iPad Mit was surft ihr?

Ich schwanke noch zwischen Atomic und Mercury. Kann gut sein, dass Atomic von Mercury abgelöst wird.

iCab benutzte ich fast gar nicht mehr; ist mir vom Bildschirmaufbau zu verschwenderisch. Und stürzt mir zu oft ab. Safari nutze ich gar nicht.
 
Hat evtl jemand ein qnap und kann mit den alternativ brwosern mal testen ob man die AdmiSeite gescheid nutzen kann.

Mit Safari kann man nicht scrollen und so fehlt dann oft der Button "Übernehmen" oder so...

Mit atomic lite ist es das gleiche. Dort kann ich die Schift teilweise verkleinern und so kriege ich dann mehr auf dem Bildschirm so das bei manchen Seiten der Button sichtbar wird. Leider nicht bei allen.

Gruß

Baenker
 
Gibt es eigentlich einen alternativen Browser, bei dem sich die Lesezeichen einfach mit Safari vom Mac synchronisieren lassen, am besten per iTunes? Also ohne dieses umständliche Procedere mit einer Exportdatei wie bei iCab?

Und gibt es einen Browser, der auch die Passwörter etc von Safari verwenden kann, damit man da nicht alles wieder neu eintippen muss?

Ohne diese Funktionen wäre mir ein Umstieg auf einen anderen Browser zu umständlich und zu aufwendig...
 
Ich habe gestern den Mercury Web Browser entdeckt. Kostenpunkt: 0,79€.
Sieht gut aus (Desktop Safari Optik), hat die Tableiste oben, einen Adblocker und Downloadmanager integriert. Am besten gefällt mir jedoch die Favoritenvorschau, bekannt als Topsites ab Safari 4 auf dem Mac. Für mich momentan der beste Browser.


Kann man die Tableiste auch ausblenden? Dann würde ich mir den vll. auch mal anschauen, aber unnötigen Schnickschnack, der mir den eh schon recht kleinen Screen noch zusätzlich einschränkt, kann ich echt nicht gebrauchen :(
 
Kann man die Tableiste auch ausblenden? Dann würde ich mir den vll. auch mal anschauen, aber unnötigen Schnickschnack, der mir den eh schon recht kleinen Screen noch zusätzlich einschränkt, kann ich echt nicht gebrauchen :(

Ja Tabs sind ausgeblendet im Fullscreen-Mode. Aber ich glaub dir bot doch der Atomic Browser schon nicht genügend Platz obwohl er den maximalen Screen nutzt. Dann ist der Mercury definitiv nichts für dich, denn dort ist die Menüleiste nicht ausblendbar.
 
Hallo,
habe iCab, Atomic und Mercury ausprobiert.
Was mir bei Mercury fehlt oder was ich nicht finde ist eine eingeblendete Lesezeichenleiste.
Gibt es das nicht oder bin ich zu blöd die zu finden?
@Piotrekk erwähnt oben die "Favoritenvorschau". Wo finde ich die?

Danke für die Hilfe!
S.
 
Was mir bei Mercury fehlt oder was ich nicht finde ist eine eingeblendete Lesezeichenleiste.

Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind... Ich mag keine Lesezeichenleiste und deshalb fällt der iCab aus dem Rennen. Und ich will einen Home- und einen End-Button. Und das bekomme ich nur beim Atomic. Hab ich bei den anderen zumindest nicht gefunden.
 
Heute gab es zwar ein Update für den Mercury, aber der fliegt doch vom iPad. Da funktionieren ständig die Multitouch-Gesten nicht. Ist leicht nervig.
 
fralud; schrieb:
Heute gab es zwar ein Update für den Mercury, aber der fliegt doch vom iPad. Da funktionieren ständig die Multitouch-Gesten nicht. Ist leicht nervig.

Ja das nervt extrem. Ich lasse ihn dennoch vorerst drauf. Wenn sie das bei einem Update in den Griff bekommen wird er mein bevorzugter Browser werden.
 
Neues Mercury-Update ist. Scheinbar hat sich bei Multitouch was getan :)

Gruß Vista
 
Nach einigem Hin- und Her und Test mit iCabMobile und Atomic bin ich nun bei letzterem geblieben.

Gibt es eine Möglichkeit bei den beiden Browsern Bookmarks zu importieren? Z.B. aus Safari oder Firefox?

Edit: Hab gerade gelesen das Bookmark Import vom Mac geht, weiss zwar noch nicht wie aber das ist ja schon mal was.

PS: Kann man im iPad einstellen das Atomic als Standardbrowser verwendet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute bin ich bei Atomic -- und schwer enttäuscht von Apples Sicherheitslücke...

Alex
 
Ich habe mir gerade den iCab Browser gekauft und bin zufrieden damit - gerade die Download-Funktion hat's mir angetan. Klappt gut in Zusammenarbeit mit Air Sharing.
 
Noch eine Frage zu iCabMobile.
In iTunes scheint die App ja auch bei der Dateifreigabe auf, was könnte man denn da speziell raufkopieren was sinnvoll für den iCab wäre?
 
Noch eine Frage zu iCabMobile.
In iTunes scheint die App ja auch bei der Dateifreigabe auf, was könnte man denn da speziell raufkopieren was sinnvoll für den iCab wäre?

Das ist wohl eher für die andere Richtung gedacht: Wenn du etwas auf dem iPad herunterlädst, kannst du dir es so auch später auf den Rechner ziehen.
 
Zurück
Oben Unten