WWDC 2017 - Glaskugel-Umfrage

Von welchen Ankündigungen geht ihr zur kommenden WWDC stark aus?

  • Neue Macs (z.B. iMac, Macbook etc.)

    Stimmen: 50 51,0%
  • iOS 11 und/oder macOS 10.13

    Stimmen: 77 78,6%
  • Siri Lautsprecher

    Stimmen: 36 36,7%
  • Apple Pay in Deutschland

    Stimmen: 17 17,3%
  • Apple Cash (PayPal.me Konkurrent und Debitkarte)

    Stimmen: 4 4,1%
  • Unerwartetes "Think different" Produkt

    Stimmen: 12 12,2%
  • Neue iPads

    Stimmen: 26 26,5%

  • Umfrageteilnehmer
    98
  • Umfrage geschlossen .
Kann man mal das "Glaskugeln" in "realitätsfernes Wunschkonzert" umbenennen? :D
 
Quelle. Quelle. Quelle. Laut Apple kommt der iMac Pro (later this year) und der Mac Pro als auch neue Displays frühestens 2018.
wenn mann dieser Quelle trauen kann kosstet der iMac Pro 4000$ und das ohne Thunderbolt 3 :( :koch:

@Dextera

Ja mann könnte das umbennen, oder einfach den Forum link an Apple Senden :D
:D
 
Ja und die 4000$ sind vermutlich die der Einsteigervariante. Spinne das doch mal weiter Richtig i9, Kühlung, schnellerem RAM, 2 GK, Design, Modularkonzept, Display mit GPU, Flash-/GB-Aufpreise...
 
Euch Negativisten ist schon klar, das Business Insider so mit die unglaubwuerdigste Webseite nach Bild.de ist? Obwohl, ich glaube, sogar Bild hat noch mehr Wahrheitstreffer als Business Insider. Das irgend jemand denen ueberhaupt irgendetwas in Bezug auf Apple glaubt, grenzt fuer mich ja schon an ein Wunder.

Die beiden ersten Artikel durchgelesen (den dritten kenne ich schon).

Da steht NIRGENDS, ich wiederhole, NIRGENDS IRGENDWAS davon, das ein iMac Pro (was immer das auch sein wird) 4.000 Dollar kosten wird. Ich weiss nicht, wo ihr das wieder herholt. In ALLEN Artikeln wird der iMac Pro, wenn ueberhaupt, nur am Rand erwaehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wirklich was neues angepriesen wird z.b. Macpro dann wird er sehr teuer.
Uns damit ist der Macpro für Otto normal Verbraucher purer Luxus.
Aber wir werden sehen was auf uns zu kommt.
 
ist doch egal was kommt; Ihr kauft es doch sowieso ! ;) ;) ;)
 
Mal ganz ehrlich: Wozu braucht Otto-Normalverbraucher einen Mac Pro, ausser fuer: "Because I can"? :noplan:

Ich waere mit einem iMac Prowhatever mit einer relativ leistungsstarken Grafikkarte voellig zufrieden. Die meisten Otto-Normalverbraucher nuetzen ihre derzeitigen Macs jetzt schon kaum aus. Deswegen gibt es ja noch so viele, die mit ihren alten Maschinen voellig zufrieden sind.

Hell, selbst ich waere auch mit meinem alten 2010er iMac weiterhin zufrieden gewesen, wenn die Grafikkarte halt nicht schon sehr alt (und schon damals nicht der unbedingte Bringer gewesen) waere.

Ich hoffe auf ein komplettes Redesign des iMac, welches auch leistungsstaerkere GPUs erlaubt. DA wuerde ich dann wohl wieder schwach werden. Aber warten wir mal ab, was der Herbst bringen wird.
 
Euch Negativisten ist schon klar, das Business Insider so mit die unglaubwuerdigste Webseite nach Bild.de ist? Obwohl, ich glaube, sogar Bild hat noch mehr Wahrheitstreffer als Business Insider. Das irgend jemand denen ueberhaupt irgendetwas in Bezug auf Apple glaubt, grenzt fuer mich ja schon an ein Wunder.

Da steht NIRGENDS, ich wiederhole, NIRGENDS IRGENDWAS davon, das ein iMac Pro (was immer das auch sein wird) 4.000 Dollar kosten wird. Ich weiss nicht, wo ihr das wieder herholt. In ALLEN Artikeln wird der iMac Pro, wenn ueberhaupt, nur am Rand erwaehnt.
Konfiguriere einen iMac 27" mit einer halbwegs potenten Ausstattung und dann stellst du dir vor, dass dazu noch das TB-Display für 1.149€ käme. Da bist du weit jenseits der 4.000€.

Ein i9 kostet derzeit an / über 2.000$, eine GPU in einem externen Display, TB3, USB C, womöglich ein 8k-iMac / 8k-Display... Das ist ja alles im Gespräch dazu. Da sind 4.000€ ein Klax, wer Apple kennt. Und die 4.000€ sind nur eine x-beliebige Hausnummer. Ich persönlich denke nicht, dass man hier nur ansatzweise damit auskommen wird.

Das hat mit Negativdenken 0,0 zu tun. Die neuen MBP kosten bis zu 5.000€, das iPad Pro kostet bis zu 1.119€, das iPhone kostet bis zu 1.119€, ein iMac kostet mit vernünftiger Ausstattung locker über 4.000€, ein noch kaufbarer Mac Pro kostet jenseits von Gut und Böse. Was ist daran negativ einen realistischen Preis für den kommenden iMac (Pro) zu nennen? Und das alles ohne ein in Aussicht gestelltes und wieder hauseigenes Display von Apple.

Was den Businessinsider betrifft: Das war nicht mal als Quelle gedacht sondern mehr als Beleg dazu, dass Apple selbst das Gerät unter dem Namen "iMac Pro" handelt. Darum habe ich noch die beiden anderen hinzugefügt weil die eben direkt in den Hallen von Apple eingeladen waren. Wenn ein Face-to-Face-Interview auch nicht glaubwürdig ist, dann weiß ich auch nicht weiter.

Klick. Da steht es auch nochmals beschrieben: Es wurde eine kleine Auswahl an Journalisten eingeladen, wer da jetzt aller dabei war, tut mir leid, das ist Glaskugelleserei. Ich würde es gerne wissen weil ich selbst gerne dabei gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch ein sehr alten Mac mit Snow Leopard und bin sehr sehr glücklich damit weil alles läuft.
Ganz ehrlich gesagt wünsche ich mir ein Macpro wo ich selber entscheiden kann welches Betriebssystem ich benutzen möchte,
und nicht immer ist das aktuellste das beste.
 
@Rul: Gibst Du jetzt Apple ehrlich die Schuld, dass ein i9 ueber 2.000 Dollar kosten wird? WTF? :noplan:

Leute, natuerlich werden die Dinger nicht billig sein. Aber ich sag's immer wieder: Wenn die NEUEN Macs raus sind, konfigurier Dir einen PC mit moeglichst naher Ausstattung(!) und wir werden sehen, ob die wirklich soooo viel billiger sind. Und nein, ihr braucht mir jetzt nicht mit Plastiklaptops oder Billiggurken aus dem Ichbinjabloedmarkt zu kommen.

PS: Und im Moment betreibst Du reine Spekulation. Wenn Dir Apple vorher schon zu teuer war, wird das nach Vorstellung der neuen Macs nicht anders sein. Also, was soll das?
 
Wo habe ich Apple Schuld gegeben, dass ein i9 2.000$ kostet oder einen PC erwähnt?

Es ist nur legitim, dass Apple oder ein Hersteller anderen Namens die Produktionskosten an den Kunden weitergibt, mehr nicht.

Meinst du mit dem "PS" mich? Das ist ein Glaskugel-Thread, ok, zur WWDC und nicht zum kommenden iMac, aber da darf man wohl spekulieren. Wenn man die Gerüchte und Berichte zum iMac verfolgt, ist meines Erachtens ein Funke Hoffnung erlaubt, was die zeitnahe Vorstellung eines iMac (Pros) betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ein vergleichbarer PC wird jetzt auch nicht gross billiger werden. Darum geht es.
 
Was weiß ich, was ein PC kostet? Das ist mir ehrlich gesagt auch völlig wumpe. Das interessiert mich nicht einmal im geringsten. Auf die Idee käme ich nicht einmal, wegen eines hohen Preises die gesamte Infrastruktur, den Workflow, die Apps, die Programme, meinen Datenbestand, die Peripherie zu ändern und auf eine andere Plattform zu wechseln. Ich bin überaus zufrieden mit meinem Setup, bis auf marginale Kleinigkeiten.

Mir bezahlt kein Mensch die Ausfallzeiten und die Unkosten, die ich im Falle eines Umgewöhnens an eine andere Plattform hätte und selbst tragen müsste. Klar, es wäre kein Problem aber ich habe Projekte, die abgeschlossen werden und Deadlines die eingehalten werden müssen.

Das Problem ist der Faktor Zeit! Ein Gerät eines anderen Herstellers kann ruhig 2/3 günstiger sein, nur was habe ich davon, wenn ich Monate dazu benötige um das Setup auf das bisherige einzustimmen und mir die derzeitige Geschwindigkeit des Workflows am neuen Setup mühsam erarbeiten muss? Programme lernen, OS lernen, Workflow lernen, Peripherie dazu kaufen...

Und einen Mac bräuchte ich dennoch weil ich den Datenbestand nicht plattformübergreifend oder programmunabhängig vorliegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Mac Pro ist denke ich leicht verständlich. Es gibt Leute, die wollen eben noch den guten alten PC mit Platz für Einsteckkarten und Laufwerken etc. Das Problem bei Apple: das bekomme ich nur mit Xeons, selbst wenn ich die Rechenleistung gar nicht brauche. Darum ist die Dose eben auch nur für einige ein gutes Design. Auch hat man bei der beschränkten Hardware-Welt der Macs nur wenig Nutzen (etwa für Steck-Karten mit PCIx). Die Leistung der IMacs dürfte für die allermeisten ausreichen. Ein natives RAID läßt sich aber nur mit Kabelwust verwenden. iMacs sind eben nichts anderes als anders aufgebaute Notebooks.

Ich denke das Apple gut daran täte den Mac pro weiterleben zu lassen und für alle Jene die mit einem iMac nicht glücklich sind ein modulares Konzept für einen aufgewerteten Mac Mini zu realisieren. HP hat ja vorgemacht wo die Reise hingehen kann. Ein Mac Pro mit einem kleinen i7 oder i9 wäre auch eine Option. Nicht jeder "Pro" braucht 64GB RAM und einen oder zwei E5.
 
Echt?! Glaubst du, dass das (bei Apple) schon so weit fortgeschritten ist für eine Markteinführung @AndyD?

Falls das käme, hätten sie das echt gut verschleiert bis jetzt.
 
Curved HD TV, 3D HD TV, VR Brillen, das braucht alles Niemand und Apple wird glaube ich nicht so verrückt sein so ein überflüssiges feature zum Hauptthema zu machen. Die Segmente die VR benötigen haben es schon.
 
Zurück
Oben Unten