SanDisk Pro am Mac Mini M2 Pro: schnell?

NVMe Ja, Thunderbolt Nein!

Da kann man noch so viel an Thunderbolt anschließen, wenn das Gehäuse keinen Thunderbolt-Steuerchips hat.
https://www.testberichte.de/p/sandisk-tests/professional-pro-g40-testbericht.html

Im Angbeot bei Media Markt gekauft (114.-€, 2 TB)
1692021391318.jpeg
1692021410815.jpeg
 
SanDisk Professional PRO-G40 = USB 3.2 Gen2 sowie Thunderbolt 3
SanDisk Extreme Portable = USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s), USB 3.0, USB 2.0

Auf dem Bild des TE ist eine SanDisk Extreme Portable
 
Wieso spielt es überhaupt eine Rolle, wie lange eine (Sicherheits-)kopie auf eine externe SSD dauert? Das macht doch der Mac, der braucht mich nicht.
 
SanDisk Professional PRO-G40 = USB 3.2 Gen2 sowie Thunderbolt 3
SanDisk Extreme Portable = USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s), USB 3.0, USB 2.0

Auf dem Bild des TE ist eine SanDisk Extreme Portable
Eigentlich ist es wumpe. Auch die Portable ist recht flott.
Die Rezensionen und Testberichte sind SanDisk SSD schon länger Spitzenmodelle.
Und bei Backup wrden auch SSD azsgebremst wenn es hunderte oder tausende von kleinen Dateien sind. Da hilft auch TB nicht viel.
 
Nachdem die Probleme mit den plötzlichen Datenverlusten wohl ausgeräumt sind, habe ich es gewagt und mir eine SanDisk Portable SSD 2 TB zugelegt.

Ich drück die Daumen, denn nach diesem Ars-Technica-Bericht, ist das Problem wohl doch noch nicht gelöst und die Firma scheint sich auch nicht mit Ruhm zu bekleckern.

Ich habe hier auch eine SanDisk Pro 4 TB als CCC-Backup-Ziel im Einsatz und muss mir wohl einen Ersatz suchen. Backup-Speicher, dem ich nicht trauen kann, nützt nichts.
 

Ähnliche Themen

iXtrem
Antworten
3
Aufrufe
675
dg2rbf
D
I
Antworten
2
Aufrufe
224
Ironhammer75
I
Zurück
Oben Unten