Smart Cover-würdest du es zusamen mit iPad2 kaufen?

Ich finde die Smart-Cover sind eine Apple-typisch tolle Idee, aber mich stört, dass Rückseite überhaupt nicht geschützt ist. Und das Alu wird ohne Schutz sicher schnell Kratzer bekommen.
Ich hoffe, dass Drittanbieter Lösungen anbieten werden, die zum Schutz der Rückseite gedacht sind.

Ja, ich bin auf dafür. ich würde den Schutz der Alurückseite auch bevorzugen, trotz ich mich für das Smart Cover sehr interessiere.
Sobald man das iPad mal in eine Tasche tut, wo auch andere Sachen (vll sogar Schlüßel oder dergleichen) sind, ist es sehr wichtig von beiden Seiten Schutz zu haben.
 
Dann holt Euch doch das erste Case von Apple :)
 
Silkonhülle + Displayfolie
Finde beides absolut, ist meine Meinung.





Mich würde es interessieren ob das Cover auch hält, wenn ich es beispielsweise in eine Tasche stecke.
Der Clou aber ist, dass die Smartcover von Magneten am iPad gehalten werden. Und das beinahe bombenfest. Ganz erstaunlich ist dabei, dass sich so ein Cover von selbst an die richtige Position am iPad2 zieht. Man kann es dem Gerät also nicht falsch herum oder schief aufsetzen.
Quelle: spiegel.de
 
Bei dem "bombenfest" bin ich ja mal gespannt, wenn es wirklich in Gebrauch ist und in Taschen, Rucksäcken etc mitgeschleppt wird.
 
Ne, klar, dafür sind ja die Covers jetzt da. Aber zZ kannst ja noch ein Case für die erste Generation ergattern. Das iPad 2 wird sicherlich auch darein passen.
 
Bei dem "bombenfest" bin ich ja mal gespannt, wenn es wirklich in Gebrauch ist und in Taschen, Rucksäcken etc mitgeschleppt wird.
Wie gesagt, das ist ja der Clou bei Magneten. Es hält nicht nur etwas fest, sondern führt es auch wieder an die Position wenn es verschoben wird.
 
Wie sollen die verbauten Magneten denn bitte das Display zerkratzen?
Wie stellst du dir das vor?
 
Das iPad 2 wird sicherlich auch darein passen.
Vielleicht, aber eher lose, denn das iPad 2 ist ja deutlich dünner und hat auch eine leicht andere Form. Ich würde jedenfalls nicht dazu raten, das iPad 2 in eine iPad-1-Hülle zu stecken - besonders, wenn diese so extrem eng anliegt, wie das bei der alten Apple-Hülle der Fall ist.
 
Hoffentlich dann nicht über das Display :D
Kann deine Bedenken verstehen, ich selbst mache mir wegen dem Display weniger sorgen, als mehr um das Alu des iPads auf dem die Case anliegt und durch Reibungen verkratzen kann oder nicht!?
 
Wollte jetzt kein Fass aufmachen, aber bitte.

Sollte es verrutschen, zieht sich ja angeblich das Cover wieder selbst in die Ausgangsposition zurück.

Hoffen wir also mal, dass das Cover nicht so verrutscht, dass der Magnet so dumm liegt, dass es über das Display geht.
 
Und selbst wenn: ich kann mir vorstellen das der Magnet btw. das Metall UNTER der Microfaserinnenseite ist ^^

Ja, ich werde mir wohl auch eins holen, wahrscheinlich Leder...
 
Vielleicht, aber eher lose, denn das iPad 2 ist ja deutlich dünner und hat auch eine leicht andere Form. Ich würde jedenfalls nicht dazu raten, das iPad 2 in eine iPad-1-Hülle zu stecken - besonders, wenn diese so extrem eng anliegt, wie das bei der alten Apple-Hülle der Fall ist.

Klar, optimal ist es nicht, aber eine Möglichkeit.
 
Aber beim Smartcover verkratzt doch das Alu! Und das verkratzt doch fast leichter, als der Bildschirm aus Glas!
 
Bin auch sehr begeistert von der Idee. Insgesamt fand ich es schon sehr zum wundern, dass dieses Cover so einen großen Zeitrahmen in der Keynote einnahm.

Leider finde ich es auch etwas überteuert. Bin mal gespannt auf die ersten Berichte. Auch ob das Cover wirklich säubert.
 
Irgendwo habe ich gelesen das die Reinigungswirkung bei einem ersten kurzen Ausprobieren wohl "sehr begrenzt" war. War, glaube ich, bei engadget. Finde es aber leider grad nicht wieder...
 
Wäre ja auch sehr wunderbar, wenn man nur durch auflegen des Covers die Oberseite des iPads gereinigt bekommt :)
 
Jup, wäre es.
Na ja, mit Marktstart werden wohl auch diverse Cases auftauchen, mal schauen ob da etwas ähnliches dabei ist...
 
Also ich werde mir das Cover auch holen weil es wirklich eine gute Konstruktion ist (allerdings das "günstige" und kein Leder, die sind schon teuer genug).

Ich werde es aber lediglich zuhause oder in Räumen benutzen, das iPad damit zu transportieren wäre mir zu riskant aufgrund der angesprochenen Kratz-Problematik sollten sich die Magnete lösen. Für den Transport kommt dann noch eine einfache, enge Neopren-Hülle dazu, und fertig ist der Schutz den ich benötige. Von Displayfolien, Latex-Backcover etc. halte ich überhaupt nichts, denn bei der Benutzung will ich das Gerät spüren und sehen, so wie es designed wurde. Aber das ist natürlich wie immer Geschmackssache.
 
Zurück
Oben Unten