Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

39961D95-86F3-4099-BA85-4C200C3D85D9.jpeg
 
Als wie wenn hier nicht eh schon jeder wüsste was Lars für eine Art von Mensch ist ...
Mag ja sein, aber die Löscherei ist mir in letzter Zeit bestimmt schon 3 mal untergekommen - bevor überhaupt der Versuch Moderation stattfindet.

Ja, die Mods sind unterbesetzt und man kann nicht alles lesen, ich weiss...
 
Der Versuch in den Gin mit Cola, Chilli, Curkuma noch Erdnüsse einzuarbeiten schlug fehl.
Offensichtlich zu viele Buschstaben, die sich nicht mehr eindeutig auf klingonisch transkriptieren lassen.
Gute Nacht, ich werde mich nun tiefer in die Materie begeben.
 
Hier fehlt es an Allgemeinbildung - bzw. hier hätte oder muss noch der Staat massiv Aufklärungsarbeit leisten.

Es gibt immer noch viele, die Desinfektionsmittel gegen Bakterien aktuell verwenden um sich vor diesem Virus zu schützen.

Ich würde da sowas wie Pflichtspots im TV sehen, den jeder Sender ausstrahlen muss und in denen klar gesagt wird, dass Händewaschen mit Seife das effektivste Mittel gegen Viren ist was wir aktuelle haben und die meisten Desinfektionsmittel aus DM und co halt nichts (gar nichts) gegen Corona ausrichten

Es gibt auch immer noch viele Leute, die Antibiotika nehmen bei viralen Erkrankungen (wo sie absolut nichts helfen) und anscheinend auch Ärzte, die dem Drängen nachgeben, um die Patienten zu beruhigen.
Oder Leute, die Antibiotika früher als verordnet absetzen, wenn sie sich besser fühlen - aber das ist ein anderes Thema, das betrifft die Resistenzen, ein Effekt, der kommende Generationen auf den Schutz-Standard des 19. Jahrhunderts zurückwerfen kann.
 
Ist halt ein schmaler Grad. Du willst ja dummes Volk als Regierung aber halt nicht so dumm, dass sie sich selbst umbringen (Steuereinnahmen)
 
Du und 10 x mehr Mitgefühl? Soll ich die ollen Posts mit deiner Kinderhasserei oder das Gehaue auf die Hartz 4ler auspacken ? :hehehe:

Lieber nicht, sonst kommt wieder ein Eraser..

Menschen, Alte und Kranke, die sich mit dem Virus anstecken und ggf. daran sterben, können dafür nichts. Die muss man schützen, auch zu einem hohem Preis. Da hege ich tiefe Empathie.

Die ist aber, zur normalen Lage, wie wir sie bis vor wenigen Wochen hatten, bei Hartz IVler begrenzt, denn 90% sind halt selbst verschuldet in der Situation. Aber lassen wir das, das soll keine politische Diskussion werden, ich wollte Dir nur mein Mitgefühl erklären.
 
Und weil der Live-ticker-thread ja sonst "so gut ist"...

italien 15.000 gemeldete Infizierte, über tausend tote.
ist ne deutliche Rate...
 
Es gibt beim NDR einen aktuellen Podcast, auch als PDF-Abschrift, nennt sich Coroanvirusupdate, unter Beteiligung von Christian Drosten, einem Virologen von der Berliner Charité.
Da steht sicher mehr Nützliches drin als wir hier als Laien zusammentragen können an knallharten medizinischen Fakten.
(Hab's aber noch nicht gelesen.)
 
in normalen Zeiten werden wir in Deutschland doch sehr gut abgefangen. Aber wie wird es, wenn es chaotisch wird?
Kann eine großer Teil der Bevölkerung auf die Strasse gesetzt werden?

Das ist eine sehr gute Frage. Bislang hatten 90% der Menschen hier in diesem Land ein ziemlich gutes Leben. So richtige Krisen kannte man nicht. Das war in der Generation meiner Grosseltern, im Krieg, selbst meine Eltern sind ja bewusst im Wirtschaftswunder gross geworden, es ging immer nur nach oben.

Ich glaube, die Kirchen werden wieder voller werden.

Beten wir, dass die Party nicht vorbei ist.
 
Aber mal eine Frage an die Runde: wie verhaltet ihr Euch? Alle Kontakte, Restaurantbesuche etc. eingestellt?
 
In diesem Zusammenhang vermute ich es, aber ganz generell und pauschal habe ich dazu - wenn auch schon länger her - einiges gelesen.
Wildes Herumdesinfizieren in den Haushalten könnte Allergien erzeugen oder verstärken, die Umwelt belasten - das Zeug wirkt ja meistens auch weiter, wenn es ins Abwasser gelangt - Kläranlagen beeinträchtigen und und und.
Wäre jetzt alles akzeptabel, wenn es eine Pandemie verhindert, aber es erwischt halt meistens nicht die richtigen Keime.

Ich erinnere mich spontan an zwei Beispiele, Quelle war, glaub ich, ein UTB-Taschenbuch für Mediziner.
Die meisten ich sag mal "Desinfizierwütigen" desinfizieren die Toilettenschüssel und die Klobrille, wo normales Putzen reichen würde, benutzen aber in der Küchenspüle Schwämme, die voller Keime sind wie eine gut gefüllte Petrischale (Mikrowellenbehandlung der Schwämme nützt übrigens nichts, wie ich kürzlich gelesen habe).
Und in Krankenhäusern wurden früher (?) zwar die Böden mit überkonzentrierten Desinfektionsmitteln im Putzwasser geschrubbt, die Matratzen aber nicht gereinigt. Der Autor meinte dazu sarkastisch, ihm seien noch nie Bakterien untergekommen, die vom Boden hochsprängen, um Menschen zu befallen.

Ich denke einfach, mit den Desinfektionsmitteln ist es ähnlich wie mit Antibiotika.
Sinnvoll eingesetzt eine tolle Sache, im Übermaß und grundlos einfach mal drauflosverbreitet, nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich - Stichwort multiresistente Keime.

Ich will jetzt nicht dazu aufrufen, keinerlei Desinfektionsmittel einzusetzen, aber man sollte das machen, wenn man sich kundig gemacht hat und das Hirn eingeschaltet hat.
In irgendeinem Blog war vor ein paar Tagen jemand sehr irritiert, daß bei ihm oder ihr beim lokalen Dealer die Wäschedesinfektionsmittel ausverkauft waren. Was soll das bringen, die Bettwäsche zu sterilisieren, einfach so, ohne daß der Verdacht besteht, daß die Person darin infiziert war?
Und Matratzen kann man im Haushalt sowieso nicht desinfizieren.
Leider finde ich die desinfizierende Hausherrin in dem Film grad nicht.
 
Zurück
Oben Unten