Apple Pay Nutzung in Deutschland

Richtig. Erst dann erreicht es die breite Masse.

Quatsch. Wer im Jahr 2019 als Kartenzahlung nur die girocard (ehemals ec) nutzt, wird ganz sicher mit Apple Pay nix am Hut haben. Anforderung wäre nur ein Backup, falls mal wider Erwarten Kreditkarte nicht genommen wird.

Omma, die im Edeka mal ausnahmsweise statt bar mit EC bezahlt, wird dann eher nicht die Zielgruppe für mobile payment sein. :crack:
 
Es gibt ohne Ende Leute mit EC-Karte und iPhone, aber ohne Kreditkarte. Zumindest ohne eine die unterstützt wird. Da würde eine Unterstützung weit verbreiteter EC-Karten sehr helfen. Wir reden hier von Deutschland. In den Staaten sieht das natürlich anders aus.
 
Es gibt ohne Ende Leute mit EC-Karte und iPhone, aber ohne Kreditkarte.

Mal völlig unabhängig vom iPhone, welcher berufstätige Mensch hat denn heute keine Kreditkarte. Es geht doch eher darum, wie viel Karten man ggf. hat oder braucht, ich nutze aktiv 3 Kreditkarten und habe noch 2 Spielkarten in der Schublade.

Ok, macht nicht jeder, aber Kreditkarte oder zumindest mal Visa oder Master als Debit darf man voraussetzen.

Auch wenn die Leute das in der Tat noch wenig nutzen. Ich versuche wo immer möglich Bargeld zu vermeiden.
 
Geh einfach nicht von dir oder deiner Filterblase aus. Es gibt eben genug Menschen die so etwas nicht haben, weil du im Alltag gut ohne auskommst. Dazu kommt, dass die Debitkarten von Sparkassen und Volksbanken vergleichsweise Massenware sind. Und wenn die unterstützt werden, dann ist das deutlich hilfreicher, als irgendeine 20. Direktbank, die dir eine Prepaid-Kreditkarte hinterherwirft. Das wollte ich damit vor allem sagen.

Anderes Beispiel: Unser Gemeinschaftskonto: Jeder eine EC-Karte, aber keine (kostenpflichtige) Kreditkarte. Und da brauche ich die auch nicht nur für Apple Pay.
 
Na ja, es gibt doch im Jahr unzählige Beispiele, wo ich eine Visa, Master oder Amex zwingend benötige. Oder es zumindest sonst sehr kompliziert würde.

Die brauche ich wesentlich häufiger als eine girocard, die in der Schublade liegt, weil das 2x pro Jahr kann ich auch bar zahlen, wenn mal wirklich jemand nur girocard nimmt. Und Bargeld abheben kann man prima auch per entsprechender VISA, wo es teilweise kostenlos ist (Barclay, Santander 1plus ...).

Die Banken sollten den Blödsinn einfach einstellen und stattdessen besser eine europäische Kartenlösung entwicklen.

Zum Konto: Was hat denn das (Gemeinschafts)konto mit einer Kreditkarte zu tun? Das ist doch nur ein Verrechnungskonto.
 
Ich habe vier Kreditkarten und meine Frau hat zwei. Aber warum sollte ich sie beim Einkaufen in deutschen Geschäften benutzen? Unsere Girokarten und Bargeld nimmt jeder und gut is.
Natürlich nutze ich Apple Pay nicht. Ich kaufe auch keine Computer die von Bankkaufleuten hinterm Schalter zusammengebaut werden.

ps. Nein meine Zeit der dicken Dinger am Handgelenk ist vorbei seit ich nicht mehr tauche. Über Wasser und ganz besonders im Sportstudio sieht das eher peinlich aus.
 
Wieso? Kein Mensch braucht diese tote Karte, liegt bei mir in der Schublade.
Zumal es seit 2007 keine ec Karte mehr gibt, aber du meinst vermutlich den Nachfolger.

Kein Mensch?
Ich habe am Samstag eine neuen Fernseher abgeholt, ohne EC/Girokarte hätte ich Bargeld mitschleppen müssen,
die Zahlungsmöglichkeiten waren:

Abholung / Einkauf im Shop vor Ort
Zahlungsmöglichkeiten beim Direktkauf im Store vor Ort:

  • Bar
  • EC Cash (Bitte beachten Sie bei höheren Summen das Tageslimit Ihrer EC-Karte)
  • Gutschein
  • Finanzierung (benötigte Unterlagen: Ausweis und Bankkarte)
 
Kein Mensch?
Ich habe am Samstag eine neuen Fernseher abgeholt, ohne EC/Girokarte hätte ich Bargeld mitschleppen müssen,
die Zahlungsmöglichkeiten waren:

Abholung / Einkauf im Shop vor Ort
Zahlungsmöglichkeiten beim Direktkauf im Store vor Ort:

  • Bar
  • EC Cash (Bitte beachten Sie bei höheren Summen das Tageslimit Ihrer EC-Karte)
  • Gutschein
  • Finanzierung (benötigte Unterlagen: Ausweis und Bankkarte)

Neeee da hättest Du kein Bargeld mitschleppen müssen, sondern finanzieren wählen können. :p;)
 
Und dazu hätte ich auch die EC/Girocard vorlegen müssen, meine Iphone oder die AW hätte wohl nicht gereicht.
 
Die Banken sollten den Blödsinn einfach einstellen und stattdessen besser eine europäische Kartenlösung entwicklen.

Nein, bitte auch nicht. Die Lösung ist doch da: alles auf Kreditkarte (/Debitkarte) umstellen und fertig. Das ist die weltweite Lösung und funktioniert dann einfach überall.
 
Mach mal ne Umfrage unter Apple Pay Nutzern wie viele sich so dringend wünschen das Apple NFC öffnen muss und somit deutlich angreifbarer wird,
Mach doch eine Umfrage auf, warum NFC deutlich angreifbarer wird, wenn es für die Banken geöffnet wird.
Als es für die Bayern und ihr Stadion geöffnet wurde, war es ab da auch auf einmal unsicher?
Warum wird es für dich unsicherer, wenn du den Schieber auf off stehen lässt und wer anders den auf on stellt?

Nur weil du WA und FB den Kamerazugriff, Standortfreigabe und das Mikrofon frei gibst, werden die Komponenten auf meinem iPhone doch nicht unsicherer?
 
Ich kenne so viele Leute die keine Kreditkarte haben und sie noch nie vermisst haben.

ich habe meine Mastercard bei der Sparkasse auch nur weil ich vor knapp 2 Jahren auf ein Online Konto der Sparkasse umgestiegen bin weil das damals groß mit „kostenlos“ beworben wurde. Dazu gab es eine MasterCard die ab 3000€ Jahresumsatz kostenlos war. Ein halbes Jahr später wurde diese Grenze dann auf 6000€ angehoben und das kostenlose Konto kostet seitdem „eine geringe Gebühr“ :mad:

ich „brauche“ diese Karte eigentlich nicht. Weder für meine Urlaube, noch für den Alltag. Ich habe mir halt angewöhnt sie so viel wie möglich zu nutzen um auf den Jahresumsatz zu kommen, sonst müsste ich ja auch noch Gebühren zahlen.

Die Klarna Card hingegen war eine gute Idee. Absolut kostenlos und unkompliziert. Aber mal ganz ehrlich, auch die bräuchte ich nicht wirklich, ich wollte sie nur wegen Apple Pay.

Ansonsten braucht der „kleine Mann“ meistens keine Kreditkarte. EC Karte ist nun mal so ein deutsches Ding, und damit kommt man meistens weiter.

Bei Alternate im Shop z.B. stand ich auch schon mit der Kreditkarte und mir wurde gesagt „nur EC“

man sollte immer berücksichtigen wie viele verschiedene Leute hier im Forum posten. Vom Vielflieger, Außendienstler bis hin zum Arzt vielleicht. Und je nach Lebensart, finanziellem Stand usw sieht das jeder anders und versteht den anderen gar nicht. Warum sollte jemand mit einem Netto Lohn von 1200€ eine Kreditkarte brauchen? ;)

In diesem Sinne, einen schönen Start in die Woche.
 
Kein Mensch?
Ich habe am Samstag eine neuen Fernseher abgeholt, ohne EC/Girokarte hätte ich Bargeld mitschleppen müssen,
die Zahlungsmöglichkeiten waren:

Hm, ich kenne absolut keinen Laden mehr hier in der Gegend, wo ich einen Fernseher nicht zumindest per Visa/Masteracard bezahlen kann. Also

- Mediamarkt (die nehmen auch Amex)
- Expert Elektronik
- EP

Und mal ganz einfach gesagt. Wenn ein Laden bei einem Fernseher keine Kreditkarte nimmt, verkauft er mir keinen Fernseher, ganz einfach.
Ich gehe auch nicht mehr in Restaurants essen, die nur Bargeld haben wollen.
 
Ich habe vier Kreditkarten und meine Frau hat zwei. Aber warum sollte ich sie beim Einkaufen in deutschen Geschäften benutzen? Unsere Girokarten und Bargeld nimmt jeder und gut is.
Natürlich nutze ich Apple Pay nicht.

Ganz einfach:

- Weil ich vieles, vor allem kleiner Beträge, mit meiner Apple Watch (Apple Pay) bezahle. Schneller und komfortabler geht es im Alltag nicht
- Weil ich bei Kreditkarten ein Bonus-System nutzen kann (ich nutze Membership Rewards der Amex)
- Weil das Zahlungsziel der Kreditkarte bis zu 60 Tage zinslos ist
- Weil mein Kauf mit der Kreditkarte z.B. 90 Tage gegen Beschädigung und Verlust versichert ist*
- Weil ich mit einer Kreditkarte, wenn ich damit bezahle, 1 Jahr extra Garantie auf elektronische Geräte bekomme*

*macht hier nur Sinn bei größeren Beträgen und/oder elektronischen Geräten

Mit der Girocard geht es auch, aber ohne jeglichen Vorteil. Macht also für mich weniger Sinn. Und vom Kauf im Internet, wo ich mittlerweile viel einkaufe, erst gar nicht zu reden...
 
Die Klarna Card hingegen war eine gute Idee. Absolut kostenlos und unkompliziert. Aber mal ganz ehrlich, auch die bräuchte ich nicht wirklich, ich wollte sie nur wegen Apple Pay.

Ansonsten braucht der „kleine Mann“ meistens keine Kreditkarte. EC Karte ist nun mal so ein deutsches Ding, und damit kommt man meistens weiter.

Bei Alternate im Shop z.B. stand ich auch schon mit der Kreditkarte und mir wurde gesagt „nur EC“

man sollte immer berücksichtigen wie viele verschiedene Leute hier im Forum posten. Vom Vielflieger, Außendienstler bis hin zum Arzt vielleicht. Und je nach Lebensart, finanziellem Stand usw sieht das jeder anders und versteht den anderen gar nicht. Warum sollte jemand mit einem Netto Lohn von 1200€ eine Kreditkarte brauchen? ;)

In diesem Sinne, einen schönen Start in die Woche.

Das ist schon korrekt, natürlich hängt es mit der Lebensführung und dem Konsumverhalten zusammen. Wenn ich nie individuell Hotels, Flüge, Kreuzfahrten etc. buche und mich fast nur in Deutschland aufhalte, dann geht das natürlich auch gut mit Girocard. Aber halt noch nicht mit Apple Pay. ;)

Aber die KlarnaCard z.B. zeigt doch auch, wie es besser als mit der girocard geht. Ist auch eine Visa, aber wesentlich flexibler. Die deutschen Banken müssten ja auch nur eine kostenlose Visa Debit statt der girocard rausbringen und dann ggf., wie es Klarna versucht, flexiblere Zahlungsmöglichkeiten mal für den Fall der Fälle anbieten. Das macht Klarna echt schon sehr gut. Und verdient da sicher auch gut mit.

Ich nutze zum Beispiel als Zweitkarte die Barclaycard Visa, ist auch kostenlos. Die sind auch sehr flexibel, da kann ich z.B. jeden Einkauf ab 200 EUR in einen Ratenkredit zu 6,99% umwandeln, wenn ich denn mal wollte. Und auch jederzeit wieder beenden. Generell ist da das Zahlungsziel 30-60 Tage. Oder ich könnte mit Teilzahlung überbrücken, aber dann wird es unverschämt teuer, das sollte man also vermeiden.
Aber ich habe die Wahl, wie bei Klarna. Die deutschen girocards sind halt völlig starr und bieten halt z.B. zur Klarna Card absolut keinen Vorteil.
 
Nein, bitte auch nicht. Die Lösung ist doch da: alles auf Kreditkarte (/Debitkarte) umstellen und fertig. Das ist die weltweite Lösung und funktioniert dann einfach überall.

Ja klar, weil das klappt weltweit und hat sich bewährt. Und wir haben in Europa 3-4 gut funktionierende Systeme: Mastercard, Visa, Amex und Diners (wenn man die mal wieder pushen würde).
Und damit der Deutsche halt alles so bekommt wie bisher einfach zu dem Girokonto ne Visa/Matser Debitkarte rausgeben, dann wird das Geld sofort wie bei der girocard vom Konto abgezogen, man kann aber weltweit bezahlen und zudem auch noch in diesem - äh wie heisst das nochmal, warte habe es gleich - ja: Internet.
 
Weder für meine Urlaube, noch für den Alltag

wenn man Deutschland/Europa nie verlässt, mag das gehen. Wenn ich in den USA einen Mietwagen buchen möchte, komme ich ohne richtige Kreditkarte nicht weit.

und seit in meiner Gegend auch die Bäcker KK akzeptieren, gibt es einen weiteren unschätzbaren Vorteil: Ich habe kaum noch Klimpergeld:upten:
 
Zurück
Oben Unten