T- Mobile iPhone 3g Upgrade für Bestandskunden ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...welche Nachteile hast du bislang gehabt?

Man kann das iPhone offiziell nur mit TMO Vertrag kaufen und nutzen.
Ich kann nicht beliebig viele iPhones haben, sondern muss jedes Mal einen neuen Vertrag abschließen.

Soll ich mir noch mehr überlegen?
 
Aber wer den Hals nicht vollbekommen kann, erhält postwendend die Quittung... ich will nicht wissen, wie viele Kündigungen dort heute eingetroffen sind!

...und geh davon aus, das TM in der sache überwiegend der falsche Adressat ist, ich denke das Apple da eher das Problem ist.
 
...und geh davon aus, das TM in der sache überwiegend der falsche Adressat ist, ich denke das Apple da eher das Problem ist.

Ebenfalls zum 1000. mal:

diejenigen, die aus einem Relax-Tarif kommen, dürfen ebenfalls 15€/Monat "Strafe" zahlen. Und damit hat Apple mal rein gar nichts zu tun! ;)
 
Ich persönlich nicht zwingend, da das Profil des Complete M eigentlich ganz gut passt.

Dennoch :
- Unflexible Tarife, Zubuchoptionen stark begrenzt
- Es besteht keine Möglichkeit, das Gerät vorzeitig entsperren zu lassen
- Kauft man sich ein 2. iPhone (Anmerkung: iPhone 2G immernoch in der 16GB Version 499€ für Bestandskunden!!!), so wird das alte zum Türstopper
- Kunden können den Provider nicht frei wählen
- Man hat, insbesondere seit dem 1.7., das Gefühl, dass T-Mobile die Abschlagszahlungen an Apple an den Kunden weitergibt

Und dann noch viele kleinere Dinge wie z.B.: die unklare Situation beim Thema Versicherung!
Es ist bis heute nicht ganz geklärt, was im Versicherungsfall (Wertschutz oder wie das Ding heißt) passiert und sowieso.
 
Man kann das iPhone offiziell nur mit TMO Vertrag kaufen und nutzen.
Ich kann nicht beliebig viele iPhones haben, sondern muss jedes Mal einen neuen Vertrag abschließen.

Soll ich mir noch mehr überlegen?

....was ja nicht nur das iPhone betrifft, das gibt es auch mit anderen Geräten.

...ich sehe keinen Nachteil darin, da man einerseits ja eh nen vertrag zum Gerät braucht, zudem bieten andere Optionen nicht die volle Funktionalität des Phones.

...zum anderen halte ich die angebotenen Tarife für okay.

...ist doch legitim für Apple sich ein solchen vermarktungskonzept gewählt zu haben. TM ist da eher zweitrangig.
 
... wobei hier die beiden letzten Sätze erwähnenswert sind.

Dies in dieser Deutlichkeit dargestellt - der Thread wäre bestimmt nicht so umfangreich geworden ...

Mit Gruß
MacChico


Wie oft noch? Keiner will umsonst den Vertrag beenden, die 15 Eur sind egal, aber was sich T-Mobile an PR und Marketing geleistet hat, war nicht unterirdisch, das war außer Konkurrenz.

Die haben es geschafft, innerhalb eines Tages bei vielen Kunden Vertrauen von JAHREN und das Super Image durch das iPhone zu verspielen. Und das nicht bei Prepaid Kiddies, sondern bei der Kundenelite.

Wenn selbst glühende Befürworter zu Kritikern werden, hilft kein Statement es sein unangebracht. Sich vera****** fühlen ist nun mal halt genauso automatisch da wie das bisherige Gefühl gut aufgehoben zu sein.
 
...das siehts du falsch, denn entscheidend für die Nummer mit den 10 bzw. 15€/Monat ist das was TM an Apple für die Beteidigung am Umsatz abdrücken muss, da Apple das nach Geräten und nicht nach Verträgen abrechnet (weil ja pro Vertrag normal nur ein Gerät verkauft wird)

Sorry, aber das ist völliger Unsinn - zur Erinnerung: auch Bestandskunden ohne IPhone zahlen 15 EUR Ablöse !!!! In den 15 EUR sollte also kein Betrag an Apple enthalten sein - sonst hätten wir gleich den nächsten Skandal am Laufen....

Martin
 
Ebenfalls zum 1000. mal:

diejenigen, die aus einem Relax-Tarif kommen, dürfen ebenfalls 15€/Monat "Strafe" zahlen. Und damit hat Apple mal rein gar nichts zu tun! ;)

....komisch, ich hab heute einen Relax 100 auf einen complete s umschreiben lassen ...."ohne" irgendwelche Gebühren.
 
....was ja nicht nur das iPhone betrifft, das gibt es auch mit anderen Geräten.

...ich sehe keinen Nachteil darin, da man einerseits ja eh nen vertrag zum Gerät braucht, zudem bieten andere Optionen nicht die volle Funktionalität des Phones.

...zum anderen halte ich die angebotenen Tarife für okay.

...ist doch legitim für Apple sich ein solchen vermarktungskonzept gewählt zu haben. TM ist da eher zweitrangig.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Tarife nicht ok sind.

Mir fällt spontan eigentlich kein Gerät ein, dass ich nicht auch ohne Vertrag kaufen könnte (dann halt zu einem höheren Preis). Wenn ich das iPhone frei zu einem Nicht-Subventionierten Preis kaufen und in meinem jetzigen Complete M nutzen könnte wäre ich absolut zufrieden (wenn es nicht wieder so ein lächerlicher Mondpreis ist, wie die 999€). Eben das kann ich mit jedem Handy der Welt machen.
 
....komisch, ich hab heute einen Relax 100 auf einen complete s umschreiben lassen ...."ohne" irgendwelche Gebühren.

Schau mal eine Post über Dir...
Da ich selbst kein Bestandskunde bin, kann ich mich nur auf relativ viele Posts in diesem Thread beziehen. Näheres können Dir die anderen erklären.
 
Wurde schon mehrmals berichtet daß beim Relax-Tarif keine Ablösegebühr anfällt!

Also ich definitiv nicht! – 0€ Ablösebetrag, Schwarz auf Weiß :)

Hab' gestern von einem Relax-Tarif in einen Complete-Tarif gewechselt, wobei mein Relax-Tarif noch 10 Monate gelaufen wäre!
 
Die Restlaufzeit besteht noch immer, das ist klar. Dennoch hoffe ich, dass t-mobile es realisiert, wenn nach der kündigung keine 3-stelligen umsätze mehr mit der karte gemacht werden. nun werde ich mal schauen, ob die rufumleitung zu congstar umsonst ist und dann wars das...

congstar ist eine 100% Telekom Tochter. Wenn du weg von der Telekom willst, dann darfst du nicht zu congstar gehen. :)
 
Wurde schon mehrmals berichtet daß beim Relax-Tarif keine Ablösegebühr anfällt!

...vielleicht fallen die an, wenn man tarifkostenmässig "downgraded" ...sprich von einem teuren Relax (z.b. 1000 für 59 €) in einen günstigeren complete wechseln will.

...normalerweise ist downgraden ja nicht möglich.
 
Nein, sehe es so: Der Vorgang und die Kundenreaktionen (z.B. hier) werden wahrscheinlich in 2-3 Jahren in einem Marketing/PR-Lehrbuch erscheinen - als Beispiel wie man es nicht macht. :D

Lessons learned sind die Dinger die ganz hinten verstaubt im Regal stehen....besser wird es durch so ein Buch nicht, alle wollen den selben Fehler selbst machen bevor sie ihn als Fehler erkennen....

Martin
 
"Der Kunde hat sich mit seinem Vertrag an T-Mobile gebunden. Deshalb habe der Mobilfunkanbieter einen Anspruch auf Schadenersatz, werde der Vertrag vorzeitig beendet, so die Verbraucherzentrale. "

Hier hat auf 81 Seiten - trotz mehrmaliger Aufforderugen - keiner der schäumenden Kritiker gesagt, welche Wechselbedingungen er/sie denn für akzeptabel halten würde.

Man kann daher nur annehmen, dass die sich hier ereifernden Bestandskunden alle Upgradeoptionen, die teurer als lau sind, heftig verurteilen.

Wo lebt Ihr? Glaubt Ihr, für Euch als apple-iPhone-Nutzer gelten andere Gesetze als die, die für den restlichen Mobilfunkmarkt gelten?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Kunde hat sich mit seinem Vertrag an T-Mobile gebunden. Deshalb habe der Mobilfunkanbieter einen Anspruch auf Schadenersatz, werde der Vertrag vorzeitig beendet, so die Verbraucherzentrale. "

Hier hat auf 81 Seiten - trotz mehrmaliger Aufforderugen - keiner der schäumenden Kritiker gesagt, welche Wechselbedingungen er/sie denn für akzeptabel halten würde.

Man kann daher nur annehmen, dass die sich hier ereifernden Bestandskunden, alle Upgradeoptionen, die teurer als lau sind, heftig verurteilen.

Wo lebt Ihr? Glaubt Ihr, als apple-iPhone-Nutzer gelten für Euch andere Gesetze als die, die für den restlichen Mobilfunkmarkt gelten?

Ich quote mich mal eben selber:
Ich würde ohne mit der Wimper zu zucken den jetzt subventionierten Gerätepreis für meinen Tarif (+einen Obulus y, der aber im Rahmen liegen sollte, vielleicht 100€ oder so in der Richtung) bezahlen UND meinen Vertrag um 7 Monate verlängern. Ich werde aber nicht hingehen und mich aus meinem Vertrag freikaufen um dann denselben Vertrag nochmal abzuschließen, das ist der größte Nonsens, der mir jemals unter gekommen ist.
Alternativ würde ich auch einen Nicht-Subventionierten Preis fürs iPhone bezahlen und dafür halt meinen Vertrag nicht verlängern (wie ich es mit jedem anderen Handy auf der Welt machen kann.)


Wie gesagt, ich will den Vertrag doch gar nicht beenden, ich will nur das neue iPhone habe, ich verlängere meinen Vertrag ja sogar, wenn es sein muss, aber ich will ihn definitiv nicht beenden. Das rafft aber irgendwie keiner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten