Was an OS X verbessert werden muss / wo Vista besser ist

Der beste Beweis ist ja der Thread hier. Lösungsquote: 0%

Erstens ueberschaetzt du das Forum und zweitens geht es hier doch darum, was OS X besser machen kann als Vista - und nicht um Problemloesungen.

Windows: Es geht das meiste und mit ein bisschen googlen bekommt man es hin.

Ich koennte dir eine lange Liste schreiben was nicht geht :)

Linux/Unix: Es geht alles, aber man muss teilw. Raketenwissenschaftler sein, um rauszufinden wie.

Was unter Unix und Linux im Terminal geht, geht in der Regel auch unter OS X. Allerdings muss man dafuer auch Raketenwissenschaftler sein :)
 
Ne, mal definitiv nicht. Das ist komplett falsch.

...echt, das ist jetzt aber hart .... finde ich nicht fair, das du mir das nicht schonender beibringen kannst :(

Linux/Unix: Es geht alles, aber man muss teilw. Raketenwissenschaftler sein, um rauszufinden wie.

...was unter linux/unix geht, geht auch unter OSX .... wie du schon richtig geasgt hast, man muss die nötige qualifikation in jedem fall mitbringen ;)

Windows: Es geht das meiste und mit ein bisschen googlen bekommt man es hin.

...ich fang jetzt nicht an hier eine liste zu schreiben, aber glaub mir, nur allein in "meinem arbeitsbereich" ist die liste weitaus länger als für irgend ein anderes system ;)
...daher haben wir bis auf nen win2003 server hier auch alles an windows aus der agentur entfernt.


Der beste Beweis ist ja der Thread hier. Lösungsquote: 0%

....ich denke du solltest dir überlegen ob du in die Troll-schublade möchtest, oder ob du hier weiter ernst genommen werden möchtest ;)
 
Was unter Unix und Linux im Terminal geht, geht in der Regel auch unter OS X. Allerdings muss man dafuer auch Raketenwissenschaftler sein :)

...und Anwendungen die unter Unix/Linux laufen, bekommt ein Raketenwissenschaftler (ey, was für ein geiles wort) auch (in der Kaffeepause) unter OSX zum laufen ;)
 
Wie war denn das mit dem Vorschlag, mehr mit Shortcuts zu machen? Wozu brauchst Du überhaupt die Menüleiste?
Nach meiner Erfahrung wurschteln da eh nur Anfänger rum. Sowohl in Windows als auch in OS X.
 
...ich denke du solltest dir überlegen ob du in die Troll-schublade möchtest, oder ob du hier weiter ernst genommen werden möchtest ;)

Ist mir echt egal, denn Lösungen gibt's beim Mac ja eh keine.

Und dass Du keine Windows-Fehlerliste schreibst, unterstreicht Deine offensiche Angst vor Lösungen, non-Default Konfigurationen und überhaupt allem, wo nicht "Designed by Apple in California" drauf steht.

Und Apfel-Q macht das Programm zu, ausgerechnet da, wo bei allen anderen Systemen ein @ kommt. das ist überhaupt die Mega-Härte.

Gruß, Pioneer.
 
Ist mir echt egal, denn Lösungen gibt's beim Mac ja eh keine.

Und dass Du keine Windows-Fehlerliste schreibst, unterstreicht Deine offensiche Angst vor Lösungen, non-Default Konfigurationen und überhaupt allem, wo nicht "Designed by Apple in California" drauf steht.

Gruß, Pioneer.

....also: Trollschublade !

...schade !
 
Warum machst Du Dir nicht Windows drauf wie Deine Kollegen? Dann hast Du doch die Probleme gelöst?
 
Eben drum ist es (wie alles andere auch) normalerweise konfigurierbar oder wenigstens durch Zusatztools zu erreichen.
--> schubert-it/pluginpdf/

Und Apfel-Q macht das Programm zu, ausgerechnet da, wo bei allen anderen Systemen ein @ kommt. das ist überhaupt die Mega-Härte.
Es ist eben nur anders als bei Windows-Tastaturen und zwar schon seit den Anfängen des Mac, da gabs noch gar kein Windows! Nur weil du alles wie unter Windows machen willst ist es schlecht, aber dir kann ja zum Glück geholfen werden: installiere Windows und deine Probleme sind gelöst! :keks:
 
Wie war denn das mit dem Vorschlag, mehr mit Shortcuts zu machen? Wozu brauchst Du überhaupt die Menüleiste?
Nach meiner Erfahrung wurschteln da eh nur Anfänger rum. Sowohl in Windows als auch in OS X.

Wollte ich nicht grad einen Shortcut haben für Fenster auf den anderen Screen?

Gruß, Pioneer.
 
ja, aber was ich meinte ist: Wozu willst Du auf beiden Monitoren Menüleisten haben, wenn sich doch alles mit Shortcuts erledigen lässt?
 
...dazu muss man sich ja shortcuts merken ;)

shortcuts merkt man sich nicht, die gehen einfach in den gebrauch über ;)
also ich mache eigentlich alles mit shortcuts, guck aber eigentlich nie shortcuts nach, sondern stelle vllt mal fest, dass das auch mit nem shortcut geht, und mache es von da an :D

andere sache: gibt es bei mac os x den shortcut apfel x zum ausschneiden? wenn nicht find ihc das bei win besser :)
 
Und Apfel-Q macht das Programm zu, ausgerechnet da, wo bei allen anderen Systemen ein @ kommt. das ist überhaupt die Mega-Härte.

Mit Apfel+Q tut sich meines Wissens bei anderen Systemen ueberhaupt nicht :)
 
...dazu muss man sich ja shortcuts merken ;)

Ebent. Wenn man ständig mit nur einem Programm arbeitet, mag das ja gehen. Aber wenn man mit ständig wechselnden Programmen und 3 OS zu tun hat, dann kann das zum Problem werden.

Ausserdem ist das ne Antwort a la: Wenn der Blinkerhebel auf dem Rücksitz so schlecht erreichbar ist, dann halten Sie doch einfach einen Arm aus dem Fenster.

Gruß, Pioneer.
 
andere sache: gibt es bei mac os x den shortcut apfel x zum ausschneiden? wenn nicht find ihc das bei win besser :)

"apfel x" oder "strg x" gibt es in jedem aktuellen betriebsystem .... genauso wie die "c" und "v" variante.
 
ja, aber apfel x funzt bei mir irgentwie net wie ich es will :D

"Und Apfel-Q macht das Programm zu, ausgerechnet da, wo bei allen anderen Systemen ein @ kommt. das ist überhaupt die Mega-Härte."

apfel q ist aber ein logisches shortcut, q für quit :)
außerdem, welche alle anderen systeme kommen dir denn so in den sinn?
 
Zurück
Oben Unten