PowerMac G5 und Leopard

streetfighter12

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebes Forum,
ich habe heute, mein G5 Single 1,8Ghz neu mit Leopard aufgesetzt (zu vor mit Panther), jetzt habe ich aber enorme Probleme mit der Preformance.
Bei vergrößern von Fenstern harkt es enorm, ich habe ein CPU Last von 100%. Dies äußert sich unter anderem bei Programmen, wie OpenOffice und Itunes.
Wenn ich Seiten wie derbauer.de aufrufen möchte, steigt die CPU last ebenfalls auf 100% Last.
Zu vor unter Panther, funktionierte alles noch einwandfrei.
Bei meinem MacPro hingegen, habe keinerelei Probleme dieser Art.
Ich möchte auch nur ungern diesen Computer durch ein MacPro austauschen, da ich diesen lediglich für Terminal Dienste verwende und die Leistung meines Erachtens nach vollkommen fehl am Platz wäre.
Freue mich auf euere Antworten.

Mit besten Grüßen

Streetfighter12

P.s. Könnte es eventuell daran liegen, das ich das System mit einer Auflösung von 3840x1200 Pixeln betreibe?
 
daran koennte es in der Tat liegen, dass der Seitenaufbau schleppend ist. Hast du die Aufloesung auch unter Phanter gehabt? Was passiert denn, wenn du die Aufloesung auf ein gaengigeres Format einstellst :) Normalerweise sollte Leopard ohne Probleme auf dem Rechner laufen.

Hast du nach dem update schon mal die caches des Rechners geloescht. Es git tools wie Onyx die das machen wenn du die Terminalbefehle scheust. Du koenntest den Rechner auch mal im safe mode booten (mit gedrueckter shift Taste) Auch dabei werden caches geloescht
 
Welche Grafikkarte hast du?

Der single 1,8er ist sowieso ja nicht grade ne Bombe von Rechner...
 
bei mir laueft Leopard (incl. iTunes und Safari) auch noch ganz brauchbar auf einem 12" 1,33 GHz G4 mit 64MB VRAM :)
 
Also bei mir ist es ganz enorm, das starten von OpenOffice dauert ca. 1-2 Minuten.

Onyx habe ich auch ausprobiert, leider ohne erfolg.

Ich denke, dass ich keine Alternative mehr habe und muss mir nun ein anderes Gerät kaufen.
Theoretisch gesehen erfüllt ein MacPro, all dass was ich benötige, nur würde ich die komplette Leistung nicht nutzen können.
Da ich von diesen Arbeitsplatz, nur auf RDP Sessions zugreife.

Eine interessante Alternative wäre ein Intel Mac Mini, nur kann man, mit diesen Gerät laut mein Wissensstand keine 2, 24 Zöller betreiben.
Es gibt zwar die Möglichkeit die DualHead2Go Lösung von Matrox zu verwenden, nur unterstützt diese in kombination mit den Mac Mini, auch nur zwei 19 Zöller.

Aber vielleicht gibt es, doch noch ein paar Ideen, welche mein G5 wieder in Fahrt bringen.


Mit besten Grüßen

Streetfighter12
 
Also bei mir ist es ganz enorm, das starten von OpenOffice dauert ca. 1-2 Minuten.

...das ist definitiv nicht normal.

Frage:

1. wieviel RAM hat der G5?

2. wie voll ist die Systemplatte?


....schau mal in der Aktivitätsanzeige (Dienstprogramm), welche Prozesse wieviel % CPU-Last erzeugen
 
Den G5 habe ich gerade erst neu aufgesetzt, somit habe ich noch ca. 60GB Festplatten Kapazität zu verfügung stehend.

Der Ram Speicher beläuft sich auf 1024MB.

Meine Grafikkarte ist noch die mit der der G5 ausgeliefert wurde, die Nvidia 5200.

Die Programme lasten den G5 vollkommen aus. Ich versuche ein Fenster zu vergrößern und schon springt die CPU Last auf 100%.
 
Der Ram Speicher beläuft sich auf 1024MB.

...das ist eindeutig dein Bremse!

Minimum für Leopard: 2 GB

Besser: 4 GB

Optimal, wenn man mit Programmen wie Photoshop u.ä. arbeitet: 8GB


welchen G5 hast du? ....schau mal im Systemprofiler (Apfel > Über diesen Mac > Mehr Info) was bei Modell-Identifizierung steht
 
Viel zu wenig RAM und die Grafikkarte ist auch nicht die Beste für Deine Auflösung. Was soll das überhaupt für ein Monitor sein?
 
Ich habe zwei 2408WFP Displays von Dell.

Lediglich die CPU Last geht in die Höhe, alles andere bleibt innerhalb der normalen Parameter (Ram, Festplatte...).

Ram steht mir laut Anzeige der Aktivitätsanzeige, noch 400MB zu Verfügung.
 
Dann würde ich das nicht 3840x1200 nennen, sondern einfach 2x 1920x1200. :D

Wie läuft es mit einem Monitor?
Die Grafikkarte packt das schon. Versuch mal mehr RAM und wenn es dann nicht besser läuft, finden wir das Problem schon noch.
 
welchen G5 hast du? ....schau mal im Systemprofiler (Apfel > Über diesen Mac > Mehr Info) was bei Modell-Identifizierung steht
 
Ich kopiere dir einfach mal den kompletten Abschnitt.
Modellname: Power Mac G5
Modell-Identifizierung: PowerMac9,1
Prozessortyp: PowerPC G5 (3.0)
Prozessorgeschwindigkeit: 1.8 GHz
Anzahl der CPUs: 1
L2-Cache (pro CPU): 512 KB
Speicher: 1 GB
Busgeschwindigkeit: 600 MHz
Boot-ROM-Version: 5.2.2f5
 
Mit dem neuen! Mini kann man problemlos zwei 24Zöller betreiben ;)
 
Modell-Identifizierung: PowerMac9,1

...okay, der hat nur 4 RAM slots ...... sprich du kannst ihn auf max. 4 GB aufrüsten.

...was auf alle Fälle sinnvoll ist.

..selbst die hier, die die neusten Macs haben, haben wenn möglich 4 GB drin.
 
Zurück
Oben Unten