Sehr schnelle externe SSD gesucht

@Günther J:
Das geht halt beides.

Pro intern: In der Tat fixer, wobei je nach Anwendungsfall nicht unbedingt das Storage der Flaschenhals ist.

Pro extern:
  • SSD wear der verlöteten internen SSD wird minimiert (TBW)
  • Mehr Platz / billiger pro TB
  • eventuell Arbeit an mehreren Rechnern?
Am Ende muss man halt sehen, was in den eigenen Workflow passt.
 
Moin.
Ich habe auch das Acasis gehäuse (TBU 401) und bin voll auf den Samsung Bug hereingefallen.
https://www.acasis.com/collections/...me-ssd-universal-tools?variant=43694516601061

Samsung 980 Pro 2TB. Neustart dauert an die 10 -20 minuten.
Habe schon da Systemlaufwerk auf die interne ssd gelegt und nur den benutzerodner verschoben - bringt nix. Reboot dauert ewigkeiten.
Trim hatte ich auch deaktiviert bringt auch nix.

Werde jetzt wohl auf eine WDSN850X Setzen.
Bei der 750 gab es wohl eine v2 die andere hardware und eine andere Fimware mitbringt (und wieder schlechter war) gibt es sowas bei der WD SN850X auch oder ist die uneingeschränkt kaufbar?


Kann man für das Gehäuse auch die SSD mit Kühlkörper nehmen oder besser ohne?
 
Mit Kühlkörper kannst ja das Gehäuse nicht schließen.
 
Japp. So dachte ich auch, aber es hätte ja sein können, das das jemand das Setup mit Kühlkörper am Start hat...
Anhand des Fotos konnte ich nicht genau erkennen wie dick der Aufträgt. (Sieht aber schon sehr wuchtig aus)

Danke für die Bestätigung.

edit:
Aber da die SSD in den letzten 5 Tagen um mehr als 50 Euro im preis gestiegen ist werde ich nochmal Warten.
 
So die SSDs sind da. Bin begeistert. 2700 MB/s im Schnitt lesen und schreiben.
 
Dann drücke ich mal die Daumen das es das wert ist 😉.
 
ISt es normal das das Teil sehr heiss wird ? Wie kann ich am besten die Temepratur der externen SD abfragen
 
Soll lt. Abfrage 49 Grad haben. Das Gehäuse dagegen wird mehr haben
 
Das Gehäuse glüht
Denke darüber wird die Hitze abgebaut
 
moin,
nun da hier über schnelle SSD philosophiert wird,möchte ich mal
meine Erfahrungen über die beiden sogenannten Top-SSD kund tun.
Als Randbemerkung:
Die WD_Black SN850X läuft ohne die aktuelle Firmeware.
Hingegen die Samsung mit der aktuellen.Ebenso sind bei beiden Trim aktiviert.

Ich habe mir extra die 2 unterschiedlichen Hersteller bestellt.Ebenso auch
die beiden Gehäuse.Um sie besser auseinander zu halten,wo was drin ist.
Im Anhang sieht man schon den Unterschied.Für mich pers. sind die Werte maginal.
Da tut sich nicht viel. Diese Darstellung soll nur mal ein Anhaltswert übermittel.

Zum Thema Boot-zeit
Intern braucht mein Rechner mit Ventura bis zum Anmeldeschirm 10,8sec.
Startet man die WD über Allgemein>Startvolumen auswählen,so braucht es bis
zum Anmeldebildschirm 40,9sec. Die 990Pro braucht hingegen nur 40,35 sec.
Man sollte sich auch überlegen,ob es Sinn macht über die Startoptionen zu booten.
Denn auch die Startoptionen müssen erst geladen werden,und die dauert auch ca. 40sec.
um eine Bootauswahl zu treffen.
 

Anhänge

  • ssd_gesamt.jpg
    ssd_gesamt.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 60
@Günther J:
Das geht halt beides.

Pro intern: In der Tat fixer, wobei je nach Anwendungsfall nicht unbedingt das Storage der Flaschenhals ist.

Pro extern:
  • SSD wear der verlöteten internen SSD wird minimiert (TBW)
  • Mehr Platz / billiger pro TB
  • eventuell Arbeit an mehreren Rechnern?
Am Ende muss man halt sehen, was in den eigenen Workflow passt.
Ich nutze die SSD als Schnittplatte. Das Rohmaterial wird auf die Platte geschoben und dort bedient sich dann Davinci Resolve. es werden also alle Daten dort abgelegt.
 
Das Gehäuse glüht
Denke darüber wird die Hitze abgebaut
Gab es bei dem Gehäuse nicht so ein Wärmeleitdingengens dazu? Ich glaube, das war so ein Silikonkissen zum Einkleben. Bei mir hab ich‘s gemacht, wird trotzdem so heiß, dass ich das Teil nicht in die Hand nehmen kann.
Glühen ist definitiv zu heiß.
 
Zurück
Oben Unten