Vorstellung des neuen Mac Pro ... Diskussion

Ooops! Ist die 2Tb deutlich schneller oder mache ich da irgendwas falsch? Ich komme mit der 1Tb EVO in einem 5,1 mit aktuellster Firmware (des Rechners) tatsächlich „nur“ auf ca. 1.400/1.500.

nein,, du machst nichts falsch
du verwendest nur die falsche karte

zwischen der 1TB und 2TB ist nur ein geringer unterschied
nur die 500er und 250er ist langsamer
 
Die, die sich über den (hohen) Anschaffungspreis echauffieren, hatten vermutlich nie vor, einen neuen Mac Pro zu kaufen

Ich bin der Meinung, wenn jemand das Geld für den neuen Mac Pro bezahlen will und kann wird man schon einen Grund dafür finden.
Ich freue mich wenn jemand soviel Geld verdient und sagt: "Den habe ich mir verdient".

Ob man im täglichen Workflow im Büro dann so einen Rechner mit der Power braucht...?;)

Gruß coolboys
 
meine datenraten kommen mit der highpoint SSD7101a

bei einer günstigen karte kommst du nur auf knapp 1500

hier die 2TB 970 evo in der angelbird wings PX1:

Anhang anzeigen 267825

Naja, dann hättest Du die ja auch noch Einpreisen müssen (und die kostet ja nur ca. 450€!) ... Einigen wir uns darauf, dass der Rechner keinesfalls günstig ist, aber so teuer, wie ihn hier einige machen wollen ist der auch nicht. Jedenfalls nicht teurer als iPhones, MacBooks oder iPads.
 
Übrigens genau die User, die Apple über viele Jahre ernährt und am Leben erhalten haben... in dieser "komischen" Zeit damals vor dem iPhone, als Apple noch Apple Computer hieß....
...und noch Kundenorientierung statt Kundengängelung und -verhöhnung praktiziert hat.

Und, was die Grundkonfiguration angeht, da fühlt man sich an finsterste Quadra 950 Zeiten zurückerinnert, der ebenfalls in der 18.000 DM Basisversion komplett unbrauchbar war (8Mb Ram!), und, in den man dann erst einmal ungefähr das Gleiche nochmal reinstecken musste, bis man halbwegs damit arbeiten konnte...

...mit dem Unterschied, dass es damals nichts Anderes gab, bzw. er analoge Vorstufen-/Repro-Systeme abgelöst hat, die weit weniger konnten und fett sechsstellig gekostet haben.
 
Hmmm, ...wobei ich da jetzt wiederum nicht weiß, ob El Capitan noch auf einem NVMe-bootfähigen BootRom läuft. Um das überhaupt auf normalem Wege drauf zu bekommen, musst Du ja erstmal auf High Sierra sein.
Ne - Missverständnis ;-)
Bei mir zuhause alles Mojave - in der Firma, in der ich arbeite (nicht meiner ... obwohl, wenn Kevin Kühnert mal ....) - ist die Produktion noch komplett auf El Capitan. Wollte nur aussagen, dass es nicht immer das neueste OS im Geschäft sein muss.
 
meine datenraten kommen mit der highpoint SSD7101a
Och öh...ich glaube, meine 1,5Gig/s fangen gerade an mir supergut zu gefallen... ...zu weniger als einem Zwanzigstel des Preises.

Nee, das Ding kostet rund ein Drittel dessen, was mich der Rechner bis jetzt insgesamt gekostet hat. Und das ist es mir dann doch nicht wert.
 
Okay, nach zehn Seiten Preisdiskussion muß ich jetzt doch erneut einen Ausschnitt einer Apple Preisliste von 1990 posten:

Bildschirmfoto 2019-06-06 um 18.04.28.jpg




Wer hat hier alles »Der Gurkenhobel ist grob überteuert« gerufen? :p

Übrigens: 4/40 bedeutet: 4 MHZ CPU und 40 MB Festplatte.



Die komplette Liste findet ihr hier:
https://www.macuser.de/threads/appl...hr-auf-zu-hoeren.792382/page-265#post-9747813
 
Schon damals kostete "Modular" extra ;)
 
Hmmm.. mein G4 MDD hat mich 10 Jahre später 1250,- EUR (neu!) gekostet. Inclusive Schminkspiegel. :D
 
der FX war 1991 mein 3ter mac nach dem classic und einem CI und vor dem 840av

und mein 5.1er kostete mich im jahe 2010 auch 5.800 euronen


und ja, nicht vergessen, die 5990.- sind in US$ und OHNE steuer +g*

heisst, hier starten wir bei mindestens 7.000.- euronen
 
ich werde mir den 7.1 kaufen... ich kann meine NVMe RAIDs übernehmen... die sind an PCIe 3.0 sogar nochmal deutlich schneller... und die VII werde ich auch übernehmen.... USB 3.0 karte ebenfalls... die 10G ethernet karten brauch ich ja nicht... die hat der 7.1 auch so... TitanRidge TB3 hat der 7.1 ja auch an Bord....

Werde mir nur die CPU upgraden... den Rest mache ich selbst.... die Apple GPUs sowie den Afterburner brauche ich erstmal nicht....
 
Okay, nach zehn Seiten Preisdiskussion muß ich jetzt doch erneut einen Ausschnitt einer Apple Preisliste von 1990 posten:
Wobei man sich, wie gesagt, vor Augen führen muss, was der Kram damals ersetzt hat: Repro-Kameras, Titelsatzgeräte oder sogar Bleisatzmaschinen, händige Filmmontage. Gegen all das Zeugs, die eingesparte Arbeit nicht einmal gerechnet, waren die Macs letzten Endes trotz ihrer Mit-Gold-aufwieg-Preise eher Schnäppchen.
 
Ist es gesichert, dass man den MacPro7.1 mit selbstgewählten Standard-Komponenten selber aufrüsten kann?

Klar sind normale PCIe Slot's PLUS der 7.1 hat endlich vollwertige 8Pin PCIe Power Anschlüsse (2x8 an x16 Lane's und sogar nochmals 1x8 weiter oben) das heißt Leistung bis an die 400W kein Problem... (Pro 2x8pin)
 
Zurück
Oben Unten