Skype App jetzt offiziell

Nur anrufen geht innerhalb von 3G anscheinend nicht, obwohl ich hier in Österreich sitze und Orange und T-Mobile Österreich das eigentlich zulassen würden...

Wenn man per WLAN verbunden ist, dann geht auch das telefonieren (wie gesagt - in Österreich zumindest)

Bei unseren armen deutschen Kollegen wird das ja sogar unterbunden!
 
crashed bei mir schon wenn ich nur meinen Skype Namen eingeben will, nachdem der 1 Buchstabe gedrückt ist hängt es sich auf...
 
Komisch, bei mir funktioniert es tadellos?
 
Achtung jailbreaker: http://tr.im/i1wS
Wobei ich im XING auch gelesen habe, dass es nicht grundsaetzlich so zu sein scheint.
 
Ein Tipp für alle Jailbreaker, die Skype auch übers Mobilfunknetz nutzen wollen:
Einfach "VoipOver3G" aus Cydia installieren und in der Datei /Library/MobileSubstrate/DynamicLibraries/VoIPover3G.plist den Eintrag com.skype.skype hinzufügen. Schon klappt es auch ohne WLAN (mit o2 getestet).

So sollte es dann aussehen:

Filter = {Bundles = ("com.Fringland.Fring", "com.apple.AppStore", "com.audiofile.Interstate", "com.apple.MobileStore", "com.skype.skype");};
 
Das mit dem Empfangen der Anrufe ist doch aber eher ungünstig oder? Die App kann ja nicht im Hintergrund lauschen, was dann zur Folge hätte, dass ich mich zum Telefonieren "verabreden" muss?!

Oder sehe ich das falsch?
 
Wie ist denn die Sprachqualität? Gleich öder besser als T-Mobile D-Netz?
 
Skype funktioniert anscheinend unter der OS 3.0 beta auch mit UMTS


Eilmeldung: Mit Skype im UMTS-Netz telefonieren
Skypofonie ohne WLAN

Skype-Telefonate funktionieren auf dem iPhone derzeit auch ohne stehendes WLAN. Während die macnews.de-Redaktion heute Morgen noch im Café saß und (erfolgreich) versuchte, per Skype über einen T-Mobile-Hotspot zu telefonieren, ging Flo's Weblog noch einen Schritt weiter und versuchte das scheinbar Unmögliche: Er wählte sich per UMTS in Skype ein und telefonierte - mit Erfolg. Auch wir haben das nun versucht: Mit der aktuellen iPhone OS 3.0-Beta ist es derzeit in der Tat möglich, über eine 3G-Verbindung VoIP-Telefonate zu führen, wie unser Bild zeigt. Bislang hat Apple aus Rücksicht gegenüber den Netzbetreibern stets verhindert, dass Programme mit diesen Fähigkeiten im App Store auftauchen. Ob es sich bei der Fähigkeit um einen ungewollten "Fehler" handelt, der nur die iPhone-Beta 3.0 betrifft, dürfte sich bald herausstellen - mit OS 2 jedenfalls funktionieren Skype-Anrufe nur übers WLAN. T-Mobile untersagt solche kostenlosen VoIP-Telefonate, in Österreich zeigt man sich dagegen gelassener - Orange und T-Mobile Österreich wollen Skype nicht blockieren.
 
Wie ist denn die Sprachqualität? Gleich öder besser als T-Mobile D-Netz?
Habs grad ausprobiert (also, Skype auf Skype), und des klappt erstaunlich gut!
Besser jedenfalls wie SIP. Skype-Out hab ich nicht, da ich da von früher her sehr durchwachsene (eher negative) Erfahrungen gemacht habe.

Charlie
 
beim iPodTouch braucht es ja ein externes Mic. wie geht das? und hat jemand eine empfehlung dazu? (marke, typ)
 
Wie ist denn bei euch die Anzeige der Kontakte? Bei mir werden einige Kontakte mit den Namen angezeigt, die ich im Desktop-skype eingetragen habe, einige aber nur mit den skype-nicks.
Wie krieg ich alle Kontakte dazu die Desktop-skype Benennung zu benutzen?

gruß,
bergkamp
 
bei mir werden die namen auch alle unterschiedlich angzeigt.
und bei einer person steht sogar dabei dass er meine kontaktanfrge noch nicht akzeptiert hätte, was aber nicht stimmt.
 
Könnte ich denn meinen Mac als WLan-Router nutzen mit UMTS-Web'nWalk-Karte?

Also mit Mac eine IN-Verbindung aufbauen über die UMTS-Karte und mit iPhone eine WLan-Verbindung zum Mac und dann über Skype telefonieren? Geht das? und wenn ja, wie müsste ich den Mac einstellen

Hintergrund ich habe einen Zweitwohnsitz ohne Festnetzanschluss, aber gutem UMTS-Empfang und mein Telefonie-Minutenpaket der Telekom reicht nicht aus.

Leider habe ich am Erstwohnsitz eine zu langsame Internetleitung so dass kein iChat funktioniert.

Vielleicht habt Ihr auch 'ne ganz andere Idee?
 
Zweitwohnsitz

Das ist bei mir auch so. Aber Du kannst Dir ja auch einen Single@Home Nr. einrichten lassen, kostet bei den Complete 1. Gen. 4,95,-/Monat. Dann kann man wenigstens angerufen werden.
 
Könnte ich denn meinen Mac als WLan-Router nutzen mit UMTS-Web'nWalk-Karte?

Also mit Mac eine IN-Verbindung aufbauen über die UMTS-Karte und mit iPhone eine WLan-Verbindung zum Mac und dann über Skype telefonieren? Geht das? und wenn ja, wie müsste ich den Mac einstellen


Ausprobiert habe ich das noch nicht, aber müsste so gehen:

Systemeinstellungen -> Sharing -> Internetsharing über AirPort aktivieren

Danach oben in der Leiste auf das AirPort-Symbol klicken -> Netzwerk anlegen ... -> Name eingeben und wichtig (Verschlüsselung!)

Dann kannst du dich mit dem iPhone in das Wlan einwählen.
Ob das ganze mit UMTS geht weiß ich nicht, aber über Lan und WLan geht es hervorragend :)
 
trotz sauriks update crashed skype eigentlich nur bei meinem first-gen ipod mit 2.2.1 drauf. naja mikro geht eh nicht, dementsprechend - pech gehabt.
 
Gruppenchat geht auch mit Skype für iPhone nicht, hm?
 
Zurück
Oben Unten