Mac OS X 10.5.3 nervt weiter bzw. wieder

hm zum glück habe ich noch nicht auf 10.5.3 geupdatet. Sagt mal gibts hier eigentlich irgendwen der positives darüber zu berichten hat?
Weil sonst warte ich bis seitens Apple was passiert...
 
171 Watt x 7h = 1,197 kW/h. Dass er beim Starten noch mehr zieht, lassen wir mal außer Acht.


also die Rechnung musst du mir mal erklären. Wenn ich mein mbp 20000 Stunden laufen lasse mit 60W, verbaucht das also 1200kW/h?!
Ich frage mich immer noch, wer bloß diese kWh eingeführt hat. Da kommt keiner mit zurecht, wie mit Energie und Leistung.. ständig wird das durch die Gegend verwechselt
 
Also ich habe keine Probleme mit dem Update. Hatte aber auch vorher nie Probleme. Mein MBA rennt fröhlich weiter.
 
171 Watt x 7h = 1,197 kW/h. Dass er beim Starten noch mehr zieht, lassen wir mal außer Acht.

...sorry, aber Watt x h kann im Ergebniss nicht Watt durch h ergeben.

...du musst das wenn dann schon richtig schreiben -> kWh
 
Habe ich ja bereits geschrieben, dass ich das eigentlich nicht so gern machen würde. Dass das eine "Lösung" ist, ist völlig klar. Dass aber kein anderer Hersteller solche Probleme hat, ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Offensichtlich habe ich aber oben schon eine Lösung erhalten. Schmeckt nicht süß, aber hilft wohl.

Ich habe auch den MacPro und ich habe das Problem nicht.
Ich habe aber auch keine Ahnung warum das bei manchen auftritt...
 
Ich habe auch den MacPro und ich habe das Problem nicht.
Ich habe aber auch keine Ahnung warum das bei manchen auftritt...

dann hier mal wie du es selbst erfahren kannst:
- geh in die systemeinstellungen energie sparen unter zeitplan
- setz einen start auf irgendwas
- geh zurück und wieder rein
- mach dann den haken bei start weg

dann freu dich darauf, den rechner um 2 uhr starten zu sehen...
 
hm zum glück habe ich noch nicht auf 10.5.3 geupdatet. Sagt mal gibts hier eigentlich irgendwen der positives darüber zu berichten hat?
Weil sonst warte ich bis seitens Apple was passiert...

...ausser den sehr bedauerlichen fehler mit "Photoshop übers Netzwerk", habe ich bislang keine Fehler mit 10.5.3
 
dann hier mal wie du es selbst erfahren kannst:
- geh in die systemeinstellungen energie sparen unter zeitplan
- setz einen start auf irgendwas
- geh zurück und wieder rein
- mach dann den haken bei start weg

dann freu dich darauf, den rechner um 2 uhr starten zu sehen...

Also ein Problem von allem Pro´s? oder mit 10.5.3 und Pro?
Geht es nur wenn man es einmal eingestellt hat?

Da ich den Pro erst einige Tage habe fällt mir gerade ein, dass ich ihn gar nicht automatisch starte wie den G4 vorher.

Danke für den Tip, dann werde ich das wohl erstmal lassen.
 
Also ein Problem von allem Pro´s? oder mit 10.5.3 und Pro?
Geht es nur wenn man es einmal eingestellt hat?

das ist ein problem mit allen rechner die 10.5 haben.
liegt daran, dass ein leerer wert in der AutoWake.plist falsch interpretiert wird.
tritt also nur, wenn du halt den rechner automatisch starten lässt (z.b. eyetv setzt startzeiten für jede aufnahme) und der startzeitpunkt gelöscht wird...
 
...sorry, aber Watt x h kann im Ergebniss nicht Watt durch h ergeben.

...du musst das wenn dann schon richtig schreiben -> kWh

Du hast recht.
Am Verbrauch ändert das nichts, nur weil meine Bezeichnung falsch war. Oder?
 
das ist ein problem mit allen rechner die 10.5 haben.
liegt daran, dass ein leerer wert in der AutoWake.plist falsch interpretiert wird.
tritt also nur, wenn du halt den rechner automatisch starten lässt (z.b. eyetv setzt startzeiten für jede aufnahme) und der startzeitpunkt gelöscht wird...
Danke, von der wake.plist bzw. eyetv habe ich auch schon gelesen.
 
So ist das mit Betriebssystemen: Der eine Fehler wird beseitigt, dafür tritt ein anderer auf. Kommt daher, das so ein System von Menschen gefertigt wird.

Ein Ende ist da sicher nicht in Sicht.

Fragt sich nur immer, wie gravierend so ein Fehler ist. Ist mit ein Grund, dass ich Upgrades + Updates sehr vorsichtig angehe. Ich nutze noch Tiger, das wird auch Fehler haben, doch sie beeinträchtigen mich nicht bei der Arbeit …
 
Strom für nichts und wieder nichts in Höhe von über € 70,00/Jahr empfinde ich als extrem gravierend. Jedem **** schaut man auf den Verbrauch, aber hier soll es egal sein?
 
Mich würde es auch nerven, wenn mein Mac einfach aufwachen würde, ohne dass er gebraucht würde. Das ist einfach nicht in Ordnung …
 
Automatischer Ruhezustand

Mein Rechner geht nicht in den automatischen Ruhezustand!

Ist auch nicht gerade umweltfreundlich!

Hab schon alles versucht, aber dies ist auch ein hartnäckiger Bug seit Leo 10.5.0 der auch recht viele nervt!

:confused:makeup!
 
Das wird dich jetzt nicht trösten: Da heißt es Feedback schreiben und aufs nächste Update warten.

Mein neuer iMac C2D musste auch Monate aufs Update warten, damit Airport funktionierte …
 
Feedback

Wie? Gibt es dazu einen Link?
 
Und die Moral von der Geschicht:

Vor 10.X.5 updatet man nicht. :D


dasich
 
Zurück
Oben Unten