Telekom beugt sich - Iphone Tarife kippen

Es gibt eigentlich nur 3 Optionen:
4. T-Mobile stellt, bis zur endgültigen gerichtlichem Klärung, den Verkauf des iPhones ein.
Oder haltet ihr das für völlig unwahrscheinlich? In der Pressemitteilung steht zwar das Gegenteil, aber T-Mobile hat ja bis morgen Mittag Zeit, den Auflagen nachzukommen. Und dann kann es schon heißen: "Was interessiert mich mein Gewäsch von Gestern!".


Gruß

dejes

EDIT: Hier noch die Pressemitteilung http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/1,12219,19687-_,00.html
 
Die Frage ist noch wie Apple es dann mit einem Update macht...

So schnell können die ja nicht reagieren.. und wenn "morgen" einer ein freies für 999 Euro kauf möchte er ja irgendwann mal auf 1.1.3 updaten...

Das wird ja fein - oder der Käufer muss mit Kaufbeleg zum T-Punkt und ein update machen lassen..

Bin ja mal gespannt was noch so kommt.

P.S. bei inside-handy seht das Vodafon wohl um die Gunst der "exclusiven Vermarkung des G3 iPhone" kämpft.. ist ja schon blöd wenn die sich selbst in Knie schiessen....
 
Financial Times Deutschland schrieb:
Zudem wird dem Unternehmen verboten, das neue Gerät mit einer technischen Sperre so zu gestalten, dass es nur über das eigene Netz betrieben werden kann und der Käufer das Gerät nicht auf Wunsch jederzeit, bedingungslos und unentgeltlich entsperren kann.
http://ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Telekom Euro Strafe/281529.html

Würde das das Ende aller Sperren in Deutschland bedeuten? Was unterscheidet ein SonyEricsson Gerät mit SIMLock vom iPhone?

Alex
 
Die Meldung mit dem Sim-Lock ist bisher (16:36) über keine einzige Nachrichtenagentur gelaufen (und ich hab sie alle vor mir).

Scheint also wenn überhaupt eine "exklusive" Information oder besser Spekulation von N-Tv zu sein
Dann solltest Du unbedingt Deine Ticker prüfen: Die tagesschau weiß schon seit 14:20 Uhr davon ;)
 
"da einige findige Tüftler die elektronische Sperre des iPhone außer Kraft setzten", interessiert mich das ganze herzlich wenig :)
 
Wie stellt Ihr Euch das vor? Glaubt ihr das T-Mobile jetzt die Abgaben an APPLE aus der eigenen Tasche zahlt? Apple verlängt X% Umsatzbeteiligung. Wenn T-Mobile das Handy unlocked ohne Vertrag verkauft, verdient Apple nichts daran.

Daher wird es sehr wahrscheinlich sein das A) das iPhone schweine Teuer sein wird, 1000 Euro + - oder das Apple keine Geräte an T-Mobile liefern wird / der Vertrag eingestellt wird.
 
Ihr glaubt ja wohl nicht wirklich das die Produktskosten des Iphones bei nur 400 Euro liegen oder? ... Zufällig weiss ich das Nokia das N95 z.B. locker 500 Euro an Produktionskosten kostet, wo bleibt da der gewinn?
 
"Dann solltest Du unbedingt Deine Ticker prüfen: Die tagesschau weiß schon seit 14:20 Uhr davon"

Mag sein, über die Nachrichtenticker lief das mit der Sim-Lock freien Geräten trotzdem nicht ;)

Insofern: Spekulation.

Ausserdem: In der Tagesschau Meldung steht doch zum Sim-Lock überhaupt nix
 
Ich denke, dass das ein Punkt ist, wo die Telekom eh mit Apple neu verhandeln darf. Von daher stell ich mir sowas vor:

T-Mobile vermarktet weiterhin iPhones. Diese werden entweder zum gewohnten Preis oder leicht reduziert angeboten. Wenn sie schlau sind, bieten sie noch einen attraktiveren Tarif an (keinen Dumping-Tarif... aber entweder sollte das M Paket verbessert werden - mehr Frei-SMS bzw alle Pakete sollten bessere Minutenpreise bekommen im Falle dass man über die Freiminuten kommt... oder es kommt ein 39.90 Eur Tarif, der sich auf das Wesentliche fokusiert).

Weiterhin ist Apple wohl nicht gezwungen ihr iPhone über andere vertreiben zu lassen. Ein zentraler Vertrieb via Apple Deutschland wäre für mich denkbar. Allerdings sehe ich wirklich keinen Sinn in dem Ganzen... Das iPhone ist einfach zu komplex um mit vielen Anbietern eine ordentliche Funktionsweise zu garantieren...

Ich hoffe einfach, dass das iPhone simlockfrei wird. Habe wenig Lust, nicht die Möglichkeit zu haben ein eventuelles iPhone 2.0 (3G) zu kaufen ohne mein altes "wegzuschmeißen" (bin ja auch nach 2 Jahren noch an T-Mobile gebunden) bzw einen 2. Vertrag abzuschließen.

Gruß,
Chris
 
Den Simlock gab es bisher nur, damit dem Kunden billigere Handys angeboten werden konnten (mit vertrag um nur 1Euro), es hat aber nie ein Handyhersteller den Netzbetreiber ausgesucht, sonder umgekehrt. Hier ist aber der Simlock dazu da, zu verhindern, dass sich der Kunde überhaupt einen anderen Anbieter aussuchen kann, der für ihn billiger wäre und das schränkt den Wettbewerb ein. Somit kann ich mir gut vorstellen, dass das iPhone, wenn die Klage durchgeht, in der ganzen EU (und da kann Apple sicher nicht sagen "Dann verkauf ich halt dort nicht") zumindest nicht mehr an einen Anbieter gebunden werden darf.

gruß Tao
 
Öhm. Ich arbeite für die ehemalige Leadwerbeagentur von Nokia und dort habe ich Kontakte bei Nokia in Finland und die Kosten die ich genannt habe, beziehen sich nicht nur auf die REINE HARDWARE sondern die kompletten umgrechneten Kosten von ENTWICKLUNG über Gehälter, genauso wie ReyRey gesagt hat. Nebenbei hat Nokia ein anderes Geschäftsmodell als Apple z.B. Daher wird es nie ein Exklusivprodukt wie Stil vom iPhone mit Koppelung geben, wie momentan Vodafone angeblich befürchtet und deshalb die EW eingeleitet hat.
 
Das nenne ich wirklich Kindergartenlogik. Was ist mit den Entwicklungskosten, Gehälter, Mieten, Werbung usw. kostet das alles nichts?
Werbung würde ich nicht zu den Produktionskosten zählen. Und die Entwicklungskosten sind, wenn ich das richtig verstehe, in den Non-hardware-costs enthalten.
Das sind jedenfalls die einzigen Zahlen, die mir bekannt sind. Und iSupply macht so etwas ja nicht zum ersten Mal.

Gruß

dejes
 
Zuletzt bearbeitet:
naja alles in allem ist es doch echt ne schade für Deutschland weil immerhin soll hier ja freie marktwirtschaft herrschen oder?
 
Werbung würde ich nicht zu den Produktionskosten zählen. Und die Entwicklungskosten sind, wenn ich das richtig verstehe, in den Non-hardware-costs enthalten.

Gruß

dejes

Sicher sind die Entwicklungskosten keine direkten Produktionskosten. Aber Apple muss mit dem Verkaufspreis alle Kosten decken die anfallen und das sind eben nicht nur die Hardwarekosten für das iPhone.
 
...besser recherchieren!

...nicht die tarife kippen, sondern sie verzichten vorerst auf das sim-lock ;)

...zudem gibt es dazu einen Thread ;)

Kann mir mal Jemand erklären wie T-Mobile bis morgen die Firmware so ändert, dass Jeder das iPhone nutzen kann. Vielleicht bekommt man morgen gleich eine AnySim CD dazu :)
 
Kann mir mal Jemand erklären wie T-Mobile bis morgen die Firmware so ändert, dass Jeder das iPhone nutzen kann. Vielleicht bekommt man morgen gleich eine AnySim CD dazu :)
Deswegen glaube ich ja immer noch, dass T-Mobile vorläufig den Verkauf einstellen wird. Bis zu einer Entscheidung des LG Hamburg werden noch ein paar Tage vergehen und bis dahin gibt es sicherlich auch eine Lösung, falls T-Mobile tatsächlich verlieren sollte.

Gruß

dejes
 
Zurück
Oben Unten