How-To: Tethering und MMS in 3.0 freischalten

Also ich bin normalerweise ja T-Mobile freundlich gestimmt, aber DAS ist ja echt der Hammer ... keine Ahnung was sich T-Mobile da denkt.

Also ich besorge mir dann halt ne Multisim und nen UMTS-Stick und tethere halt damit. Ist doch absoluter HUMBUG dass Mutisim erlaubt sein soll aber Tethering nicht.

Naja so kann man seine Kunden auch vergraulen. Zum Glück brauche ich das Tethering nicht ... noch mal 20€ bekommen sie sicher nicht dafür von mir -.-.

Vorallem ORIGINAL-Aussage T-Mobile-Hotline: ... Natürlich können sie jedes andere Smartphone nutzen mit Tethering.

Was soll man dazu noch sagen? *MitDemKopfImmerWiederAufDieTischplatteHaut*

Mein Gott ist es so schwer einfach Tethering für ALLE iPhones frei zu schalten und wer will holt sich für die 20€ das Extra Datenvolumen? ... so ein bullshit. Ich zahle doch keine 20€ für etwas was ich nur sehr selten brauche. Dann nutze ich es halt gar nicht ... fertig.


MfG Michael
 
schmalle, Du bist ja ein Scherzkeks. Welche vertragliche Grundlage hast Du denn, dass es im iPhone eine Funktion gibt, Tethering genannt, die Du kostenlos nutzen darfst? Wo hat Dir das denn Apple oder T-Mobile zugesichert? Nennt sich juristisch zugesicherte Eigenschaft. ;)

Apple bietet die Tethering Funktion an.
Tethering ist nicht explizit - im Gegensatz zur 2. Generation - ausgeschlossen in den 1.Generation Verträgen.
Tethering ist nur ein anderes Kunstwort für stinknormale Modemnutzung via Handy, kalter Kaffee sozusagen und das dann den 1. Generation Usern vor zu enthalten, halte ich - gelinde gesagt - für ziemlichen Blödsinn und Kontraproduktiv.
Die 20€ Zusatzgebühr der 2. Generation User dürfte T-Mobile gleich wieder in eine Imagekampagne stecken um ihren miesen Ruf etwas aufzuhellen ...:cool:

Immer wenn man denkt, T-Mobiles Image ist ohnehin im Keller, beweißt der RosaReise das er es noch "besser" kann.

Wann fällt endlich die Providerbindung?:rolleyes:


mfg.
 
wow, das überrascht mich jetzt auch. hatte bei der damaligen vertragsverlängerung (und der damit verbundenen bestellung des 3gs) extra nachgefragt wo denn der unterschied liegt zwischen complete xl und dem vergleichbaren complete 1200 - abgesehen von den 200 minuten & 30 frei mms (die ich nicht brauche) sagte die dame mir, dass der große vorteil in den 1.generation-verträgen darin liegt, dass tethering frei ist. das und nur das war der grund nicht in einen der neuen tarife zu wechseln.

nun mal eine frage. welche vorteile (abgesehen von einer möglichen multi-sim) haben wir denn dann noch mit unseren 1.generation-verträgen?
 
Nun denn, werde ich mir mal eine MultiSIM bestellen und dann damit mit meinem MBP surfen ...

Ich werde auf gar keinen FAll wechseln (jetzt schon aus Prinzip nicht mehr;)).

Und meine Frau wird in 2 Wochen auch einen iPhone-Vertrag abschliessen ... aber das muss ich mir nun doch noch mal überlegen. Aber das wird wohl trotzdem dabei bleiben.

Nun denn, ich bin mal wieder verwundert, wie Aussagen von Pressesprechern der T-Mobile (die ja nun in der Hierarchie nicht ganz unten stehen) einfach mal so über den HAufen geschmissen werden.
 
welche vorteile (abgesehen von einer möglichen multi-sim) haben wir denn dann noch mit unseren 1.generation-verträgen?
Welche Vorteile und Vergleich zu was?

1.Gen. Verträge basierten auf dem Funktionsumfang des damaligen techn. Stands des iPhones. Kommen nun im Laufe der Zeit techn. Neuerungen hinzu, müssen diese nicht immer eine kostenfreie Nutzung nach sich ziehen, wenn man diese Optionen nutzen möchte.
 
genau das meinte ich. welche vorteile hat (sofern tethering nicht möglich sein sollte) der vertrag 1.gen zu vertrag 2.gen.
 
Vorteile (bis auf die Nutzung der MultiSim) keine, Nachteile weniger Gesprächsminuten, weniger SMS, keine MMS.
 
darauf wollte ich hinaus. habs mir fast gedacht :(
 
so, auch ich habe dann gerade mal beim servive angerufen. also, fakt ist:

- tethering 1.gen geht nicht, gibts nicht und wirds nicht geben "...dafür haben wir ja die neuen tarife gemacht.

- voip (skype) soll lt. aussage der hotline schon in den verträgen 1.gen nicht funktionieren und nur als zubuchbare option in den neuen verträgen.

der anreiz umzusteigen soll darin liegen (oh wunder) das man im vergleich xl und 1200 200 freiminuten & 30 mms mehr hat. super.
 
- gelöscht - -> "Wer denkt über Kündigung über seines T-Mobile Vertrages nach und warum?"
 
Das Schreiben ist für die Katz.
Denn wenn der Mandant sein iPhone vor dem Software-Update auf 3.1 als Modem genutzt hat, hat er wissentlich Systemdateien manipuliert und damit gegen die Lizenzbestimmungen des iPhones verstoßen. Es geht nicht darum, was ein Gerät kann, sondern ob es von offizieller Seite (Hersteller/Vertragspartner) freigegeben worden ist.

Bin gespannt, was dem Juristen geantwortet wird...;-)
 
Apple bietet die Tethering Funktion an.
Tethering ist nicht explizit - im Gegensatz zur 2. Generation - ausgeschlossen in den 1.Generation Verträgen.
Tethering ist nur ein anderes Kunstwort für stinknormale Modemnutzung via Handy, kalter Kaffee sozusagen und das dann den 1. Generation Usern vor zu enthalten, halte ich - gelinde gesagt - für ziemlichen Blödsinn und Kontraproduktiv.
Die 20€ Zusatzgebühr der 2. Generation User dürfte T-Mobile gleich wieder in eine Imagekampagne stecken um ihren miesen Ruf etwas aufzuhellen ...:cool:

Immer wenn man denkt, T-Mobiles Image ist ohnehin im Keller, beweißt der RosaReise das er es noch "besser" kann.

Wann fällt endlich die Providerbindung?:rolleyes:


mfg.

Ja, das sehe ich genauso. Nur war es halt leider vertraglich nirgendwo garantiert, dass man mit dem iPhone surfen kann. Ich nutze ja auch nen XL 1. Gen und ne Multisim mit Stick und bisher auch Tethering.

Natürlich ist es mehr als struntzdumm, jetzt das den Leuten mit der 1. Generation vorzuenthalten. Das verärgert Kunden einfach völlig unnötig. Es ist auch dumm, das nicht generell freizuschalten. Ich würde halt die Option für alle ohne Ausnahme freischalten. Wer z.B. heute nen aktuellen Complete 1200 Vertrag für immerhin 90 EUR hat, hat 5 GB Datenvolumen inklusive. Bitte, die soll er dann auch nutzen dürfen, 90 EUR sind eh ne Stange Geld.

Und 80% haben ohnehin die kleineren Verträge mit 300 MB. Bitte schaltet jedem Tethering frei, die Leute werden es dann nutzen und feststellen, dass 300 MB mit dem Notebook nicht ausreichen. Und eine Menge würden dann einfach 3GB Zusatzvolumen für 20 EUR bestellen, was ich dann fair und ok finden würde.

Wie schon beim ersten mal, die Kommunikation und auch die Pressestelle bei T-Mobile sind eine einzige Katastrophe - und eine sinnvolle Strategie ist auch nicht zu erkennen. Aber keine Sorge, die rudern schon zurück. ;)
 
Vorteile (bis auf die Nutzung der MultiSim) keine, Nachteile weniger Gesprächsminuten, weniger SMS, keine MMS.

Das ist aber ein gewaltiger Vorteil. Und bei den Verträgen, wo es wegen dem Datenvolumen richtig Sinn macht, sind die Mehrminuten eh quatsch. Ob ich 1000 oder 1200 Freiminuten habe ist mir egal. SMS kann ich eh nicht in der Menge nutzen, MMS ist Kinderkram. Ich nutze mit dem alten XL 1. Gen Vertrag 2 (!) Multisim, eine Karte nutze ich als web'n'walk Stick und eine Karte meine Frau mit nem web'n'walk Stick. Bedeutet, inkl. iPhone, Du kannst mit 3 (!) Geräten parallel surfen. Das geht auch mit der Tethering Option nicht.

Wer also jemanden hat, der auch Daten benötigt, spart so ggf. 2x einen kompletten Datentarif, immerhin jeweils rund 35 EUR.

DAS sehe ich schon als gewaltigen Vorteil.

Aber ok, wenn halt tethern nicht geht, dann nutze ich weiter den Stick. Blöd, aber deswegen buche ich nicht für meine Frau nen extra Datentarif oder die Tethering Option für ihr iPhone...
 
Angenommen, ich würde mich bereiterklären und meinen Complete Business 1. Genration XL auf einen der neuen Tarife + Tethering-Option umstellen. Woher weiß das iPhone dann, dass ich die Option habe bzw. wie schalte ich die Option dann wieder frei?
 
Angenommen, ich würde mich bereiterklären und meinen Complete Business 1. Genration XL auf einen der neuen Tarife + Tethering-Option umstellen. Woher weiß das iPhone dann, dass ich die Option habe bzw. wie schalte ich die Option dann wieder frei?

Iphone ID + itunes. Wird dann bei Updates ein Betreiberupdate gemeldet und eingespielt.
 
Das Schreiben ist für die Katz.

Wo steht das er die Modem-Funktion mit 3.1 genutzt hat? Er wollte Sie nutzen, aber es geht ja nicht.

Iphone ID + itunes. Wird dann bei Updates ein Betreiberupdate gemeldet und eingespielt.

Aha, und wo ist jetzt der technische Aufwand dies auch auf die 1.Generationen-Verträge anzuwenden? (Keine Fragen an dich, trinec).
 
Iphone ID + itunes. Wird dann bei Updates ein Betreiberupdate gemeldet und eingespielt.
Funktioniert das auch, wenn man sich zwischenzeitlich ein anderes iPhone als das mit dem Vertrag gelieferte zugelegt hat?

Das ist doch alles totaler Murks. Riesiger Aufwand für den letzten Cent des Kunden.
 
Aha, und wo ist jetzt der technische Aufwand dies auch auf die 1.Generationen-Verträge anzuwenden? (Keine Fragen an dich, trinec).
Geld natürlich :eek: melken, melken, melken!

Funktioniert das auch, wenn man sich zwischenzeitlich ein anderes iPhone als das mit dem Vertrag gelieferte zugelegt hat?
Nein, da du ein iPhone Gerät nur von T-Mobile bekommst - faktisch kannst du gar kein anderes Gerät haben. Es wäre möglich, dass du ein neues von T-Mobile, im Falle einer Reperatur oder Diebstahls erworben hast, dann wäre die ID aber ebenso gewechselt worden.
Gleiches gilt übrigens für die iPhones die 2 Jahre alt sind un entsperrt werden, geschieht ebenso über ein "Carrier update" via itunes.
 
Zurück
Oben Unten