Nun soll eine Photovoltaikanlage aufs Dach!

Kommst du eventuell zu einem anderen Ergebnis. ;)

Rechnen tut sich das immer, nur nicht unbedingt zum 'Geld verdienen'.
 
apropos „rechnen“ … es dauert aber doch jahre bis jahrzehnte, bis sich eine hunderttausendplusinvestiotion amortisiert, oder hat das milchmädchen sich geirrt?
 
Wann amortisiert sich denn deine Gas-/Ölheizung, der Gefrierschrank, den 8K-TV ........? ;)
 
da frag ich mal beim milchmädchen nach. 😄

wenn eine zwölftausend-euro-ölheizung tausend liter im jahr weniger verbraucht als ihre vorgängerin, würde man von grob zwölf jahren ausgehen, oder?
 
Geld hast du dann immer noch nicht verdient ;)

Und die umweltschädliche Verbrennung von fossilem Material ist nicht berücksichtigt.
 
Und deshalb ist eben es falsch pauschal zu sagen, hau mal dein Dach voll.
Hab ich gemacht, war gut.

Wenn man es kann würde ich soviel wie möglich direkt draufhauen.
Bei uns wurde das komplette Dach erneuert und mit PV ausgestattet.
18,7 KWP seit letztem September - ärgere mich jetzt schon das wir "nur" das mittlere Angebot angenommen und etwas frei gelassen haben...

Gerade aktuell wo es keine Mehrwertsteuer auf die Komponenten gibt wäre es dämlich am material zu sparen.
 
Bisher 280 Euro Strom im Monat = 3360 Euro im Jahr
Jetzt 100 Euro Strom im Monat aus dem Netz = 1200 Euro

3360 - 1200 = 2160 Euro im Jahr Ersparnis -> Kaufpreis 20.000 Euro für 8.4 KW mit 8KW Akku - Runde 10 Jahre bis das Ding bezahlt ist... Garantie 25 Jahre und dann 32400 Euro gespart...

Ganz einfach. Da fehlt noch der Stromverkauf - Die Strompreis Steigerung usw... Evtl. Reparaturen usw...
 
Es sollen ca. 10-15kWp aufs Süddach, erste Schätzung waren ~13kWp. Dazu wahrscheinlich ein ~22kWh Akku. Sollte halt groß genug sein, dass man über die Nacht kommt und am nächsten Tag noch genug übrig ist damit die PV wieder nachladen kann.
Rechne mal bei 10-15 KWp mit 500Wh Ertrag pro Tag an einem Regentag im Winter, mit Schnee noch weniger. Da bleibt wohl nicht viel übrig, um den Akku zu laden.
 
Müssen das nicht alle neuen Autos können?
 
Nein die brauchen eine besondere Wallbox die Bi Direktional laden kann. Das gibt es wohl von E3D noch nicht.
Ich hatte vor einiger Zeit mal geschaut, aber da waren das alle Boxen die ich nicht kannte und die günstigste bei 3500 Euro. Da habe ich da ganz schnell wieder Abstand genommen weil sich das niemals rechnen wird.
 
Rechne mal bei 10-15 KWp mit 500Wh Ertrag pro Tag an einem Regentag im Winter, mit Schnee noch weniger. Da bleibt wohl nicht viel übrig, um den Akku zu laden.
Im Sommer produziert die Anlage Strom, den Du gar nicht brauchst hat. Da reicht auch ein Balkonkraftwerk mit kleinem Speicher. Und das bisschen Einspeisevergütung kann man derzeit vernachlässigen. Im Winter, wenn die WP und der Haushalt den meisten Strom benötigt, liefet die PV am wenigsten, da bringt auch kein dicker Speicher was, den Du dann nicht aufgeladen bekommst.
 
Wenn du persönlich keinen Nutzen hast und so? ;)

Und je mehr Menschen das machen, desto mehr haben wir alle was davon.
 
Dann muss es sich für mich trotzdem noch irgendwie rechnen. Tut's aber im Moment nicht.
 
Zurück
Oben Unten