iPhone 4 Empfangsprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frag mal in2itiv. Mit dem krieg ich mich regelmäßig in die Wolle, weil er offenbar nie ein Problem hat. :D

...oh, ich habe genügend Probleme, auch oder gerade mit Macs und Apple Produkten (bedingt dadurch, das ich in meiner Firma, bis auf einen windows-server nur noch Macs habe).

...aber für die meisten Probleme erarbeite ich mir die Lösungen und die, die auf technischen Unzulänglichkeiten fussen, akzeptiere ich. Es ist eine technische Welt, die kann keine perfekte sein. In der Technik gibt es immer Probleme und Fehler.

...wes wegen wir uns vielleicht öfter in die Wolle bekommen, ich das Rumgeheule hier im Forum, was mir echt über ist.
 
Achja... nochmal: auch ich kann den Antennenfehler herbeiführen. Und genau das ist der entscheidende Punkt, wo ich letztendlich doch sage, es gibt kein Problem, denn im normalen Alltagsgebrauch habe ich einfach absolut gar keine Einbußen; beim Surfen nicht, beim SMSen nicht, beim Whatsappen nicht, beim Telefonieren nicht. Es ist alles toll.

Und jetzt? JA, ich kann mein Handy mit einem Handgriff dazubringen, daß der Empfang sinkt, aber wieso sollte ich das tun, wenn es doch im normalen Gebrauch super funktioniert?!
:cool:

noch jemand der nicht verstanden hat dass es NATÜRLICH NICHT ALLE BETRIFFT. wenn ich super empfang habe, dann bekomme ich die verbindung nicht oder kaum unterbrochen. halte ich mich aber in einer gegend auf wo generell kein so guter empfang ist, vielleicht 1-2 balken (ich halte mich öfter auf rügen auf, wochenendreisen, urlaube, da ist es bsp. teils so), dann bricht die verbindung ab wenn ich die ominöse stelle da unten berühre.

und genau darum geht es mir bsp.! ich sitze hier momentan in hamburg und habe fast keine probleme. warum? man errät es nicht. ich habe hier top empfang im ballungsgebiet, potzblitz! fahr ich in gebiete wo ich nur wenig empfang habe, 1-2 balken, muß ich aufpassen dass ich einen bumper drauf habe oder nicht an die stelle unten links komme.

und das in diesen gegenden gespräche abbrechen ist in diesem von mir genannten beispiel nur mit dem iphone 4 so, mit dem 3er geht´s und mit jedem anderen nullachtfünfzehn handy auch.

aber das problem ist ja nicht so gravierend, ja eigentlich gar nicht vorhanden. :rolleyes:

wer in gegenden mit guter netzabdeckung wohnt und damit keine probleme hat oder auch generell dieses problem nicht nachstellen kann, für den freut es mich (mir geht es die meiste zeit im jahr ebenso, aber eben nicht 365 tage) es ist ja auch der überwiegende teil denen es so geht. denen wünsche ich viel spaß mit ihrem iphone 4, denn dort kann man es wenigstens auch ohne kondom nutzen.
 
@hellford

Es ist auch kein Hardwareproblem in dem Sinne. Das Phänomen haben so gut wie alle Handys die im 3G Betrieb laufen!!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

http://www.apple.com/antenna/

Komisch oder???:D

Diese Seite ist was für Leute, die noch nie ein Handy/Smartphone hatten und dem Hersteller alles glauben wollen.

Leider hat Herr Jobs in der Präsentation nicht geschafft, die anderen Handys auf "Netzsuche" runterzubringen. Das ignoriert der hörige Fanboy natürlich und ruft devot "Aber Steve hat gesagt, das ist bei allen Handys so".

Jungfrauen braucht man eben nix vom Sex erzählen, sie glauben auch, dass der Storch die Kinder bringt.
 
Ich war heute in Berlin in drei Telekom-Läden und zusätzlich bei
Media-Markt. Ich konnte in allen vier Läden das Iphone 4 testen.
Sie verhielten sich alle gleich. Ich habe nur einen Finger auf die
bestimmte Stelle unten links gelegt. Also kein Klammergriff oder
komplett umschlossen.Bei allen vier ging der Empfang in die Knie.
Bei zwei war das Netz weg, bei den anderen beiden von fünf
Balken auf einen runter.
Wie gesagt, einfach nur einen Finger auf die Antenen-Unterbrechung.
Und das kann beim normalen Halten/Telefonieren nun wirklich passieren.

Im Media-Markt Gropiuss-Passagen hatten sie noch drei Stück da.
Falls jemand mit Debitel abschließen möchte.

In Berlin liegen die Dinger momentan noch massenweise rum. Man denke sich seinen Teil. Allerdings werden die Fanboys das hier nicht gerne hören wollen, denn ihr Schachzug, jedem die Kompetenz abzusprechen, der nicht mit Apple jubelt, funktioniert nur solange, wie sie erklären können "der hat kein iPhone, kann also nicht mitsprechen".
Finde es eigentlich recht angenehm, dass man in Berlin an vielen Ecken testen kann. Ein Verkäufer meinte kürzlich zu mir: "Wir werden erstmal keine weiteren nachbestellen, zum einen gibt es Lieferengpässe, zum anderen haben mittlerweile 8 von 10 Kunden reklamiert".
 
Ich habe seit einer Weile einen BB Bold. Was den Empfang angeht, war ich damit bisher höchst zufrieden, subjektiv hatte ich den Eindruck, dass er in dieser Hinsicht das beste Telefon ist, das ich je besessen habe. Dass der Empfang durch eine bestimmte Haltung verschlechtert würde, ist mir bis dato noch nie aufgefallen.
(Und ich hatte Danke der eher mittelmäßigen RIM'schen Fertigungsqualität schon ausreichend BBs im Einsatz…)

Durch die ganze Diskussion um die Empfangsprobleme des iPhone 4 habe ich dann auch mal mit meinem Bold den Test gemacht: Vor einigen Tagen bei mir daheim im 2G Modus, wo ich ziemlich guten EDGE-Empfang habe, und heute dann noch mal beim Einkaufen im 3G Modus, weil dort der Empfang ohnehin schon etwas schlechter ist.
Zwischenzeitlich war ich nämlich auch arg ins Zweifeln geraten, ob ich noch ein iPhone 4 haben möchte.

Mithilfe der Diagnose-Funktion kann man sich in Mobilfunkoptionen u.A. die Signalstärke anzeigen lassen. Das nicht repräsentative Ergebnis, welchen Einfluss das Festhalten des Telefons in der linken Hand auf den Empfang hat: Im 2G-Modus fiel die Signalstärke von -60dB auf -70dB, heute im 3G-Modus von -81dB auf -96dB.
Würde ich noch ein paar mehr dieser Test machen, an anderen Orten zB, würde ich sicher noch ein paar schlechtere Ergebnisse erzielen.

Und nun? Sollte RIM eine Rückrufaktion starten? Das Design überarbeiten? Ich denke nicht…

Klar ist das Phänomen beim iPhone 4 durch die außenliegende Antenne leichter reproduzierbar, aber solange einen das nicht im alltäglichen Gebrauch stört, ist es doch nur halb so dramatisch.
Das werde ich jetzt einfach mal ausprobieren, aber auch wenn es mich wundert, dass so ein in Nachhinein doch recht offensichtlich wirkender Konstruktionsfehler den Ingenieuren bei Apple nicht auffiel (bzw. der Problematik nicht hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt wurde) und ich doch etwas mehr Perfektion angesichts der Preise erwarte, mich jetzt ohne iPhone 4 im persönlichen Gebrauch darüber aufzuregen, erscheint mir ziemlich sinnfrei, da mir das auch nicht weiterhilft.

Ich wollte ein iPhone 4, also hole ich mir jetzt ein iPhone 4 und wenn sich herausstellen sollte, dass diese Antennengeschichte spürbare Nachteile für den alltäglichen Einsatz birgt, werde ich es verkaufen (oder zurückgeben) und eben auf das nächste iPhone warten.

Ganz einfache Kiste. :)
 
Ich finde das ganze Gejammer langsam zum k.....
Wie kann man sich nur so aufgeilen an einem Problen das nicht nur Apple betrifft ? Mein iP4 zeigt auch dieses Verhalten, aber nicht immer und nicht überall ! Wen interessiert es !? Dann passt man eben etwas auf wie man es anfasst.
Ich nutze einen Bumber, sieht nicht übel aus liegt viel sicherer in der Hand und als Nebenefekt unterbinde ich das Problem.

Also freut Euch lieber über ein so klasse Stück Technik oder schafft es ab und gut ist es!

Es gibt munmal solch einen Hightech nicht fehlerfrei und keine Firma der Welt wird jemals Konstruktinsfehler ( Wenn es denn einer Wäre ) zu

In dem Sinne ich habe Spass mit meinem iPhone 4 und geniese es jeden Tag damit zu arbeiten :)
 
Wo sind denn eigentlich die "Alles nur ein Software-Problem" Anhänger geblieben? :p
 
Wo sind denn eigentlich die "Alles nur ein Software-Problem" Anhänger geblieben? :p

schau mal über dir. ;) die sind jetzt dazu übergegangen zu behaupten alle smartphones hätten das problem in dieser art, weise und intensität. sie glauben uns nun empfehlen zu müssen dass iphone doch gefälligst anders zu halten oder eine hülle oder einen bumper drum zu machen, denn was wäre schon dabei?! wenn man dann erwähnt dass man das design damit nicht verschändeln möchte und es vom prinzip her schon nicht gut findet dass ein telefon nur damit uneingeschränkt nutzbar ist, dann möchten sie das nicht hören und schreiben mit puls 180, hochrotem kopf und schaum vor´m mund dass man ja total doof ist, man total übertreibt und das alles nicht so dramatisch ist, da es kaum gesprächsabbrüche gibt und man sein iphone dann doch besser umtauschen sollte wenn man solche probleme hat (ach nee^^). und überhaupt könne man ja gar nicht mitreden, da ihnen ihre glaskugel ständig verrät wer denn nun ein iphone 4 hat oder nicht. und ohne darf man sich ja keine meinung über dieses produkt, obwohl dessen hersteller, den schon vorher für alle nicht fanboys offensichtlichem hardwarefehler zugaben, bilden. das kommt dann auch noch dazu.

;)
 
Gestern habe ich mich versehentlich auf mein iPhone 4 gesetzt und doch glatt einen Anruf verpasst weil ich den Klingelton nicht gehört habe. Wird dieses Problem auch mit dem Bumper behoben? Oder wird Apple hier eine andere Lösung schaffen? Wann gibt es hierzu eine Pressekonferenz?

Ich kann die Sache übrigens jederzeit reproduzieren, weiß nur noch nicht wie ich das Filmen soll um es auf YouTube zu stellen ...
 
@capi

jo, wenn's nicht so traurig wäre, würde man drüber lachen können ;)

kann es sein, dass sich die meinung mancher leute synchron mit der keynote und den verkaufsshows von apple verändert ? *g*
 
Seit gestern habe ich das iPhone 4 (vorher 3G) und wohne in einem schwach abgedeckten Bereich (Nur Edge, und auch das mühsam). Bei allen bisher geführten Telefonaten mit dem 4er habe ich keine Probleme festgestellt, egal wie ich das Gerät gehalten habe. Die Signalstärkeanzeige läßt sich aber in der Tat durch Berühren der linken Ecke "runterregeln", macht das 3G beim Anfassen aber auch. Ich bin kein HF-Techniker und kann nicht beurteilen, ob die Antennenkonstruktion schlecht ist oder nicht, ich weiß nur, das alle Besucher hier Empfangsprobleme haben, egal welches Handy sie benutzen. Ob in der Anzeige 1 oder 5 Balken stehen, ist mir wurscht, solange das Ding telefoniert. Insofern scheint mir das Thema tatsächlich etwas "gehyped" zu sein. Auch finde ich den Lösungsvorschlag mit dem Umtausch bzw. kostenlosen Hüllen kundenfreundlich, so kann sich jeder risikofrei ein eigenes Bild machen.
Just my 2 cents, Gruß / Frank
 
Ich finde es langsam lächerlich, wie sich hier einige daran aufgeilen, Apple zu bashen. Bezeichnenderweise sind die meisten gar keine iPhone4-Besitzer.
Ich habe noch kein iPhone4, weil es in der Schweiz noch nicht erhältlich ist. Ich werde es mir aber kaufen, denn so, wie ich Handys halte, werde ich keine Probleme bekommen, so wie 99% der iPhone4-Besitzer auch (so man den gestern veröffentlichen Zahlen trauen darf).

Alle die, die Probleme haben, können jetzt einen Bumper für lau beziehen oder das iPhone zurückgeben. Mein Gott, was wollt ihr denn noch?
 
Bezeichnenderweise sind die meisten gar keine iPhone4-Besitzer.

Zum einen wäre mal interessant zu erfahren, wo Du denn Deine Glaskugel hast, um das beurteilen zu können, zum anderen wäre interessant zu wissen, welchen Zusammenhang es zwischen Besitztum und Testmöglichkeit gibt? Nur weil einige ihr Urteilsvermögen von ihrem Besitz abhängig machen, ist nicht unbedingt der Umkehrschluss logisch ;)

Ein Produkt kann man generell zurückgeben, wenn man Probleme damit hat. Wieso man sich das als Kulanz einreden lässt, ist mir schleierhaft.
 
Ich finde es langsam lächerlich, wie sich hier einige daran aufgeilen, Apple zu bashen. Bezeichnenderweise sind die meisten gar keine iPhone4-Besitzer.

Scheint im Moment eine Art Modesport geworden zu sein - wobei ich mich aber gar nicht auf dieses Forum beziehe, da ich denke, dass es hier noch sehr harmlos zugeht. Schau mal auf Nicht-Apple-Spezifische Foren, was da so abgeht in Sachen Apple-Bashing. Mein ständiger Favorit - die Webseite der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" ... klick da mal auf einen beliebigen Apple-Artikel (hier ein Beispiel) und lies dir die User-Kommentare durch ...
 
Ein Produkt kann man generell zurückgeben, wenn man Probleme damit hat. Wieso man sich das als Kulanz einreden lässt, ist mir schleierhaft.
Apple hat das ja auch nicht erst jetzt eingeführt, sondern bietet es unzufriedenen Kunden schon seit Jahren an. Und wer mit seinem iPhone nicht zufrieden ist, sollte davon einfach Gebrauch machen.

Zusätzlich gibt es noch das Recht, ein bestimmtes Produkt nicht kaufen zu müssen. Dieses Recht scheinen einige jedoch nicht zu kennen. Ich glaube das sind die schlimmeren Fanboys, die enttäuscht sind, dass das Produkt nicht perfekt ist, es aber eigentlich unbedingt haben wollen und sich deswegen in Foren auskotzen müssen.

Gruß, eiq
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten