Welcher eMail-Client ist eure Nr.1?

Ich teste immer noch AirMail. :) Aber es ist leicht bugig und wenn ich mehrere Mail an verschiedene Adressen sende, dauert es schon im Gegensatz zu AppleMail sehr lang, bis alles versendet wird. Dann vermisse ich oder habe es noch nicht gefunden "intelligente Ordner". Auch die Suche und die Zusammenarbeit mit den Kontakte ist gegenüber AppleMail ne Katastrophe oder sehr gewöhnungsbedürftig.
Mein Fazit ist bisher nicht überzeugend. Wenn MailMate in deutsch wäre, wäre dies mit Sicherheit die Nr. 1. So muss ich weitersuchen oder hoffen das AppleMail endlich repariert wird. Ich meine damit Ordner bei imap abonnieren.
Hatte auch Postbox getestet, aber das kann z.B. mit Emoji nicht.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Maulgate in deutsch wäre, wäre dies mit Sicherheit die Nr. 1.
Du meinst sicherlich MailMate, oder? :)

Ja, schade daß es an der Sprache scheitert. Ich hab den Thread nicht mehr so ganz in Erinnerung: hast du es mal mit Postbox probiert?
 
Du meinst sicherlich MailMate, oder? :)

Ja, schade daß es an der Sprache scheitert. Ich hab den Thread nicht mehr so ganz in Erinnerung: hast du es mal mit Postbox probiert?
Richtig =)
 
Warum Dir Emoji so wichtig ist das es das Programm Postbox ausschliesst, ist mir ein Rätsel aber egal dann probier mal Thunderbird, ob da die Emoji funktionieren, keine Ahnung, finde das auch nur eine unnötige Spielerei.
Gruss
yeeti
 
Warum Dir Emoji so wichtig ist das es das Programm Postbox ausschliesst, ist mir ein Rätsel aber egal dann probier mal Thunderbird, ob da die Emoji funktionieren, keine Ahnung, finde das auch nur eine unnötige Spielerei.
Gruss
yeeti
Inzwischen sind die Emoijs eigentlich überall present und werden um Kurzmitteilungen zu senden gern genutzt. Warum da Postbox sich verschließt ist mir ein Rätsel.
 
Inzwischen sind die Emoijs eigentlich überall present und werden um Kurzmitteilungen zu senden gern genutzt. Warum da Postbox sich verschließt ist mir ein Rätsel.
Naja, Mails sind kein Kurzmitteilungsdienst. Emojies sind das letzte, was ich in Mails an mich sehen möchte. Ich mag ja nicht mal reines HTML in Mails. Wie kommen denn Emojis in normale Mails? SInd das Grafiken, die dann in HTML-Mails eingebaut werden? Oder sind das einfach nur Unicode-Zeichen? Ersteres wäre völliger und unnötiger Datenmüll. HTML-Mails sind um ein vielfaches größer als Textmails, ohne dadurch mehr Informationen zu übertragen. Letzteres sollte mit jedem Client und Text-only möglich sein. Man müsste dann nur die Codes für die jeweiligen Emojicons kennen.

Viel wichtiger wäre es, wenn sich endlich mal Markdown in Mails weiter verbreiten würde.
 
Für mich ist nur Microsoft-Outlook das wahre. Aud dem Mac und den IOS-Geräten hab ich nur Imaps laufen.
 
Für mich ist nur Microsoft-Outlook das wahre.
Ohje, das Ding ist einer der Grundübel in der Mail-Welt. Sei es die völlig hirnrissige Lokalisierung der Subjekt-Präfixe (Re, Fwd, usw.) an, die für Subject lines wie "Re: AW: Re: AW: Re: AW: ..." verantwortlich sind. Oder dieses elende winmail.dat, mit dem alle Non-Outlook-Clients Probleme hatten/haben. Oder diese Farce mit allen möglichen Varianten von HTML/Text-Mails. An den Rest kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.

Und letztens durfte ich mal wieder an ein Outlook ran… wieso zur Hölle kann man nicht allen Standard-IMAP-Ordnern (Sent, Spam, Trash, …) ihre Rolle zuweisen?!? Jeder Kontakt damit schmerzt. :-/ Und wenn ich mich richtig erinnere waren die auch an diesem elenden TOFU-Posting nicht ganz unbeteiligt, weswegen man sich jedes mal einen Wolf sucht, um die logischen Zusamenhänge (auf was bezieht sich diese oder jene Aussage?) bei längeren Mails wieder zusammenzusetzen.

In den letzten Jahren hatte ich zum Glück überwiegend mit Mail-Verstehern zu tun gehabt. Aber das ändert sich leider (was diesen Aspekt angeht) auch gerade bei mir.
 
Inzwischen sind die Emoijs eigentlich überall present und werden um Kurzmitteilungen zu senden gern genutzt. Warum da Postbox sich verschließt ist mir ein Rätsel.
Ich halte es ebenso wie agrajag, Mails werden nur im Textformat versendet und auch nur so empfangen.
Deswegen bekomme ich wahrscheinlich auch keine verzichtbaren bunten Gimmicks.
Gruss
yeeti
 
egal, was ich an Programmen so teste, schlußendlich tut`s Apple Mail (für mich) am Besten. Holt alle Konten zuverlässig, lässt sich genau nach meinen Wünschen konfigurieren, hat ne wunder funktionierende Anbindung von PGP.
Das letzte Programm, was ich testete, war Postbox. Das scheiterete schon am SSL-Zertifikat meines privaten IMAP-Accounts. Airmail habe ich installiert aber noch keine Konfiguration angestoßen. Kann mich nicht aufraffen, obwohl ich aus Neugier eigentlich immer was teste.
 
Wie schon oben geschrieben hatte ich bisher auch keinerlei Grund umzusteigen, nur das AppleMail eben seit 10.6 den Bug hat und sich IMAP Ordner nicht mehr deabonieren/abonieren lassen. Such derzeit ne Lösung das nicht mehr zu benötigen, nur mein Provider spielt nicht mit. :)Ansonsten haben alle anderen Mailclients ihre Vor- und Nachteile. Das Einzige was mir nie drauf kommt ist der Microsoft Mist.
 
Seit ich auf dem Mac arbeite, nutze ich auch Thunderbird. Mit Apple Mail konnte ich irgendwie nicht warm werden, ich erinnere mich dunkel, dass die Zuordnung der Postfächer irgendwie nicht klappen wollte - ist aber schon eine Weile her.
 
Getestet habe ich...
- Unibox (zu einfach und zu übersichtlich gehalten)
- Airmail (Ansatz und Gedanken gut, Umsetzung eine Katastrophe)
- Postbox (bietet mir keinen Mehrwert)
- Thunderbird (Altbacken, unübersichtlich, miserabel in OS X eingebunden)

...geblieben bin ich bei Apple Mail, komme am besten damit klar, bietet mir alles, was ich brauche. Nutze Gmail, iCloud und meine eigenen IMAP Konten damit. Kann jegliche Ordner ein- oder ausblenden lassen, wo ich will.

Die Testergebnisse sind natürlich meine subjektiven Eindrücke.
 
Doppelpost... sorry!
 
Habe Apple Mail gerade noch einmal geöffnet (es ist in der Tat sehr übersichtlich), ein Konto eingerichtet und schwups kam wieder das "alte Problem" hoch. Vielleicht kann mir ja mal jemand helfen ob ich vielleicht eine Einstellung vergessen habe. Wenn ich eine eMail schreibe und versende, dann landet sie in dem Ordner "Gesendet". Klingt logisch, aber wenn ich dann z.B. unter TB (und auch auf dem iPhone) gucke, dann müsste diese Mail eigentlich in "Sent" stehen. Das wäre der richtige Ordner laut Ordnerstruktur des Servers, nur wieso landet die Mail da nicht?

upload_2015-10-17_17-24-3.png
 
Habe Apple Mail gerade noch einmal geöffnet (es ist in der Tat sehr übersichtlich), ein Konto eingerichtet und schwups kam wieder das "alte Problem" hoch. Vielleicht kann mir ja mal jemand helfen ob ich vielleicht eine Einstellung vergessen habe. Wenn ich eine eMail schreibe und versende, dann landet sie in dem Ordner "Gesendet". Klingt logisch, aber wenn ich dann z.B. unter TB (und auch auf dem iPhone) gucke, dann müsste diese Mail eigentlich in "Sent" stehen. Das wäre der richtige Ordner laut Ordnerstruktur des Servers, nur wieso landet die Mail da nicht?

Anhang anzeigen 171716

Eventuell musst du die Ordner im jeweiligen Client erst zuordnen.
 

Anhänge

  • IMG_6833.jpg
    IMG_6833.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 180
Ja klar, das ist ja häufig die Problematik. Aber wie bekomme ich das eben bei Apple Mail hin? Wie sagt ich dem Programm, wohin die gesendeten Mails hin sollen? Finde da keine Einstellungsmöglichkeit
 
Ja klar, das ist ja häufig die Problematik. Aber wie bekomme ich das eben bei Apple Mail hin? Wie sagt ich dem Programm, wohin die gesendeten Mails hin sollen? Finde da keine Einstellungsmöglichkeit

Apple Mail auf OS X oder iPhone oder was? laut deinem Post ist es doch in Apple Mail auf OS X ok?
 
Nee auf dem iPhone ist es ok, aber auf dem Mac eben nicht. Sorry für das Missverständnis.

Also es sieht für mich so aus, als wenn die gesendeten Mails nicht auf dem Server, sondern lokal gespeichert werden. Und das sollte doch so nicht sein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten