Plötzlich schwarzer Bildschirm mit Ordner mit Fragezeichen - Wie Daten auf Desktop retten

Hat jemand wenig hilfreiche Posting gesagt? :crack:
Danke! Endlich mal jemand, der die Sache wie ich sieht! Und danke auch für das Verlinken meiner Hilfestellung in dem anderen Thread, welches dort vom TE mit einem "Gefällt mir" belohnt wurde! So sollte es ablaufen - Hilfe geben und wenn es nützlich war, ein positives Feedback vom TE! Dieses Angefeinde einzelner User hier ist hingegen überhaupt nicht hilfreich! Bitte zum Thema zurück!
 
Der/die TE hat sich mit Grausen abgewendet 😉. Riecht mir nach defekter Mac HD, ein Start im Targetmodus brächte evtl. Klarheit. Dafür bräuchte es einen zweiten Mac usw, - schwierig.
 
Der/die TE hat sich mit Grausen abgewendet
Was bei dieser Ansammlung von Kindergarten kein Wunder wäre. Zuweilen präsentiert sich hier im MU ein erbärmliches Niveau.
Was mache ich nur?
Vor allem nichts Voreiliges wie Löschen o. Ä. .
Habe ich überlesen, dass BS auf welchem Gerät installiert ist? Das wäre ansonsten eine sinnvolle Information für die willigen Helfer.

Neu installieren ...... Bleiben die Daten dann erhalten?
Nach meiner Kenntnis & eigener Erfahrung bleiben die Einstellungen & Daten beim Drüber-Installieren erhalten. Stellt sich die Frage, ob Du einen Install-Stick von BS hast, um drüber zu installieren. Das ist eine sichere Methode, wo kontrolliert nur genau das gemacht wird. Andere Methoden von wo auch immer her könnten zu anderen/unerwünschten Ergebnissen führen.
 
Was bei dieser Ansammlung von Kindergarten kein Wunder wäre. Zuweilen präsentiert sich hier im MU ein erbärmliches Niveau.

Ein allerletztes Mal von mir ein Statement:

1. @aretiss hat mich aus dem Kontext zerrissen zitiert, was ein schlechtes Licht auf mich geworfen hat. Ich will ihm nicht einmal böse Absicht vorwerfen! Vermutlich war es nur ein Flüchtigkeitsfehler.
2. Ergo war ich so frei, freundlich auf den Fehler hinzuweisen.
3. Was geschieht? Ich muss mir von @schatzfinder anhören:

Es fällt immer mehr auf, daß Du nur angriffslustig darauf wartest, bestimmte User anprangern zu können.

Wo habe ich jemanden angeprangert?

Anprangern oder – wie du es nennst – "erbärmliches Niveau" zeigen würde ich eher verorten, wenn dann noch eine Schmutzkübelkampagne gefahren wird wie hier:

https://www.macuser.de/threads/pass...anmeldeseite-geht-nicht.925923/#post-11996447

Killerkaninchen, bitte nicht noch einen Thread zuspammen, in dem ich versuche zu helfen, wenn Du selber nicht helfen magst! Danke!

Macuser ist beileibe nicht das einzige Forum, in dem ich unterwegs bin.
Aber in keinem einzigen Forum gibt es so ein – ich zitiere nochmals – "erbärmliches Niveau" wie das, für das hier eine kleine Minderheit sorgt.
Und in keinem anderen Forum werde ich regelmäßig so angefeindet wie hier.

Das Posting im verlinkten Faden mit dem Tastaturproblem zeigt doch, wer es hier ist, der immer nur drauf wartet, "bestimmte User anzuprangern".

Klassische Täter-Opfer-Umkehr.

Hier ist zum Teil eine ganz, ganz üble Sorte Mensch unterwegs.
Damit ist für mich alles gesagt.
 
"erbärmliches Niveau"
... war eine generelle. mehrfach von mir gemachte Beobachtung - Du warst da jetzt nicht zwingend einbezogen.

Ich frage mich nur, warum "Hilfethreads", die den Namen oft genug nicht verdienen, immer nach dem gleichen üblen, nicht zielgerichteten Muster ablaufen müssen: ohne Rückfrage an den TE auf eine HW-Angabe werden schon ab #2 Tipps rausgehauen, dann gibt es die typischen Nicklichkeiten so etwa 40 - 60 Kommentare = 3 Seiten lang, der TE hat sich meist schon verzogen, was ihm nicht zu vedenken ist.

Scheint wohl nicht machbar zu sein, denn meist kommen die selben Protagonisten zuerst an der Unfallstelle an.

Macuser ist beileibe nicht das einzige Forum, in dem ich unterwegs bin.
Ich auch nicht, aber ich teile Deine Beobachtung annähernd und wie im wahren Leben draußen sind es mehrheitlich die Minderheiten, die den Ton angeben. :rolleyes:
 
@Silja was ist es denn überhaupt genau für ein Mac? Wenn der Ordner mit dem Fragezeichen kommt, dann wird das Startvolume (also das Betriebssystem) nicht gefunden. Das kann z.B. auch passieren, wenn das Kabel zur Festplatte oder die Festplatte selbst beschädigt ist.

Wird denn die interne Platte im Festplattendienstprogramm überhaupt angezeigt? Stell doch hier mal ein Bild davon ein.

P.S.: Für die Neuinstallation von Big Sur mittels Internet Recovery musst du [cmd]+[alt/option]+[r] gedrückt halten, dann wird das aktuellste macOS, das kompatibel ist, geladen. Eigentlich sollte mit [cmd]+[r] das aktuell installierte macOS kommen (also bei dir Big Sur), scheint aber ja nicht zu klappen.
 
Danke denen, die eine Hilfe sein wollen,
und den anderen auch.

Der Fehler ist gefunden.
Kein Volumen mehr erstellbar.
Durch Teiletausch mit anderem Gerät bestätigt.

512GB SSD defekt - MacBook Air A1466 / 2017
Bei 90 € Ersatzteil und bei dem Gerät ist BigSur das Ende der Fahnenstange = Elektroschrott
Ich kann damit leben.

 
Kein Volumen mehr erstellbar.
Damit würde ich mich nicht abfinden.
Ich habe auch schon Datenträger gehabt, die zickig beim ersten Versuch im FPDP reagierten und zwei, drei Anläufe genommen, bis es klappte. Du hast nichts zu verlieren.
Zudem kostet eine 1TB-SSD mal gerade € 34,- - das ist noch lange kein Elektroschrott.
 
Bevor Du es beim Elektroschrott entsorgst, schick es lieber mir, ich zahle auch die Versandkosten.

Grüße,

Peter
 
Zurück
Oben Unten