iMac 27'': Heftige Schlieren auf Display durch Zigarettenrauch

bone1971

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Einmal kurz das Flackern gehabt, allerdings erst 2 Tage vor dem 2. Update. Seitdem alles ok.

Aber: Ich bin starker Raucher und musste feststellen, dass der Rauch sich auf der Rückseite der Glasscheibe des Displays festsetzt. Das hatte zur Folge, dass sich von oben rechts und links Schlieren in die Mitte des Bildschirms zogen, die zu deutlichen Ausleuchtungsproblemen geführt haben. Die Schlieren sah ich selbst bei ausgeschaltetem Display, sie machten sich als helle Streifen bemerkbar, ca, 2 cm breit und zur Bildschirmmitte hin schmaler werdend. Bei angeschaltetem IMac hatte das zur Folge, dass v.a. schwarz und weiß an den betroffenen Stellen nicht mehr kräftig dargestellt wurden. Bei schwarzem und weißem Hintergrund waren sie deutlich zu erkennen.

Apple wollte mir da nicht helfen. Hotline hat mir einen Service-Provider genannt, bei dem ich gestern war. Der hat die Scheibe abgenommen und gereinigt, kostenlos übrigens. Jetzt ist wieder alles fein. Ich finde aber, das ist ein heftiger Konstruktionsfehler. Der Imac ist nicht mein erster Rechner, habe hier etliche Displays rumstehen, die seit Jahren in meinem verrauchten Büro rumstehen und keine Schwierigkeiten machen. Bei meinem iMac darf ich jetzt wohl alle 8 Wochen die Scheibe abnehmen, um die Schlieren wegzukriegen. Das finde ich für den Preis des Gerätes ...hm... schon bedenkenswert.

Der Service-Provider meinte, das sei ihm auch schon mit anderen - älteren - iMacs untergekommen. Er vermutete, dass das wohl an der Luftführung innerhalb des Gerätes läge.

Und ja, liebes Forum, ich weiß, dass Rauchen ungesund ist. Dass die Geräte aber offensichtlich nicht optimal abgedichtet sind - wie auch der ServiceProvider vermutete - finde ich bei dem Preis ein klares Argument gegen Apple. So, Fanboys, jetzt fetzt mal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist schon bekannt.
Viele jammern über Staub hinter der Scheibe.
Nur schade, dass Deine Lunge sich nicht so leicht reinigen lässt :D
 
Klar lese ich das erst jetzt nachdem ich bestellt habe... :(

@bone1971
Glaubst du, die Schlieren kommen auch wenn im selben Raum geraucht wird, aber eben nicht direkt davor?
 
Keine Ahnung. Also, eingestandenermaßen rauche ich sehr viel vor dem mac, wahrscheinlich 30+ Zigaretten an Arbeitstagen (viele verqualmen vor sich hin ;-)), und ich sitz logischerweise mit Aschenbecher sehr nah davor. Habe aber andererseits und auch bei minusgraden immer Balkontuer auf, so dass die Luft nicht steht vor Rauch.

Das mit der Scheibe abheben scheint aber kein Problem. Brauch man 2 Saugnäpfe, mit denen man die abnehmen kann. Habe gestern bestellt, ca 22 Euro, einfach nach saugnäpfen iMac suchen.
 
@ Käptain Nemo: Naja, Staub ist es ja nicht, was die Schlieren zieht. Es ist der Qualm, Teer und Nikotin und das restliche Gift, das sich von hinten an der Glasscheibe festgestezt hat. Ein Schmierfilm.
 
Bist Dir sicher das das Schlieren vom Rauch sind????!
Hatte das auch trotz Nichtraucher ...

Einfach Apple anrufen ... Reperatur wird veranlasst..,
 
Keine Ahnung. Also, eingestandenermaßen rauche ich sehr viel vor dem mac, wahrscheinlich 30+ Zigaretten an Arbeitstagen (viele verqualmen vor sich hin ;-)), und ich sitz logischerweise mit Aschenbecher sehr nah davor. Habe aber andererseits und auch bei minusgraden immer Balkontuer auf, so dass die Luft nicht steht vor Rauch.

Das mit der Scheibe abheben scheint aber kein Problem. Brauch man 2 Saugnäpfe, mit denen man die abnehmen kann. Habe gestern bestellt, ca 22 Euro, einfach nach saugnäpfen iMac suchen.



22,-€ ?!!!!! Gibt es für wenige Euro in guter Quali im Baumarkt!
 
Keine Ahnung. Also, eingestandenermaßen rauche ich sehr viel vor dem mac, wahrscheinlich 30+ Zigaretten an Arbeitstagen (viele verqualmen vor sich hin ;-)), und ich sitz logischerweise mit Aschenbecher sehr nah davor. Habe aber andererseits und auch bei minusgraden immer Balkontuer auf, so dass die Luft nicht steht vor Rauch.

Das mit der Scheibe abheben scheint aber kein Problem. Brauch man 2 Saugnäpfe, mit denen man die abnehmen kann. Habe gestern bestellt, ca 22 Euro, einfach nach saugnäpfen iMac suchen.

Moin, € 1,95 bei Real etc.
 

Anhänge

  • IMG_0007.jpg
    IMG_0007.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 278
@ newmaster: Jo, absolut sicher. MIt Reparatur war nix. Hab Apple Hotline angerufen, die haben mich mit dem Hinweis abgewimmelt, Austausch sei nur in den ersten zwei Wochen machbar. Hm.
 
@ leoleo: Korrekt, hab na klar auch gegoogelt. Aber ich wollte großflächigere Saugnäpfe, damit sich der Druck beim Abnehmen besser verteilt. Die sind dann auch online etwas teurer als 1,95 Euro und zudem wollte ich die haben, die ich bei dem Service Provider gesehen habe. UNd die hab ich jetzt. Aber, da gebe ich dir recht, billiger ist sicher machbar.
 
Das wird wohl durch die Konstruktionsweise des neuen iMac bedingt sein. Irgendwie muss die Elektronik ja in das Gehäuse. Und die Glasscheibe verschließt das ganze dann, oder auch nicht. Verkleben der Scheibe geht halt nicht.
Das ist ein gutes Beispiel für 'Function followes Design', so richtig durchdacht seitens Apple scheint es nicht zu sein.

Ein Tesastreifen am Rand der Scheibe könnte vielleicht helfen. Sieht natürlich unprofessionell aus, um es mal gelinde zusagen.

B.
 
@ newmaster: Jo, absolut sicher. MIt Reparatur war nix. Hab Apple Hotline angerufen, die haben mich mit dem Hinweis abgewimmelt, Austausch sei nur in den ersten zwei Wochen machbar. Hm.

Ich frage mich, ob das wirklich Euer Ernst ist. Wenn Ihr Eure Karre vollräuchert und die Windschutzscheibe dann versifft ist, fragt ihr dann auch beim Autohersteller nach einer Austauschscheibe??? Da bleibt mir nur Kopfschütteln und Kinnlade manuell in Position bringen.
Der iMac ist wirklich nicht so unglaublich innovativ, dass es das erste Gerät mit zusätzlicher Glasscheibe vor dem Display ist. Auch einer meiner alten Röhrenfernseher hatte so eine Scheibe - die man abnehmen und reinigen konnte. Wo ist da das Problem? Wenn Ihr den Rechner voll räuchert, dann müsst Ihr halt mal putzen.....

Es reicht übrigens nur 1 Saugnapf. Bei mir leistet der Scheibenhalter vom TomTom gute Dienste - Ich bin übrigens Nichtraucher und so alle paar Wochen bzw. Monate reinige ich die Scheibe auch. Das war auch schon beim 24" Vorgänger so.
 
Wenn der Rechner von innen durch Rausch zugesaut ist erlischt übrigens die Garantie.
 
Aber gerade in der Kreativbranche die fast immer auf Apple setzt sind überdurchschnittlich viele Kiffer. Arbeite selber in diesem Bereich und wundere mich das ich da noch nichts von Schlieren etc. vom Rauch gehört habe.

Ich werde wohl in Zukunft auf den Balkon gehen und die Scheibe manuell reinigen.
 
Wurde das umgesetzt? Ich weiss das Apple sich geweigert hat Raucher-Geräte zu reparieren!

Aber back to topic: Wieso sollte das ein Konstruktionsfehler sein? Die Scheibe kann nicht komplett abdichten und Rauch ist wie Wasser: Kommt überall hin!
 
Ich halte es für einen Fehler. Es stimmt sicher, dass Rauch überall hinzieht und die Analogie zur Windschutzscheibe hat auch ihre Richtigkeit. Nur: Hier stehen einige Displays, teils seit Jahren, und solche Schlieren sind da noch nie aufgetreten.
 
Ich halte es für einen Fehler. Es stimmt sicher, dass Rauch überall hinzieht und die Analogie zur Windschutzscheibe hat auch ihre Richtigkeit. Nur: Hier stehen einige Displays, teils seit Jahren, und solche Schlieren sind da noch nie aufgetreten.

Ja, aber die haben hinten Schrauben zum Öffnen! Der iMac nicht. Es gibt ja auch bekanntlich zwei Wege um die Zähnme zu putzen!
 
schlieren gibt's nicht nur vom rauch !

setzen sich obendrein auch direkt auf dem screen ab und da ist das reinigen "etwas" mühsamer ..

die idee wäre, einen art luftfilterstreifen unten am imac anzubringen.

eventuell auch eine dünne schaumstoffdichtung rundherum, wie beim fensterabdichten (altbau, früherx)
 
In der Agentur, wo ich früher gearbeitet habe, waren 5 von 5 Raucher. :D Jeder einen Ascheneimer neben dem Bildschirm, jeder zwischen 20 - 50 Zig./Tag, Schlieren gabs da nicht. Nur die Farbtreue der Fotos zu erhalten wurde etwas schwieriger. :D

Edit: Zuhause rauche ich nicht neben/vor den Macs. Ist immer gut, wenn ich eine qualmen geh, ist so oder so meist der Kaffee alle. :D
 
Zurück
Oben Unten