OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit CMD + Space weiß ich und ich habe dieses Symbol seit mindestens zwei Jahren nicht mehr benutzt. Aber trotzdem ist es da und das könnte irritieren. Wenn nämlich jemand, der ganz neu in OS X ist und von den Tastenkürzeln noch keine keine Ahnung hat klickt er auf „die Lupe oben rechts“ udn auf einmal erscheint mitten im Bildschirm ein riesengroßes Suchfeld. Das ist schlicht und ergreifend unlogisch.

Wenn ich als Neuling auf die Lupe drücke und sich ein Riesen Feld in der Mitte auftut, gehe ich davon aus, dass ich dort etwas suchen kann. Wie soll das jemanden irritieren, der 1 und 1 zusammenzählen kann?
 
Selbst wenn, wird die Irritation wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein. :)
 
Wenn ich iTunes in Miniplayer schalte und nach rechts oben schiebe, dann mit cmd+H iTunes verstecke, was passiert, wenn ich unten im Dock auf das iTunes-Symbol klicke? Krass, da erscheint dann was rechts oben, voll unlogisch!
Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn du es nicht verstehen möchtest musst du das auch nicht tun.
Mir ist es nämlich scheiß egal ob du es verstehst/en (möchtest) oder eben nicht.
Von mir aus kannst du so weiter trollen.
 
Was soll denn dieser scharfe Ton hier?
 
Signed... Der Umgangston im Moment ist echt etwas unangebracht.
 
Blende die Lupe (Spotlight) doch einfach aus? Hier der Befehl dazu:
Code:
sudo chmod 600 /System/Library/CoreServices/Search.bundle/Contents/MacOS/Search; killall SystemUIServer

Wenn du sie wieder brauchst, diesen Befehl im Terminal eintippen:
Code:
sudo chmod 755 /System/Library/CoreServices/Search.bundle/Contents/MacOS/Search; killall SystemUIServer

Funktioniert unter Mavericks.
 
Wenn ich iTunes in Miniplayer schalte und nach rechts oben schiebe, dann mit cmd+H iTunes verstecke, was passiert, wenn ich unten im Dock auf das iTunes-Symbol klicke? Krass, da erscheint dann was rechts oben, voll unlogisch!

Wenn ich im Auto vorne links den Blinkerhebel nach links schalte, dann blinkt hinten am Auto eine gelbe Lampe, krass unlogisch! :)

*omg* sorry, musste sein, bitte nicht aufregen, hab grad nen Clown gefuttert :D :D :D


Na es ist einfach ein Missverständnis aus Gewohnheit. Früher war Spotlight ein Menü, da musste es NATÜRLICH unter dem Symbol aufpoppen.

Jetzt ist es ein Fenster und hat mit dem Symbol nur noch das Allergeringste zu tun. Wenn ich auf Safari klicke, poppt halt auch ein Fenster auf. Ich gestehe aber ein, dass die farbliche Markierung solange das Spotlight Fenster offen ist, weg muss. Die fördert dieses Missverständnis nur noch.
 
Ist gar nicht so falsch. Spotlight ist eine App.
 
Dagegenhalt: Die Icons oben rechts liegen innerhalb der Menüleiste. Alles was ich innerhalb der Menüleiste anklicke, öffnet ein Menü, kein Fenster mitten auf dem Bildschirm. Außer Spotlight...
 
nachrichtenzentrale auch menü?
 
Die Nachrichtenzentrale reicht ja bis an den oberen Rand und ich kann woluka bestätigen. Alle Symbole in der Menü-/Symbolleiste ergeben ein Menü, welches direkt an die Menü-/Symbollleiste anschließt. Nur Spotlight nicht.
 
Sagt mal, interessiert Euch das wirklich?
 
Klar,

die bei Apple machen sich schließlich auch genau über solche Dinge Gedanken!
 
Sagt mal, interessiert Euch das wirklich?
Nicht wirklich, ich wollte nur die Erbsen nochmal nachzählen :) Optisch stört mich Spotlight aber doch eher als dass es hilft, nur sind wir da wieder beim persönlichen Geschmack. Technisch sehe ich als nicht-iOS-Nutzer keinen großen Nutzen, also werde ich das Thema 10.10 ganz entspannt angehen.
 
Nicht wirklich, ich wollte nur die Erbsen nochmal nachzählen :) Optisch stört mich Spotlight aber doch eher als dass es hilft, nur sind wir da wieder beim persönlichen Geschmack. Technisch sehe ich als nicht-iOS-Nutzer keinen großen Nutzen, also werde ich das Thema 10.10 ganz entspannt angehen.

Also mir bringt Spotlight unter Yosemite einen Mehrwert durch die Vorschau-Anzeige rechst neben der Liste. Wenn ich z.B. eine Telefonnummer suche gebe ich den Namen ein, entweder wird mir dann der Kontakt mit den Daten angezeigt, wenn vorhanden. Oder ich kann direkt eine E-Mail lesen, wenn dort vorhanden. Da muss man nicht mehr zu Kontakte oder Mail wechseln. Oder Treffer in PDFs, die dann auch ohne Zwischenschritt angezeigt werden. Da wünschte ich mir sogar manchmal, das Spotlight-Fenster vergrößern zu können. Davon ab, dass man die Ergebnisliste in den Systemeinstellungen gut ordnen kann.

@woluka
Hast du die Yosemite-Beta installiert?
 
Kann mich nicht dran erinnern, dass ich bei Mavericks ein Fenster hatte, wo ich links z.B. die gefundenen Kontakte hatte, auswählen und rechts die vollständigen Daten dazu lesen kann ohne in eine andere Anwendung zu wechseln. Oder PDFs angezeigt bekomme. Also mit Spotlight.
 
Kann mich nicht dran erinnern, dass ich bei Mavericks ein Fenster hatte, wo ich links z.B. die gefundenen Kontakte hatte, auswählen und rechts die vollständigen Daten dazu lesen kann ohne in eine andere Anwendung zu wechseln. Oder PDFs angezeigt bekomme. Also mit Spotlight.

Hier das Fenster aus Mavericks. Du musst entweder kurz warten, oder die CMD-Taste (glaube ich) gedrückt halten:

qlspotlight.jpg
 
ist mit den neuen spotlight wesentlich komfortabler und umfangreicher. kann nicht verglichen werden. also, können schon, scheint aber nicht wirklich sinnvoll.
 
Ich hab das spotlight eigentlich noch nie benutzt^^hab irgendwie keine 10000 Dateien auf dem Rechner.. ist alles genau sortiert und ich hab durch die TAGS schnell zugriff dadrauf.

PS: Ich finde es blöd das man die Mitteilungszentrale nur noch in einer Festdefinierten Zeit deaktivieren kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten