Tschüss Apple...

Musst du? Hier im Haushalt laufen vier Windows Rechner (1xWin7, 3xWin8). Keiner arbeitet unter dem Administrator account, bei allen ist die UAC hoch gedreht, alle haben einen freien AV Scanner. Eingefangen hat sich vor 3 Jahren meine Tochter mal Adware aus eigener Dummheit. Sonst: Fehlanzeige :noplan:
Mac ist aber trotzdem sicherer. Meine Bankgeschäfte möchte ich nicht unter Windows machen.
 
Bei Bankgeschäften wird ein Virenscanner beim PC verlangt und beim Mac nicht ;)

Gruß
win2mac
 
Was
a) historisch gewachsen ist (ich würde nie bezweifeln, dass ein XP unsicherer ist als ein Mac) und
b) ein Hinweis ist, dass es mehr Angriffe gegen Windows gibt. Nicht dass Windows unsicherer ist

Auf beiden Plattformen glaube ich nicht, dass Viren das größere Problem beim online Banking ist. Da ist social-engineering oder das Ausnutzen von Sicherheitslücken in (Fremd-) Software aussichtsreicher :)
 
Was
a) historisch gewachsen ist (ich würde nie bezweifeln, dass ein XP unsicherer ist als ein Mac) und
b) ein Hinweis ist, dass es mehr Angriffe gegen Windows gibt. Nicht dass Windows unsicherer ist

Auf beiden Plattformen glaube ich nicht, dass Viren das größere Problem beim online Banking ist. Da ist social-engineering oder das Ausnutzen von Sicherheitslücken in (Fremd-) Software aussichtsreicher :)

Und die Fremdsoftware kommt beim Mac aus dem Appstore, bei Windows irgendwo aus dem Internet. Wenn ich mich dazu entschließe einen Windowsrechner zu kaufen, dann würde ich die Banksachen in Linux erledigen.
 
Und die Fremdsoftware kommt beim Mac aus dem Appstore, bei Windows irgendwo aus dem Internet.
Tut sie das? Was ist beispielsweise mit Java? Flash-Plugins? Und Apple ist nicht gerade bekannt dafür Sicherheitslücken schnell zu schließen.
 
Ich hatte auch mal unter OS X Adware. Das Ding hatte sich als vermeintliches X-Ray für Minecraft ausgegeben.
 
Ich bin schon irgendwie dabei zu überlegen, ob ich mir nicht einen Mac Mini kaufe. Da kann man aber außer der Festplatte nichtsmehr ändern, oder? Und irgendwie finde ich es dann doch krass, dass man über 600€ für so einen Kasten hinlatzt, wenn man für das gleiche Geld einen extrem schnellen Windows Desktop PC bekommt.
 
Ich bin schon irgendwie dabei zu überlegen, ob ich mir nicht einen Mac Mini kaufe. Da kann man aber außer der Festplatte nichtsmehr ändern, oder? Und irgendwie finde ich es dann doch krass, dass man über 600€ für so einen Kasten hinlatzt, wenn man für das gleiche Geld einen extrem schnellen Windows Desktop PC bekommt.

Nunja, da sucht man oft die gleichen Argumente wie sich eine Markenjeans oder sonstigen Luxus schönzureden. Oft ist es einfach eine Kleinigkeit, die den Unterschied macht.
Mir ist es klar, dass ich für ein Appleprodukt den Namen mitbezahle, aber das hält mich nicht davon ab, es zu tun, denn OS X gefällt, das MBA ist für mich das derzeit brauchbarste Notebook für meine Zwecke.
Wie gesagt, ein Skoda bringt mich morgens auch zur Arbeit, dennoch fahre ich die teurere Variante aus gleichem Haus...
 
Ich will auch nicht Windows bashen weil ich verdiene meine Geld damit PC-Techniker wir haben mindestens 5 PC in der Woche die voll mit Adware Scarware und Bloadware sind.

Das hat bei Windows schon so überhand genomen das ist echt schrecklich das fängt ja schon bei chip oder anderen PC Seiten an der unerfahrene Nutze lädt das Programme was er sucht mal mit dem Chip Downloader runter und hast dann schon die erste Runde Müll mit drauf wenn er dann Pech hat ist im Programm Setup nach mal Müll mit drin wenn man die Häkchen nicht enfernt.

Klar kann man dann das alles vermeiden wenn man sich bischen auskennt und damit beschäftig ist das alles kein Probleme man nimmt die Häkchen raus und es kommt null Müll mit auf dn Rechner.

Nur sind die meisten Leute die grössten Teils unsere Kunden sind froh wenn sie denn PC einschalten können und ihre Mails abrufen können wenn ich dennen dann erzähle das sie denn ganzen Kram selber installiert haben kommt erst mal nein auf keinen Fall weil sie ganrnicht wissen wie das ganze überhaupt auf ihren PC kommt also auch eine grosse nicht nicht wissens Lücke besteht und sie davon ausgehen das sie vor solchen Sachen ihre Antiviren Software schützt was aber leider nicht der Fall ist.

Bei OSX oder Linux ist die Gefahr weniger verbreitet so Lange unerfahrene Nutzer den App Store oder das Ubuntu Sodtware Center nutzen.
 
Einen App Store gibt es auch bei MS. Und wo kommen eigentlich die ganzen Leute her, die hier fragen wie sie ihre Adware wieder loskriegen(wie heißt das Ding? Genio?)
 
Simmt erst ab Windows 8 in denen man zur Zeit nur mit Metro Apps bekommt
 
Ja, klar. Der Apple Store ist auch besser gefüllt. Aber alles bekommt man da auch nicht,oder? So Sachen wie Office oder andere grosse Produkte (z.B. die Adobe Programme) waren da zumindest zu meiner Zeit nicht zu finden
 
Die Apps Stores sind ja auch nicht für dich und mich der erste anlauf Punkt weil wir wissen was man installieren sollte und wo von man besser die Finger lässt aber für sehr unerfahrene Nutzer sind sie ein sehr guter Anlauf Punkt.
 
Ich habe am WE meiner Tochter Photoscape unter Windows installiert und dann 45 Min. gebraucht, diverse Zusatztools , Suchmaschinen , Add-Ons etc. wieder weg zu bekommen . Das fängt man sich ganz schnell ein. Eins der Programme hatte eine Deinstallationsroutine mit lustigem Frage-Antwortspiel, ich lag 3 mal falsch und mußte wieder von vorne anfangen... Ist allerdings nicht gerade Werbung für Photoscape.
 
Ich habe am WE meiner Tochter Photoscape unter Windows installiert und dann 45 Min. gebraucht, diverse Zusatztools , Suchmaschinen , Add-Ons etc. wieder weg zu bekommen . Das fängt man sich ganz schnell ein. Eins der Programme hatte eine Deinstallationsroutine mit lustigem Frage-Antwortspiel, ich lag 3 mal falsch und mußte wieder von vorne anfangen... Ist allerdings nicht gerade Werbung für Photoscape.

Das ist genau was ich meine hättes du bei der installation auf erweiterte Installation geklickt und die Häckchen beim müll raus genommen hättest du das nicht alles mit installiert.

Kleine Tip am rande wenn man keine Lust hat auf solche sachen zu achten während der installtion die Internet Verbindung trennen die Müll tools werden während der Installation aus dem Netz nachgeladen
 
Die Apps Stores sind ja auch nicht für dich und mich der erste anlauf Punkt weil wir wissen was man installieren sollte und wo von man besser die Finger lässt aber für sehr unerfahrene Nutzer sind sie ein sehr guter Anlauf Punkt.
Ja. Wobei gerade unerfahrene Benutzer die sind, die sich sowohl am Mac, als auch am Windowsrechner diese adware einfangen. Da wird hält der erste downloadlink, den Google ausspuckt angeklickt, und wenn man nicht aufpasst, hat man so einen Mist auf der Platte.
Was mich ärgert ist, dass das auch bei seriösen Herstellerseiten passieren kann. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber sun hat mal eine Zeitlang ein AV Programm mitgeliefert, wenn man nicht anndernrichtigen Stelle das Häkchen entfernt hat.

Trotzdem ist das ein Verhalten, was man weder hier noch da dem OS anlasten kann: der User stimmt ja der (gut versteckten) Installationsoption zu :)
 
Ich laste das auch nicht das dem OS an darum gehts hier auch nicht es geht darum für diese Nuzer einen besseren weg zu Finden um Adware installation zu vermeiden mir ist bis jetzt nicht bekant das z.B. über den Mac App Store Adware verteilt worden wäre. Und grade für unerfahrende Nutzer ist meistens der AppStore mehr als ausreichend.
 
Zurück
Oben Unten