: Auch Apple Software macht Fehler. Ob das genauso viele wie bei Windows sind, wage ich sehr zu bezweifeln...
 
Ja, da unterscheiden wir uns. Ich würde mit einem Scheiß System nicht arbeiten wollen. Und wenn mein Computer so fehlerträchtig wäre wie deiner zu sein scheint, würde ich versuchen das zu beheben, oder mir einen Wechsel überlegen.
genau das mache ich. Ich scheitere als Informatiker die Fehler zu beheben, auch das Forum konnte mir nicht weiterhelfen, so wird mein nächster Rechner ein Windowsrechner :)
 
Und ich habe schon weiter oben geschrieben, das ich nicht weiss, wer das hier als Riesenvorteil beschrieben haben soll :kopfkratz:

Es ist aber wunderbar einfach und angenehm zu bedienen, und funktioniert in der Regel sehr zuverlässig.
Ich war das. Ich habe letztes Jahr eine Freundin überredet, eine USB-Platte zu kaufen und TM einzurichten, bevor sie in den Urlaub fährt, was sie selbst und ohne meine Hilfe geschafft hat. In Spanien wurde ihr Macbook aus dem Auto gestohlen. Wir haben ihr zusammen ein neues Macbook gekauft und nach dem Aufklappen gesagt: aus Timemachinebackup wiederherstellen. Nach 15 Minuten war ihr neues Macbook genau so, wie das alte, bevor sie es vor dem Urlaub das letzte mal zugeklappt hat. Alle Programme, Einstellungen etc. wieder da. Ich glaube, das schafft das neue Win7 Backup nicht...

...da kommt wieder die böse Windows Registry ins Spiel ;)
 
Ich bin auch noch nie mit dem Flugzeug abgestürzt.

Trotzdem fallen die Dinger vom Himmel.Und wenn das bei Boeing regelmäßig passiert, dann bin ich geneigt, nur noch mit Airbus zu fliegen.
Ich habe von Flugzeugabstürzen gehört, dennoch steige ich weiter in Flieger ein :)

Wenn Du meinst, das OSX tatsächlich so oft abstürzt und das dies bei Windows besser ist, liegt ein Wechsel tatsächlich nahe. Ich befürchte nur, Du kommst vom Regen in die Traufe...
 
Don, das geht nicht gegen dich persönlich. Aber lies doch mal den Tenor hier im Forum. Crossover über Fachforen und Bar. Das ist nicht der erste Thread zum Thema. Apple kann dies, Apple kann jenes. Bei Apple ist dies toll, Windows schafft jenes nicht.
Das ist doch so üblich, nicht nur bei Computern. Und beide, Apple und MS vertreten nun mal unterschiedliche Computerphilosophien, da liegt ein Streit der Lager nun mal nahe. Aber diese Pauschalisierungen, das Apple Scheiße ist (oder MS), ist doch nun wirklich blöd.

Und ich habe die erste Seite des Threads gelesen: Da ist der TE direkt (zu recht) kritisiert worden, weil er so ein Windows-Bashing betreibt. Und richtig hoch ging es erst dann, als kleiner Drache mit seinem dämlichen Appel Bashing anfing. Das die Apple User sich bei diesen Angriffen verteidigen, ist doch nur verständlich.
 
Fassen wir zusammen: Auch Apple Software macht Fehler. Ob das genauso viele wie bei Windows sind, wage ich sehr zu bezweifeln...
Ich zitiere mich mal selbst..

Einfach mal glauben wenn jemand schreibt, dass er Probleme mit xy hat.

Bringt mich wieder zu:

Aber Ignoranz gegenüber der Tatsache, dass Apple viel nachzubessern hätte, ist hier Diskussionsprinzip.
Hast du gerade mal wieder bewiesen. :)

Wenn Du meinst, das OSX tatsächlich so oft abstürzt und das dies bei Windows besser ist, liegt ein Wechsel tatsächlich nahe. Ich befürchte nur, Du kommst vom Regen in die Traufe...
Darum geht es nicht. Das hast du nur leider nicht verstanden. Für manche Menschen ist die Frage A oder B nicht relevant. Manches geht mit A, manches mit B besser. Ergo nutze ich beides.

Wenn ich eine Limousine und einen Sportwagen besitze, kenne ich beide Varianten des Fahrens. Für mich spricht nichts dagegen, mich nicht entscheiden zu müssen, sondern mich ggf. für eine Limousine zu entscheiden, die sich auch sportlich fahren lässt oder einen Sportwagen, der Komfort bietet. Bei Autos ist das möglich. Wenn mir ein Benz zu schwammig ist, kaufe ich BMW.


da liegt ein Streit der Lager nun mal nahe.
Nein. Liegt er nicht. Wenn A etwas kann, das B kann (ich meine keine Features, sondern Verlässlichkeit und Funktionsumfang), erwarte ich, dass B seine Animositäten vergisst und nachbessert.

Mir ist piepegal, ob ich Windows oder OS X benutze. Das ist keine Frage der Einstellung, sondern der Performance.
 
Ohne Witz. Bei manchen Dingen, die ich hier im Forum so lese, glaube ich das auch. Haarrisse im iPhone 3GS samt Austausch und krumme Handhaltung beim iPhone 4 sind ja schon fast normaler Alltag. Und wenn dir dann 3 mal das Logic Board abspackt, bist du eigentlich schon dran gewöhnt, dass du deinen Rechner nur manchmal benutzen kannst.

Auch wenn ich mich aus nem anderen Thread wiederhole,
Rechner (Signatur, damals mit 250 GB HDD+4 GB Ram): 3000 Euro (ink Apple Care)

Defekte in 2 Jahren:
3 x Superdrive, nVidiadefekt (Logicboard 2 x insgesamt), Akku nach 5 Monaten bei 20-25% Kapazität (wurde nicht ersetzt), Festplatte nach ca 1 1/2 Jahren (auch nicht ersetzt), rechter Lüfter defekt, Tastaturansprechverhalten extrem schlecht (von den Spaltmaßen will ich gar nicht anfangen, ist ja so ein tolles, edles Design).

Absolute Frechheit ist aber die softwareseitige Beschränkung auf Sata150.
Technisch wäre bei dem ICH8-M AHCI zwar SataII drin, ein Firmwareupdate, das das freischaltet wird es aber bei diesem alten Rechner nicht mehr geben (wie beim MBP 09).

Der Support hat auf meine Anfrage selbstverständlich nicht reagiert.

Wieso auch, ich kann doch bei einem 3 Jahre alten 3000-Euro Rechner aus dem Pro-Bereich nicht noch Support erwarten - da muss schon ein neuer gekauft werden.
 
kommt dem nahe. Das geht unter W7 genauso leicht
Du solltest aber das ganze Zitat nehmen. Das bezog sich darauf, das TM als verbuggter Mist bezeichnet wurde. Darauf habe ich geantwortet:

"Wenn man ein komplettes Backup einspielt, gebe ich Dir recht, da ist TM langsam. Aber das schöne an TM ist, das sogar ein DAU wie ich kontinuierlich Backups machen kann, ohne irgendetwas von Netzwerkadressen o.ä. zu verstehen. Ist halt Apple: eine einfache All-in-One Lösung für jeden, aber bei seltenen Spezialfällen auch mal suboptimal.

Insgesamt finde ich das aber die angenehmste Backuplösung die ich je verwendet habe..."
Von Riesenvorteil gegenüber Windows Backup sehe ich da nichts...
 
Du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe, oder? Ich benutze TM mit der TC, weil ich mich da wie ein DAU verhalten möchte. Anschalten, geht. Offenbar ist das aber nicht möglich. Dass das kein Einzelfall ist, kann ich dir gerne belegen, indem ich dir die Threads im Apple Support Forum raussuche.

Dosos: Glückwunsch. Damit bist du derjenige, der Apple davon abhält, unter die 15% Marke bei den Defekten zu fallen. Ach was red ich.. Du BIST die 15%. :hehehe:
 
Darum geht es nicht. Das hast du nur leider nicht verstanden.
Doch, darum geht es. Ich bin seinerzeit von Windows zu OSX gewechselt, weil ich keine Lust mehr auf die Abstürze und Neuinstallationen von Windows hatte. Mir waren das zu viele Fehler, um damit arbeiten zu können.

Wenn das bei OSX auch so wäre, würde ich wieder wechseln, weil mir eine problemlose Arbeit mit Computern wichtig ist.

Mich hält nichts an OSX, ausser die Qualität der Produkte. Und wenn es die nicht gäbe, wäre ich auch wieder weg...
 
Ich glaube, das schafft das neue Win7 Backup nicht...
2 Rechner, gleiche HW, dann kriegts das selbstverständlich hin :)
Du solltest aber das ganze Zitat nehmen.
Das war doch auch gar nicht auf dich bezogen. Das sind halt so Reizwörter, auf die ich anspringe: in einem anderen Thread war das der Aufhänger gegen W7 Stimmung zu machen. Wenn man dann mal schreibt das W7 das auch kann, dann ist erst mal verdutztes Schweigen, und dann "kann OS X das natürlich besser". Und so einen Reflex kann man in diesem Thread auch beobachten, wenn W7 quasi vorgeworfen wird dass man da was einstellen kann :)
 
Ich nehem CCC - geht auch ... TM funktioniert bei mir auch nicht sauber.
 
Dosos: Glückwunsch. Damit bist du derjenige, der Apple davon abhält, unter die 15% Marke bei den Defekten zu fallen. Ach was red ich.. Du BIST die 15%

:freu:

Und der fehlende Support wird auch dazu führen, mir nicht wie geplant einen 27" iMac zu kaufen (wenn sie denn das Gelbstichproblem irgendwann mal in den Griff bekommen würden), sondern dass ich mir einen Hackintosh zusammenbasteln werde.
Dann spare ich 2500 Euro dafür, dass etwas wie SataII ode III-Support in meinen Händen liegt..
 
Defekte in 2 Jahren:
3 x Superdrive, nVidiadefekt (Logicboard 2 x insgesamt), Akku nach 5 Monaten bei 20-25% Kapazität (wurde nicht ersetzt), Festplatte nach ca 1 1/2 Jahren (auch nicht ersetzt), rechter Lüfter defekt, Tastaturansprechverhalten extrem schlecht (von den Spaltmaßen will ich gar nicht anfangen, ist ja so ein tolles, edles Design).

hört sich fast an wie mein 12er PB: nur da waren es 2 Superdrives und 3 Logicboards (und ich hatte eine Gravisgarantie, die gezahlt hat) :D
 
Das war doch auch gar nicht auf dich bezogen. Das sind halt so Reizwörter, auf die ich anspringe: in einem anderen Thread war das der Aufhänger gegen W7 Stimmung zu machen.
Das geht mir auch auf den Zeiger, und ich habe hier auch schon oft genug geschrieben, das MS mit Windows 7 einen großen Sprung gemacht hat. Mit gefällt OSX immer noch deutlich besser, aber immerhin ist Windows in der aktuellen Variante tatsächlich herangerückt.
 
Zurück
Oben Unten