Lest ihr die Beipackzettel von Medikamenten?

aufgrund einer arzneimittelallergie, les ich mir die beipackzettel durch, schon allein wegen der zusammensetzung.
 
ALLES was den Magen-Darm-Trakt durchläuft KANN (muss aber nicht und tritt nur selten auf) Übelkeit und Erbrechen auslösen...Egal ob Tablette, Essen, Trinken oder anderes...

Vertrau mir, ich weiss, wovon ich rede...
Aus dem Beipackzettel von Germanys Next Topmodel:
Achtung! Diese Sendung kann Erbrechen und Nahrungsmittelallergien verursachen. :hehehe:
 
...Und wer es nicht versteht, soll seinen Arzt oder Apotheker damit löchern, statt einfach irgendwas ohne Verstand in sich reinzustopfen.
...

Mein Apotheker hat früher in der Arzneimittelforschung gearbeitet. Den brauch ich nicht zu löchern, der kaut mir sowieso ein Ohr ab, wenn ich was hole. Ich empfinde es als guten Service. Kennt er ein Medikament nicht auf Anhieb, dann packt er den Beipackzettel aus, liest die Bestandteile und Nebenwirkungen etc. und verklickert mir dann, worauf ich achten soll.

Wieso sollte ich mir den Kram nochmal lang und breit reinziehen, wenn ich dann schon alles wichtige weiss?
 
seit wann ist Erbrechen bei Models eine Nebenwirkung?
Nein, das gehört ja zum guten Ton. Gibt nur keiner zu. :hehehe:

Nee, das müsste auf dem Beipackzettel der Sendung stehen. Schließlich möchten die deutschen Mädels ja alle so schlank sein wie Heidi. Und da stört ja der Burger, den man sich vorhin noch bei McD reingeflammt hat. :crack:
 
Mein Apotheker hat früher in der Arzneimittelforschung gearbeitet. Den brauch ich nicht zu löchern, der kaut mir sowieso ein Ohr ab, wenn ich was hole. Ich empfinde es als guten Service. Kennt er ein Medikament nicht auf Anhieb, dann packt er den Beipackzettel aus, liest die Bestandteile und Nebenwirkungen etc. und verklickert mir dann, worauf ich achten soll.

Wieso sollte ich mir den Kram nochmal lang und breit reinziehen, wenn ich dann schon alles wichtige weiss?

so einen Apotheker hat aber nicht jeder. Im Normalfall stehen da Medikamenten-Verkäuferinnen, die überhaupt nichts Sachdienliches sagen (können).
 
so einen Apotheker hat aber nicht jeder. Im Normalfall stehen da Medikamenten-Verkäuferinnen, die überhaupt nichts Sachdienliches sagen (können).

Es steht Dir frei die Apotheke Deines Vertrauens zu suchen. Die meisten Patienten wollen allerdings auch nichts weiterführendes bei der Abgabe wissen. Falls Du Dich bei der PTA die Dich bedient nicht wohl fühlst kannst Du nach dem diensthabenden Apotheker fragen der in jeder Apotheke anwesend ist.
 
Mein Gott, ich weiß gar nicht, was hier einige gegen Medikamente haben. Ist doch super, dass es Pillen gibt, die Schmerzen wegmachen, Hustenreiz lindern und die Verdauung regulieren!

Ich habe heute abend sechs Bier getrunken, eine Pizza gefuttert und als Nachtisch noch eine Tüte Haribo Phantasia vernichtet. Genuss ohne Reue: Jetzt nehm ich nämlich Aspirin gegen Kopfweh und Omeprazol gegen die von Fehlernährung und Aspirin hervorgerufenen Magenschmerzen. Geht doch! :)
 
:faint:

Wer saufen kann, kann auch den nächsten Morgen überstehen...
 
Häufig höre ich das Argument:"Ich bin gegen Chemie zum schlucken!"
Aber:
Aspirin wird aus Weidenrinde gewonnen
Penicillin wir aus einem Pilz gewonnen
Bestimmte Blutdrucksenker sind aus Schlangengift
Morphium, Codein etc werden aus dem Schlafmohn gewonnen
.
.
.

..also alles ganz natürlich!
 
Ach ja

Cortison produziert der menschliche Körper selber.....


natürlicher gehts nicht mehr...
 
:faint:

Wer saufen kann, kann auch den nächsten Morgen überstehen...
Die Argumentation hinkt. Wer abends vö.., kann morgens noch lange nicht fliegen. ;)

Häufig höre ich das Argument:"Ich bin gegen Chemie zum schlucken!"
Aber:
Aspirin wird aus Weidenrinde gewonnen
Penicillin wir aus einem Pilz gewonnen
Bestimmte Blutdrucksenker sind aus Schlangengift
Morphium, Codein etc werden aus dem Schlafmohn gewonnen
.
.
.

..also alles ganz natürlich!
Einige Zytostatika (Chemotherapie) werden aus Pflanzen gewonnen.
 
Ich schluck alle Pillen, die sich mir in den Weg stellen, denn ich bin Pacman. :cool: :hehehe:

Nee, im Ernst, ich les mir das auch durch und wenn mich was nicht zufrieden stellt, recherchier ich auch noch im Internet.
 
Ich bin heute Morgen mit einer netten Mittelohrentzündung / stechenden Ohrenschmerzen aufgewacht.....

Da war ich dann doch sehr froh um dieses Schmerzmittel in Tropfenform, welches noch im Hause war und habe den Beipackzettel, wie eigentlich immer, nur kurz überflogen...Wichtig sind mir die Dosierungshinweise, der Rest dürfte m.M. nach hauptsächlich zur rechtlichen Absicherung des Herstellers dienen und wenn ich Medikamente einnehme, dann muss es schon richtig weh tun (Und ich dachte mir mal wieder: Im Mittelalter hätte man sich wegen so etwas wohl die Kugel gegeben)

Btw, ich hätte auch überhaupt nichts gegen einen Verkauf vieler hierzulande Apotheken- bzw. Rezeptpflichtiger Medikamente im Supermarkt, wie z.B. in den USA und Kanada üblich.....
 
Ach ja

Cortison produziert der menschliche Körper selber.....


natürlicher gehts nicht mehr...

:crack: Epo produziert der körper auch selbst :D

nein ernsthaft - klar sollte man das lesen. aber man muss auch wissen, dass dort auch sachen drinstehen, die in einem von 100000 fällen auftreten. "gelegentlich" ist da eigentlich schon mit "fast nie" gleichzusetzen ;)
 
Und ich dachte mir mal wieder: Im Mittelalter hätte man sich wegen so etwas wohl die Kugel gegeben
Die Kugel? Das bezweifle ich ein wenig.

Und zum Thema: Natürlich lese ich Beipackzettel, weniger wegen der Nebenwirkungen, mehr wegen der Kontraindikationen. Kann ja sein, daß ich irgendein Problemchen habe, von dem der verschreibende Arzt nichts weiß. Oder - recht theoretisch, ich weiß - daß ich gleichzeitig bei zwei Ärzten in Behandlung bin, die mir widersprüchliche Medikamente verschreiben.
Und um zu wissen, ob ich mit dem Zeug intus noch Autofahren soll oder Hirnoperationen durchführen.
Daß Medikamente in einzelnen Körpern auch genau das bewirken können, wogegen man sie eigentlich nimmt, ist auch bekannt. Ich hatte auch mal Kopfschmerztabletten, die in Einzelfällen (zum Glück nicht bei mir) Kopfschmerzen verursachen konnten.
 
Die Argumentation hinkt. Wer abends vö.., kann morgens noch lange nicht fliegen. ;)

Kann das ein Pilot bestätigen? :hehehe:

Im übrigen geht es nicht um "Ich will mich nicht mit Chemie vollpumpen", sondern darum eine mögliche Resistenz zu verhindern. Je mehr wir uns reinpfeiffen und sei es noch so natürlich, desto mehr gelangt davon durch unsere Ausscheidungen in die Umwelt und das kann zu immer resistenteren Krankheitserregern führen.
 
Zurück
Oben Unten