Adobe CS 4 heimliche Onlineaktivierung unterbinden

Was heißt bei dir offline... Also man kann es auch manuell herunterladen...
 
Zwischenfrage: Bei CS3 war es ja anscheinend auch so wie bei CS4... Will nun CS4 installieren! Sollte ich CS3 zuvor deinstallieren (und falls ja, wie löscht man wirklich ALLES) und dann CS4 drauf?
Nicht das ich da nun was durcheinander bringe und das Ding nachher schön nach Hause funkt.
Ich komm mir einfach sehr unsicher vor bei dem Paket! Die Politik nervt, aber wie schon erwähnt kann man leider nicht so viel machen, wenn man in der Fotozunft sein Geld verdient
 
Zwischenfrage: Bei CS3 war es ja anscheinend auch so wie bei CS4... Will nun CS4 installieren! Sollte ich CS3 zuvor deinstallieren (und falls ja, wie löscht man wirklich ALLES) und dann CS4 drauf?
Nicht das ich da nun was durcheinander bringe und das Ding nachher schön nach Hause funkt.
Ich komm mir einfach sehr unsicher vor bei dem Paket! Die Politik nervt, aber wie schon erwähnt kann man leider nicht so viel machen, wenn man in der Fotozunft sein Geld verdient

Du musst den ersten schritt im Terminal wiederholen, und dann die hinzugefügten Zeilen löschen.
Dann kannste die Seriennummer wieder eingeben.
Hinterher wieder einfügen, die Zeilen.
 
diese terminal-textedit-modifikation führt zu:

"TextEdit[1282:a0b] *** CFMessagePort: bootstrap_register(): failed 1100 (0x44c) 'Permission denied', port = 0x4403, name = 'com.apple.TextEdit.ServiceProvider'
See /usr/include/servers/bootstrap_defs.h for the error codes."

habe allerdings auch cs3, dachte, kann ja nicht schaden, gleich mal zu blocken.
 
Du musst den ersten schritt im Terminal wiederholen, und dann die hinzugefügten Zeilen löschen.
Dann kannste die Seriennummer wieder eingeben.
Hinterher wieder einfügen, die Zeilen.

Das blick ich eben nicht so ganz! Wie deinstalliere ich zuvor die CS3 komplett?
 
Hallo

Gibt es jetzt eine Anleitung oder derartiges mit der ich sichergehen kann das Adobe keinen Zugriff auf meinen Mac hat?

Wenn ich bei Little Snitch allen Programmen den Zugriff ins Internet verbiete, ausgenommen Safari, Skype etc, so dürfte die gesamte Adobe Palette doch keine "Probleme" bescheren!?

Habe die Softwere heute morgen installiert, aber keine Lust soviel Geld auszugeben um dann auch noch ausspioniert zu werden.

Eine Antwort wäre super :)

der Benjamin
 
Du kauft Dir ein Adobe Paket für etliche €uronen und sparst dann an Little Snitch.
Also ehrlich :rolleyes:
 
wie oft denn noch: Little Snitch bietet keinen Schutz bei ADOBE Software
 
wie oft denn noch: Little Snitch bietet keinen Schutz bei ADOBE Software
Ersetze "keinen" durch "keinen ausreichenden". Nur die Host-Datei zu verändern, schützt meines Wissens auch nicht davor, dass CS4 nach Hause funkt. LittleSnitch hilft dabei, zwar CS4 aus dem Netz fernzuhalten, den Browser aber weiterhin auf adobe-Seiten zugreifen zu lassen.
 
Nun kriegt Euch mal wieder ein, Leute! Was soll die Aufregung über das "Nachhause telefonieren"?
- Mit der Software sind Nutzungsrechte verbunden, für 2 Rechner, aber nicht gleichzeitig (das wusstet ihr vor dem Kauf).
- Mit der Software sind Upgraderechte verbunden.
- Software und Upgraderechte werden u.U. verkauft und müssen übertragen werden auf den neuen rechtmäßigen Eigentümer.

Das alles muss nachvollziehbar sein!

Daher geht es garnicht anders als mit Registrierung und Kontrolle. Regt Euch bitte ab :rolleyes:
 
hm scheint ja eine doch eher aufwendige sache zu sein!

muss ich jetzt eigentlich für jedes programm in der master collection die hosts datei verändern?

gruß

der Benjamin
 
Es wäre auch klug Programme dieser Firma einfach nicht mehr zukaufen.
Was Adobe macht, ist nichts anderes wofür Microsoft einst was aufn Deckel bekam.

Adobefrei und Spaß dabei !
 
Ganz nebenbei würde sich das Problem ganz einfach lösen, wenn man Adobe nur auf einen Offline Rechner benutzen würde.
Nur mal so in den Raum geworfen
 
und nützt es auch was, in der zeit während man adobe laufen hat, einfach das internet auszuschalten und wenn´s Programm beendet ist, einfach wieder einzuschalten?
Oder wird da auch telefoniert, wenn es gar nicht in Benutzung ist?
 
erstmals zur klarstellung ich nutze die cs4 bei der arbeit und da ich z.z gar nicht vieles wichtiges :p zu tun habe ,habe ich diese anleitung gefunden,denn ich fand es einfach sehr seltsam bei der erstinstallation dass er nur ein key wollte und nicht mehr ...(ich dachte anfangs nee,das glaube ich nicht so würde jeder der key von der firma nutzen und gleich die cs4 master collection haben)


nun ich finde echt sehr schlecht was adobe sich erlaubt, nicht nur dass die produkte teuer sind, sie erlauben sich jetzt heimlich das ganze zu spionieren. also ich wäre damit einverstanden wenn ich das einmal machen muss aber das es jedesmal beim starten es passiert grusselt es mir etwas.. gut wenn das soft bereits aktiviert ist,was schickt es nun jetzt .. "anonym" die settings an adobe! sammelt adobe wie z.B Skype irgendwie computereigenschaften im Fall skype BIOSs)


@@bkr
nun bis jetzt sind mir keine weitere alternativen zur Unterbindung dieser heimliche Spionagen von seite Adobe bekannt.
oder kennst du ein besseren weg wie man es unterbinden kann, bis auf dem localhost weiterzuleiten...?


@@ wetwater
hast du mehr adressen gefunden nach dem Einspielen von den updates photoshop usw.?

sag mal noch eins .. ich nutze beim starten meine webapps den localhost mit port nr. kann es vielleicht sein dass er diesen umweg nutzt um ins internet zu gelangen ?

ah und noch eine letzte frage. mit welchen software paket von adobe hast du es probiert mit dem adobe cs4 master collection?
 
Zurück
Oben Unten