MacPro 5,1 - 2x LAN

***elvis***

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
317
Mein MacPro 5,1 besitzt 2x LAN. Für mich ist das neu und bisher hatte ich auch kein anderen Computer der 2x LAN hatte. Insofern entschuldigt bitte die wahrscheinlich doofe Frage, aber wofür bracht 2x LAN?

Wenn ich von meinem Router aus zwei LAN-Kabel legen würde, so würde das Internet doch nicht schneller sein, oder? Mehr als die Leitung her gibt geht ja nun nicht und das wird mit einem Kabel ja wohl eher nichts ausgereizt.

Spannender könnte es werden werden wenn am besagten Router oder Switch ein NAS hängt. Habe ich dann durch zwei LAN-Kabel eine schnellere/bessere Verbindung? Auch hier würde ich sagen eher nicht, denn vom Switch zum NAS gibts auch nur ein Kabel. Da ganze würde doch nur Sinn manchen wenn zwei Lan-Kabel zum Switch führen und ebenso zwei weitere zum NAS, oder?

Danke für euren Input
 
du könntest den cMP in zwei unterschiedliche Netzwerke verbinden.
ich glaube unter Mavericks gab es mal die Möglichkeit einer Bündelung der Ethernetanschlüsse. Bringt vielleicht nur was, wenn die Netzwerke 100MBit haben. Beim Gigabit-LAN ist es wohl überflüssig.
 
Du kannst die 2 Kanäle bündeln. Damit verdoppelt sich aber nicht die Übertragungsraten zwischen zwei Rechnern. Das ist eher als Lastverteilung für Server interessant. Man könnte so auch den cMP als Router verwenden.
 
aha..., also für mich dann doch eher alles uninteressant :) Welchen Port man nimmt ist wahrscheinlich egal. Denke sind beide gleich, oder gibts da unterschiede?
 
sind beide gleichwertig, soweit ich weiß.
 
ist egal, welchen man nimmt. Ja.
Was auch geht, ist den "übrigen" Port für die Verbindung mit einer XGrid nehmen, dann kann man noch mehr Prozessorlast verteilen und verwenden.
 
Zurück
Oben Unten