Welche Schutzsoftware ist für Mac OS X zu empfehlen?

Wer Antivirensoftware am Mac nutzt, tut das allenfalls für Windows-Leute, mit denen er Daten austauscht. Ansonsten völlig sinnfrei!
Oder er hat sich iWork oder CS5 geklaut und möchte seinen Trojaner wieder entfernen..:hehehe:

(Wobei auch die durch ClamXav entfernt werden können, aber mehr Geld ausgeben scheint mehr zu beruhigen..)
 
Nachsatz: Wie viele Werbetrolle sich wohl in solchen Threads austoben oder sie ständig aufs neue starten?!? Ich bin jedes mal begeistert über die nachsichtige Geduld der Apple-Community.

Guter Punkt! Dachte ich auch beim Lesen des gesamten Threads.
 
Die einzige wirkliche Virenbedrohung für Macs: Virales Marketing entsprechender Firmen. Ein Virenproblem ganz spezieller Art. ;)

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ab wann die Apple-Community endlich zurückfeuern wird. Es wird doch immer unverschämter und blöder.
 
Die einzige wirkliche Virenbedrohung für Macs: Virales Marketing entsprechender Firmen. Ein Virenproblem ganz spezieller Art. ;)

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ab wann die Apple-Community endlich zurückfeuern wird. Es wird doch immer unverschämter und blöder.

Nun das zurückfeuern betreibe einige wenige hier schon eine Weile, aber langsam kommt man sich hier sehr sehr einsam vor......

Und genau das virale Marketing (nur mit anderen Worten) habe ich schon am Anfang der Hysterie befürchtet als die meisten sich noch die technischen Details um die Ohren gehauen haben und mehr und tiefer in den Eingeweiden der Systeme herumgegrabbelt haben um dem anderen zu beweisen, das seine These die wahrhaft richtige sei.
Überehen wird aber gerne der Blick über den Tellerrand um zu bemerken was das alles anrichten kann.
Ich bin überzeugt davon dass, wenn es Windows auf dem Mac nicht gegeben hätte (ich finde es schon gut das es möglich ist ;)) auch die Viren/Schädlingsdisskussion nicht das Ausmaß angenommen hätte, die es nun hat.

Die AV Hersteller reiben sich die auf jeden Fall die Hände.

Trotz meiner Meinung gilt nach wie vor weiter aufmerksam die Meldungen über Schadsoftware, die es ohne Zweifel gibt, zu verfolgen
 
Ich hatte immer Intego drauf, bis es bei dem neuen iMac plötzlich Probleme machte.
Nun hab ich versuchsweise Sophos installiert und dieses verrichtet bis jetzt absolut unauffällig seinen Dienst.
 
Wer Antivirensoftware am Mac nutzt, tut das allenfalls für Windows-Leute, mit denen er Daten austauscht. Also um eigentlich unnötiger Weise Verantwortung zu übernehmen, die jene vernachlässsigen, die es eigentlich nötig haben, also Windows-Kumpel. Ansonsten völlig sinnfrei!
ach ja? Und deshalb bietet Apple jetzt selbst einen Malwareschutz an? Und es wird automatisch eine Liste mit Schadsoftware aktualisiert? Hört sich fast so an wie mein Win-AV-Programm :crack:
94847d1306876491-virenangriffe-fuer-mac-sec.jpg
 
ach ja? Und deshalb bietet Apple jetzt selbst einen Malwareschutz an? Und es wird automatisch eine Liste mit Schadsoftware aktualisiert? Hört sich fast so an wie mein Win-AV-Programm


Gut das Apple sich nicht so sicher ist wie die meisten Macuser hier..

Aber gleich kommen bestimmt posts das Apple das nur zur beruhigung von Angsthasen macht und es völlig überflüssig ist.. :)
 
Zwischen Malware und Virus gibt es schon einen kleinen Unterschied. ;)
Ein Antiviren Programm braucht man auf einen Mac nicht, nur unter Windows! :jaja:
 
Ein Antiviren Programm braucht man auf einen Mac nicht, nur unter Windows!
ganz im Ernst: auch auf Windows braucht man in der Zwischenzeit eher einen Malwareschutz als einen Virenschutz. Nur dass Windows Programme idR beides vereinen :)
 
Aber gleich kommen bestimmt posts das Apple das nur zur beruhigung von Angsthasen macht und es völlig überflüssig ist..

Unsinn, niemand bestreitet die Existenz von Malware, wohl aber dass man Sophos, Intego oder ähnlichen Klamauk installieren sollte.:)
 
ach ja? Und deshalb bietet Apple jetzt selbst einen Malwareschutz an? Und es wird automatisch eine Liste mit Schadsoftware aktualisiert? Hört sich fast so an wie mein Win-AV-Programm :crack:
94847d1306876491-virenangriffe-fuer-mac-sec.jpg

die eingerahmte option gibts bei mir unter SL gar nicht?!?
 
ach ja? Und deshalb bietet Apple jetzt selbst einen Malwareschutz an? Und es wird automatisch eine Liste mit Schadsoftware aktualisiert? Hört sich fast so an wie mein Win-AV-Programm :crack:
94847d1306876491-virenangriffe-fuer-mac-sec.jpg

Der eingebaute Malwareschutz ist alt und mit dem Update ist nur die abseits der Softwareaktualisierung laufende Aktualisierung hinzugekommen.
 
Ich denke mal, für uns ist diese Funktion völlig überflüssig.
Aber für Tante Ilse von nebenan macht sie sicher Sinn.

(Und zumindest kann man so die Kritiker schneller mundtot machen..:hehehe:)
 
Also ich würde unter dem Begriff ,Malware' auch den klassischen Virus subsumieren, ebenso wie Trojaner, Würmer und anderes Ungeziefer.

Die hier stattfindende Diskussion wiederholt sich ja so ca. alle vier Wochen. Mir selbst ist bisher auch noch kein Virus auf dem Mac vor die Nase gekommen, aber das ist zunächst einmal kein Beweis für die Nicht-Existenz.

Was die etwaige Weitergabe von Viren an Win-User belangt: Ich muss meine dreckigen Schuhe vielleicht nicht ausziehen, wenn ich durch anderer Leute Wohnung gehe, aber sonderlich freundlich oder sozial ist es eher nicht. Dass muss jeder selbst wissen. Im Zweifelsfall beweist es nur, das Apple-Jünger/Mac-User oder wie auch immer eben doch keine "besseren Menschen" sind :p
 
ach ja? Und deshalb bietet Apple jetzt selbst einen Malwareschutz an? Und es wird automatisch eine Liste mit Schadsoftware aktualisiert? Hört sich fast so an wie mein Win-AV-Programm :crack:

1. Was heißt jetzt? Diese Liste ist schon seit Jahren da, genauer seit Version 10.5 Leopard..

2. Das Win-AV-Programm hat Malwaredefinitionen für Trojaner, Viren, Würmer etc. und das tausendfach - die Liste in OS X dagegen beinhaltet nur eine Handvoll Trojaner, weil es sonst nichts anderes gibt.. :hehehe:
 
2. Das Win-AV-Programm hat Malwaredefinitionen für Trojaner, Viren, Würmer etc. und das tausendfach - die Liste in OS X dagegen beinhaltet nur eine Handvoll Trojaner, weil es sonst nichts anderes gibt..
aber das scheint sich ja jetzt zu ändern -- sond müsste Apple das ja nicht regelmäßig aktualisieren :crack:
 
Zurück
Oben Unten