T-Mobile "iPhone" Vertragsverlängerung steht an. Was machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Logik hat damit nichts zu tun. Der Punkt ist doch der, bei einem "normalen" Minutentarif z.B. kann ich tatsächlich auf der Homepage zwischen den Optionen mit und ohne Handy wählen. Der Preis verändert sich dann wie von Dir geschrieben um 10 Euro. Bei einem iPhone Tarif habe ich diese Option bisher nicht gesehen.

Also mir wurde das so gesagt. Dann sollte das auch so funktionieren. Er wollte mir das sofort anbieten.
 
Wäre nicht schlecht, dann poste bitte ob es klappt, bei mir hat es noch etwas Zeit und die Option wäre auch was für mich.

Allerdings müsste ich dann auch auf einen Vertrag der neuen Generation "upgraden" Zurzeit habe ich den Complete M der 2. Generation wenn ich mich nicht irre. Ist das bei dir auch so?
 
Wenn die 24 Monate deines Vertrages abgelaufen sind. Kannst du deinen Vertrag als "Ohne Handy" Vertrag weiterlaufen lassen. Du zahlst dann sogar 10€ weniger und kannst gemütlich auf das neue iPhone warten. Ist es verfügbar nimmst du einfach das neue Handy dazu und zahlst wieder 10€ mehr. So wurde es mir am Telefon gesagt.
Mir wurde angeboten, in einen der neuen Tarife zu wechseln und 5€ weniger zu zahlen. Das iPhone ist aber mehr wert, deswegen ist das ein noch schlechteres Angebot als die normalen Preise.
 
Mir würds ja stinken, wenn ich mit dem 3GS verlängere und dann eine Woche später das neue iPhone präsentiert wird. Dann gibts hier neue Threads mit unzufriedenen T-Mobilekunden: "Hilfe! Ich habe einen Vertrag mit einem 3GS unterschrieben, jetzt gibts aber ein neues iPhone - kann ich das umtauschen?" :jaja:
 
Wenn die 24 Monate deines Vertrages abgelaufen sind. Kannst du deinen Vertrag als "Ohne Handy" Vertrag weiterlaufen lassen. Du zahlst dann sogar 10€ weniger und kannst gemütlich auf das neue iPhone warten. Ist es verfügbar nimmst du einfach das neue Handy dazu und zahlst wieder 10€ mehr. So wurde es mir am Telefon gesagt.

abgelaufen ist mein vertrag erst später ... mitte august beginnt die verlängerungsoption.

da ich dann ein neues iPhone haben möchte und auf jeden fall die erste generation "for friends" (!) behalten will, wird das bei mir jedoch nicht so einfach – wie du es dargestellt hast – funktionieren.

10 eier rabatt sind aber generell nicht verkehrt ... mal sehen, was sich dann ergibt. :)
 
Kündigungstermin verpasst (12.4.2010)

Hallo, mein Ärger ist gerade groß, da ich wohl den Kündigungstermin iphone Vertrag M der 1. Gen. verpasst habe, der ab dem 11.7.2008 läuft. Ich hätte gemäss der Callcenter-Dame bis 12.4.2010 kündigen müssen.

Sie meinte allerdings, dass ich den Vertrag ab dem 11.7.2010 auf 5 Euro/Monat runtersetzen kann.

Nun meine Frage:

Ich habe eine Multi-SIM-Karte für mein Notebook, kann man das über die 5 Euro im Monat laufen lassen?

Wer kennt sich im Tarif-Wirrwar der Telekomiker aus?

Auch ja, ich plane einen Umstieg auf klarmobil.de Flat für Surfen und Telefonie für 49,95 Euro im Monat, da ich sehr viel telefoniere, scheint mir das ein sehr gut passendes Angebot zu sein.

Was meint Ihr?
 
Ich habe mein 3G auch am 11.08.2008 erworben. Letzte Woche Freitag habe ich deswegen mit der T-Mobile Hotline telefoniert. Die Dame meinte ich sollte nicht kündigen, da dann mein Complete M (1. Gen.) futsch wäre. Wenn im Sommer das neue iPhone auf den Markt kommt, könnte ich ohne Probleme meinen Vertrag wieder um 24 Monate verlängern und würde ein subventioniertes iPhone bekommen. Ohne Vertragswechsel.

DAS scheint also hotlinetyp-abhängig zu sein!

ich hörte heute gerade das gegenteil.
passiv verlängern geht, dann aber halt ohne handy

wenn handy, dann nur mit neuem tarif.
 
Die Dame meinte ich sollte nicht kündigen, da dann mein Complete M (1. Gen.) futsch wäre. Wenn im Sommer das neue iPhone auf den Markt kommt, könnte ich ohne Probleme meinen Vertrag wieder um 24 Monate verlängern und würde ein subventioniertes iPhone bekommen. Ohne Vertragswechsel.
ohne vertragswechsel, richtig, aber mit tarifwechsel. wenn du ein neues iPhone nimmst, verlierst du deinen C M 1st Gen.
 
Mir würds ja stinken, wenn ich mit dem 3GS verlängere und dann eine Woche später das neue iPhone präsentiert wird. Dann gibts hier neue Threads mit unzufriedenen T-Mobilekunden: "Hilfe! Ich habe einen Vertrag mit einem 3GS unterschrieben, jetzt gibts aber ein neues iPhone - kann ich das umtauschen?" :jaja:

Na ja sooooo mega viele Theards in der Art wirds nicht geben. Das "4g" das ja vor kurzem Unfreiwillig vorgestellt wurde, bringt ja nichts weltbewegend neues mit sich. Viel weis man zwar noch nicht was intern ist, aber da wirds auch nicht megamäßig werden und die OS 4.0 mit Multitasking usw geht ja dann auch auf dem 3gs.

Vorteil am 3gs ist, dass es eben keine Kinderkrankheiten mehr hat ( mal von den Haarrissen abgesehen, dafür gibts aber nen 1A Austauschservice ), es ist weitaus günstiger als das was kommen wird und is vom technischen Standt genausoweit hinterher wie das "neue".

Also ich würd mich nicht ärgern, erstmal gefällt mir das neue Designe überhaupt nicht, sieht aus wien Uralt Nokia N78 nur flacher, dann denke ich wird sich auch Intern nicht megamäßig viel getan haben und ne 2. Kamera an der Front brauch ich auch nicht. Bisher wärs rausgeworfenes Geld ;) dann lieber dafür nen Ipad kaufen *gg* und trotzdem noch ein Iphone besitzen ;)
 
Ich hab' aktuell die Situation, dass zwei iPhone-Verträge mit jeweils einem Complete-Vertrag der ersten Generation vorliegen und diese August bzw. Ende dieses Jahres auslaufen.

Sofern man nicht 3 Monate vor Vertragsende kündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate - das ist Fakt. Was sich jetzt aber im Verlauf des Themas etwas "unklar" dargestellt hat, ist die Vertragssituation in diesen 12 Monaten. So wie ich es verstanden habe, wird die monatliche Grundgebühr um 10 Euro herabgesetzt, da kein Handy subventioniert werden muss.

Was passiert jetzt aber, wenn ich in diesen 12 Monaten ein neues iPhone 4G/HD (wie auch immer es heißen mag) erhalten möchte? Habe ich jederzeit die Möglichkeit innerhalb von diesem 12 Monaten eine aktive Verlängerung um 24 Monate auszuführen, natürlich mit neuem Handy? Verfällt die passive Verlängerung dann und habe ich nur die 24 Monate am Laufen oder hab' ich zusätzlich zu den 24 Monaten aus der aktiven Verlängerung noch die restlichen Monate aus der passiven Verlängerung an der Backe (im Maximum also 36 Monate Vertrag)?

Kann man also die Kündigungsfrist von 3 Monaten verstreichen lassen, ggf. die 12 Monate beginnen und - sofern einmal bei T-Mobile verfügbar - in dieser Zeit problemlos auf ein iPhone der nächsten Generation (mit 24 Monate Neuvertrag) umsteigen, ohne dass man die Restlaufzeit der passiven Verlängerung mit bezahlen muss?
 
Ich an deiner Stelle, würd einfach mal bei T-mobile anrufen.
Sagst halt, der Vertrag läuft aus, du möchtest wenn dann aber das neue Iphone und würdest aber gegebenenfalls auch "Kündigen" *zwinker* Nachdem die ihre Kunden behalten werden, wirst du da sicherlich irgendein Angebot bekommen ;)Zur not einfach fristgerecht kündigen und dann melden die sich sowieso automatisch nochmal bei dir ob du nicht vielleicht doch noch verlängern willst, dann kannst ja sagen, wenn dann aber nur mit dem neuen Iphone, dann geht da schon was ;)

Du bist auf Nummer sicher zumindest innerhalb der 3 Monate und du lässt dich nicht auf ne 12 Monatige automatische Verlängerung ein usw.
 
godra, was wird dir denn in "mein t-mobile" angezeigt? dort müsste eigentlich interaktion in sachen vertragsverlängerung möglich sein, ansonsten ruf die 2202 an. kündigen würde ich keinesfalls.
 
...So wie ich es verstanden habe, wird die monatliche Grundgebühr um 10 Euro herabgesetzt, da kein Handy subventioniert werden muss...
Da dieser Sachverhalt bei anderen Verträgen explizit angegeben ist, bei den iPhone Verträgen jedoch nicht, würde ich an Deiner Stelle darauf nicht wetten.
 
godra, was wird dir denn in "mein t-mobile" angezeigt? dort müsste eigentlich interaktion in sachen vertragsverlängerung möglich sein, ansonsten ruf die 2202 an. kündigen würde ich keinesfalls.

Natürlich könnte ich meinen Vertrag verlängern, allerdings müsste ich dann mit einem 3GS verlängern, was 1-2 Monate vor dem Erscheinen eines neuen Modells sehr "ungeschickt" wäre. In diesem Sinne wäre es interessant zu wissen, ob man innerhalb der 12 Monate mit passiver Vertragsverlängerung jederzeit an ein iPhone 4G/HD kommen könnte, ohne dass sich die laufenden Monate an die neue Vertragszeit anhängen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten