Gesellschaft Mit welchem Job kann man heute noch richtig Kohle machen?

Lukas, ich dachte ja, dass ich zu denen im Forum gehöre, die immer nur Scheiße schreiben :hehehe:

Aber du meinst das doch nicht alles hier ernst oder?
 
naja, der eine odere andere Tipp ist es schon wert überdacht zu werden ;)
 
Also um als Angestellter 200K+ im Alter von Mitte 30 zu verdienen muß man schon zu den HighPotentials zählen - heißt Examensklausuren mit 1 schreiben und die Klausurdauer von 5 Stunden mit max. 2 Stunden ausschöpfen.....

Die Leute, die mit Mitte Dreißig zu den Spitzenverdienern zählen, sind normalerweise nicht die Streber von der Uni. Bei den Einstiegsgehältern mag das noch sein, aber auf den Top-Level-Positionen zählen andere Stärken.

Ich würde zum Geldverdienen momentan auch die Finanzbranche empfehlen. Relatives einfältiges Umfeld, aber gut geeignet um den Dicken Max zu markieren.

Auf ein Jurastudium sollte man sich nur als echte Granate verlassen - in der Branche gibt es zurzeit auch viele Verlierer. Das ist im Bankenbereich anders, da gibt es zwar ein breites Mittelfeld, aber kaum jemand rutscht nach unten raus.
 
Die Leute, die mit Mitte Dreißig zu den Spitzenverdienern zählen, sind normalerweise nicht die Streber von der Uni. Bei den Einstiegsgehältern mag das noch sein, aber auf den Top-Level-Positionen zählen andere Stärken.

ahhhhhhh, sowas höre ich gerne. Was zählt denn da?
 
ahhhhhhh, sowas höre ich gerne. Was zählt denn da?

Man muss den Hintern hochkriegen und etwas reißen, kreativ sein und andere begeistern können. Initiativ sein und die Dinge anders als andere machen - und das ist oft genug das Gegenteil von "machen, was einem gesagt wird", der Kernkompetenz der Einser-Abiturienten und Wirtschaftsprüfungs-Einsteiger.
 
Auf jeden Fall lässt er gerade etwas "brain" vermissen....

Er ist 16, steht kurz davor die Schule abzubrechen und hat Probleme mit seinen Eltern.
Lukas: Auch ein noch so hoch dotierter Job wird dich nicht glücklich machen. Bring erstmal dein Familienleben ins Reine, mach einen vernünftigen Schulabschluss und suche Dir eine Arbeit, die Dir Spass machen wird. Ob Du dann ein paar Euro mehr oder weniger verdienst, sollte zweitrangig sein - denn Geld ist nicht alles....
 
also ich denke auch, dass die 9,80€ sinnvoll investiert sind.
 
Hallo!

Ich bin mehrfacher Millionär und kann das Buch von Herrn Ament nur empfehlen.

(haha- schön wärs)
 
goile frage...

investmentbanking, consulting jeder art und politik wär jetz meine ernsthafte antwort...

profikiller mein spannendster einfall...

mit ellbogen-technik zu besitz in einem schwellenland kommen und dann als oligarch die menschlichen ressourcen dort ausbeuten (vietnam, usw.) wäre machbar erfordert aber einiges an willen, mut und durchsetzungskraft inkl. waffengebrauch...

selbstständigkeiten sind hauptsächlich glücksache (DIE idee haben) bzw. durch hohes risiko (mit viel startkapital auf pump) was aufziehen...

ich find deine frage gar nicht so uninteressant, auch wenn du noch recht jung bist wie ich annehme, so gibts wenigstens ein haufen vorschläge die auch zur orientierung dienen können...dennoch wie schon einige vorposter angesprochen haben:

work-life balance nicht aus den augen verlieren...
 
Genau! Diktator von irgend so einem Bananenstaat und den dann kräftig ausbeuten um sich selbst zu bereichern :)

USA wäre eine coole Sache :cool:
 
Die Leute, die mit Mitte Dreißig zu den Spitzenverdienern zählen, sind normalerweise nicht die Streber von der Uni. Bei den Einstiegsgehältern mag das noch sein, aber auf den Top-Level-Positionen zählen andere Stärken. (...)

Dem stimme ich zu: entweder du bist total gut, innovativ und hast ein gewinnendes Wesen

ODER ABER:

Du bist ein extrem skrupelloses *********

...und dann ist der Beruf eigentlich egal. Bin seit 12 Jahren im Berufsleben und habe in so ziemlich jedem Beruf Looser und Winner gesehen. Zum Thema Bäcker weiter oben: Kenne einen persönlich, der ist damit Millionär geworden. Kenne aber auch ein oder zwei Hochbegabte, die sind heute arbeitslos.
Du siehst: es liegt am Ende doch an Dir selbst.
Von einem, Lukas, kann ich Dir aber schon mal abraten: Architekt
 
Vielleicht gibt es ja noch Länder auf der Erde, in denen Schneeballsysteme nicht illegal sind.
 
Zurück
Oben Unten