Film Welche Blu-Ray oder Film war's bei euch gestern Abend?

Master & Commander

  • 8/10 Film -> Würde ich auch noch ein drittes mal anschauen.
  • 8/10 Bild -> 2003 ist technisch eine andere Epoche ;)
  • 10/10 Ton -> Hat nicht ohne Grund einen Oscar bekommen, unbeschreiblich. Besser als Tron Legacy und den fand ich schon lecker!
 
Ich fall hier mal etwas aus der Reihe (damit das "oder" im Titel gerechtfertigt wird :D ):

Heart - Night At Sky Church

Letztes Jahr aufgenommen - die Wilson-Schwestern geben auch noch (bzw. nach Pause inzwischen wieder) mit 60 bzw. Mitte der 50er erstklassige Rock-Konzerte (wenn sie es auch nicht mehr ganz so krachen lassen, wie ich es von vor 20 Jahren in Erinnerung habe ;) ). Einziger Tiefpunkt für mich (da ich solche Musik nicht gerade mag) ist der "Gastsong" von Alison Kraus (obwohl die eine tolle Stimme hat). Ansonsten gibt es neben ihren neuen Songs viel Material von ihren ersten drei Alben (wohl nicht nur für mich ihre stärkste Zeit) zu hören.

Die BD hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck:
Einerseits technisch toll - das Bild ist wohl mit 'ner HD-Digicam aufgenommen. Nicht brilliant, aber solide und für einen Konzertmitschnitt mehr als ok. Wichtiger: Der Ton ist über weite Strecken absolut erstklassig für eine Live-Aufnahme.
Andererseits ist die BD absolut mager: Neben 88 min Konzertaufnahme gibt es auf der Scheibe... nichts, nada, zilch (wobei zwei Songs ohne ersichtlichen Grund aus dem Konzertablauf geschnitten wurden und einzeln als "Bonus Tracks" vorliegen - vielleicht weil man sonst überhaupt kein "Bonusmaterial" gehabt hätte?).

Konzert 8/10
Bild 6/10
Ton 8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Master & Commander

  • 8/10 Film -> Würde ich auch noch ein drittes mal anschauen.
  • 8/10 Bild -> 2003 ist technisch eine andere Epoche ;)
  • 10/10 Ton -> Hat nicht ohne Grund einen Oscar bekommen, unbeschreiblich. Besser als Tron Legacy und den fand ich schon lecker!

Absolut!
Sollte da nicht mal eine Fortsetzung gedreht werden?
Jeder Quark wird doch heute endlos ausgenudelt, warum nicht mal ein Thema mit soviel Potential?
 
:suspect: Die DVD hab ich, vielleicht sollte ich sie mir mal anschauen :Pfeif:
 
@mpinky

Russell Crowe soll wohl etwas derartiges erwähnt haben, ja.
Der erste Teil hat meines Wissens nach 150*10^6$ gekostet und 220*10^6$ eingebracht haben. Diese Gewinnspanne war angeblich so gering, dass an eine Fortsetzung nicht zu denken war.
Ich lehne mich gemütlich zurück und warte es ab :)


BTW: Kung Fu Panda soll in Sachen Ton auch eine glänzende Ausnahme sein ;)
Werde ich mir auch die Tage mal anschauen, im Moment ist keine Zeit dafür; die Küche ist im Umbau und das Heimkino voller Fressalien :D
 
Mulan - Legende einer Kriegerin Blu Ray

Leider hat der Action Director von „Hero“ und „House of Flying Daggers“ hier keinen besonders guten Job gemacht, denn die Kampfeinlagen bekommen niemals die Klasse der vorgenannten Filme.

Heißt das, die Kämpfe sind realistisch, was sehr gut wäre, oder heißt das, die Kämpfe sind so übel übertrieben wie in den genannten beiden Filmen, also mit 30-Meter-Sprüngen und Kämpfen auf millimeterdünnen Ästen in Baumwipfeln, was absolut grottig wäre.
 
Heißt das, die Kämpfe sind realistisch, was sehr gut wäre, oder heißt das, die Kämpfe sind so übel übertrieben wie in den genannten beiden Filmen, also mit 30-Meter-Sprüngen und Kämpfen auf millimeterdünnen Ästen in Baumwipfeln, was absolut grottig wäre.

Die Kämpfe sind durchaus realistischer. ;)
... aber leider geht ihnen auch jegliche Ästetik ab ...
 
@mpinky
BTW: Kung Fu Panda soll in Sachen Ton auch eine glänzende Ausnahme sein ;)
Werde ich mir auch die Tage mal anschauen, im Moment ist keine Zeit dafür; die Küche ist im Umbau und das Heimkino voller Fressalien :D

Lecker ...! :)
 
Solomon Kane

Film: 9/10
Bild: 8/10
Sound 9/10

Hatte vorher noch nix davon gehört, dann las ich "Story von Robert E. Howard" und hab die BR blind gekauft. Ich bin nicht enttäuscht worden. Ist wie ich gerne sage: Männerkino! Simple Handlung, Klopperei...

Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sein können. ;)

Solomon Kane Blu Ray


Solomon Kane ist ein Söldner, der wegen seiner brutalen und grausamen Taten verdammt wurde.
Er ist davon besessen, fortan ein friedvolles Leben zu führen, doch als eine dunkle Macht sein Land bedroht, muss er ein letztes Mal in den Kampf ziehen.

Im Prinzip ein ziemlich übler Hack and Slay Streifen, der rein gar nichts auf einer Leinwand zu suchen hat, dafür reicht auch locker ein iPhone Display.
Weder die Bildkomposition noch die Schauspielerische Gesamtleistung der Mitwirkenden, geben zur Freude Anlass.
Der Bildtransfer ist ziemlich öde - er strahlt jene eintönigkeit aus, die dem Film zu eigen ist.
Ich hab mich bei diesem Film mehrmals an "Rambo II" erinnert gefühlt - nur ohne Dschungel und Automatische Waffen, incl Kreuzigungs-Szene ... :eek:
Der Ton ist auch frei von lobenswerten Eigenschaften.

Fazit:
Wer als aufgeklärter Mitteleuropäer dachte, die Zeiten der Christianisierung mit Feuer & Schwert seien vorbei, hat wohl oder übel nicht mit Solomon Kane gerechnet ... :kopfkratz:

Film: 1/10
Bild: 6/10
Ton: 5/10
 
Ausser Komtrolle mit Denzel Washington

7/10 war ein ganz guter Film aber vom Ablauf her halt ein wenig übertrieben, typisch amerikanischer Heldenfilm halt.
 
Alles Blu-rays, Bild/Tonqualität zwischen gut und hervorragend:


Book of Eli - 7/10

Atmosphärisch dichter, wunderbar photographierter Endzeitfilm. Der Twist am Ende erschien mir aber doch etwas sehr weit hergeholt, gibt Abzüge.


Tintenherz - 5/10

Naja, für einen 5,99€-Spontankauf kann man nicht meckern. Hat so seine Momente, aber eher Tauschware.


Tora! Tora! Tora! - 9/10

The way these planes are stacked, a one-armed monkey hanging from a 10cent-balloon could blow 'em all to hell with a handgrenade.

:rotfl:

Das ist der Prototyp des klassischen Kriegsfilms, wie es schon lange keine mehr gibt. Regie der japanischen Seite von niemand geringerem als Akira Kurosawa. Wenn ich da das brechreizerregende Remake denke, weiß man da noch, was man hat.


Full Metal Jacket - 9/10

I don't know, but I've been told, Eskimo pussy is mighty cold

Des Meisters persönlicher (Anti)Kriegsfilm. Braucht man kaum Worte drüber zu verlieren.


Flyboys - 6/10

Passiert mir nicht oft , dass ich nach 10 Minuten schon exakt das Ende voraussagen kann, aber hier war es so. :rolleyes: Ansonsten ganz hübsch für das Genre, zumindest mehrfach besser als der unsägliche Red Baron. Der Score ist schamlos von Emmerichs The Patriot geklaut. Bis ich dann im Abspann las "produced by Dean Devlin" - na dann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Das ist auch gut so, wie langweilig wäre doch die Welt, wenn alle den gleichen Geschmack hätten.

Genau ... ;)


Jumpers

Überraschend langweilige Teenieklamotte, die leider viel zu viel Potential verschenkt.
Schade ...

Film: 3/10
Bild: 6/10
Ton: 6/10
 
The Fast and the Furious: Tokyo Drift



Kurzweiliges Action und Popcornkino der unterhaltsamen Kategorie.
Pulitzerpreisverdächtige Storys sind in dieser Reihe ja nicht zu erwarten, aber rasante Rennen, und viel sehens- und hörenswertes ...
Männerabendfilm!

Film: 6/10
Bild: 8/10
Ton: 9/10
 
Genau ... ;)


Jumpers

Überraschend langweilige Teenieklamotte, die leider viel zu viel Potential verschenkt.
Schade ...

Film: 3/10
Bild: 6/10
Ton: 6/10
Hier stimme ich zu ;)
Wobei ich ihm vielleicht 4 Punkte geben würde. Aber man hätte mehr draus machen können.
 
Iron Man 2
Kurzweiliges Action und Popcornkino der unterhaltsamen Kategorie.
Teil 1 fand ich allerdings deutlich besser. Wie allerdings schon bei Teil 1 findet sich nach dem Abspann wieder ein Hinweis auf "das kommende". Thor. Wobei ich ja gespannt auf Captain America warte :freu:

Film: 6/10
Bild: 8/10
Ton: 9/10
 
Evita DVD

attachment.php



Jahrelang gab es Diskussionen um die Verfilmung von Andrew Lloyd Webbers Rock-Oper "Evita":
Regisseur Oliver Stone warf das Handtuch, Argentiniens Staatspräsident verweigerte die Dreherlaubnis, Lloyd Webber lehnte Madonna als Hauptdarstellerin ab...
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des Stücks kam "Evita" damals doch endlich in die Kinos.

Film:
Eva Duarte zieht gemeinsam mit einem Musiker vom Lande nach Buenos Aires.
Sie kämpft sich ihren Weg mit zweifelhaften Jobs nach oben, bis sie als Radiomoderatorin eine kleine Berühmtheit ist.
Auf einem Empfang lernt sie dann den Politiker Juan Peròn kennen.
Von nun an gilt ihre Arbeit nur noch den Armen des Landes, für die sie eine Hilfsorganisation gründet.
Außerdem schafft sie es, daß das Frauenwahlrecht eingeführt wird.
"Evita" wird begleidet und erzählt aus der Perspektive des Revolutionärs Che Guevara, der in Wahrheit Evita nie getroffen hat.

Der Film reizt die Idee des Musicals bis zum letzten aus. Bis auf eine kleine Rede von Madonna wird ausschließlich gesungen.
Von daher ist es egal welche Version dieses Film man sich ansieht.
Ich habe die engl. Version wegen dem Cinemascope Bild und dem echtem Mehrkanalton (2.35:1 und DD5.1) gesehen und würde dies auch allen empfehlen.

Bild:
Das Bild ist für eine DVD und das Alter des Films (15 Jahre) erstaunlich gut.
Sicher kann es gegenüber einer BD nicht mehr ganz mithalten, da fehlt klar die Schärfe und Brillanz, aber es lies sich auf einer 3m breiten Leinwand erstaunlich gut gucken.

Ton:
Der Ton spielt hier eine noch wichtigere Rolle als ohnehin bei den meisten Filmen, da hier fast ausschließlich gesungen wird.
Sicher fehlen dem Film die Dynamiksprünge und Splitsurroundeffekte der neueren Blockbuster, aber dennoch wird eine breite und homogene Klangkulisse erzeugt, die im Zusammenspiel mit dem hervorragendem Musikscore, eine lebendige und unterhaltsame "Bühne" für Evita schafft ...

Fazit:
Allen Musicalfreunden zu empfehlen.

Film: 8/10
Bild: 6/10
Ton: 7/10
 

Anhänge

  • Evita.jpg
    Evita.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 274
Unstopable

Wettlauf-Action die an den guten alten Film "Speed" erinnert. Trotz einiger logischer Schwächen und etwas dramatischer Action dennoch fesselnd.

Film 6/10
Bild 7/10
Ton 8/10

-------------------

Resident Evil - Afterlife

Kaum noch Zombies aber trotzdem viel Action, leider alles auf 3D ausgelegt, womit der Film zur Effekthascherei verkommt. Und ein mega-offenes Ende lässt auf den nächsten Teil warten.
Netter Soundtrack teilweise.

Film 4/10
Bild 7/10
Ton 8/10
 
Shoot Em Up

http://de.wikipedia.org/wiki/Shoot_’Em_Up_(Film)

Hat mir SEHR viel Spaß gemacht, den zu sehen. Actionreich und witzig, allerbeste Popcorn-Unterhaltung für Actionfreunde. Schaut ihn euch aber ohne die Frau/Freundin an, die würde bestimmt am laufenden Band nörgeln, wie unrealistisch das doch alles ist..
 
You Don't Mess With The Zohan
Immer wieder lustig. Ziehe normalerweise ja eher Stiller vor, aber das ist einer der sehr guten Filme von Sandler.

Bild: Etwas unter dem üblichen Sony-Niveau aber trotzdem deutliche Steigerung zur DVD.
Ton: Stereo-Ton war in Ordnung

Prince of Persia: The Sands of Time
Lustig, Action, einfach perfektes Bruckheimer-Kino. Arterton und Gyllenhaal harmonieren wunderbar.

Bild: Auf gewohntem Disney, d.h. sehr hohem, Niveau.
Ton: Stereo-Ton war in Ordnung.

What Happens in Vegas...
Eine der besten Komödien der letzten Jahre. Diaz und Kutcher wurden meiner Meinung nach vollkommen zu unrecht mit der goldenen Himbeere ausgezeichnet, denn es ist eine Freude, den beiden beim Kabbeln zuzugucken. Nebenrollen auch gut besetzt.

Bild: Teilweise würde es etwas schärfer gehen, aber trotzdem noch gutes Niveau.
Ton: Stereo-Ton war in Ordnung.

Wedding Crashers
Sehr genial. Würde aber die Kinoversion und nicht die Uncorked Edition (ist auf der UK-Bluray mit drauf) empfehlen, da die zusätzlichen Szenen keinerlei Mehrwert haben, dafür das Tempo aber etwas ins Stolpern gerät.

Bild: Allgemein wäre etwas schärfer schön, weiße Flächen (Segelboote) überstrahlen etwas.
Ton: Keine Klagen.

Nach den ganzen positiven Erfahrungen noch eine nicht so tolle...

How Do You Know
Lauter tolle Schauspieler mit einer total langweiligen Story. Das sind echt zwei vergeudete Lebensstunden, denn es passiert exakt nichts. Natürlich mag das nahe am Leben sein, wenn sich die weibliche Hauptrolle nicht zwischen zwei Männern entscheiden kann, aber dafür muss ich mir keinen Film anschauen.

Bild: Hervorragend.
Ton: Auch gut.
 
Zurück
Oben Unten