MacBook Pro - Möglicherweise kurz bevorstehendes Update (Inventarnummern aufgetaucht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wirklich nicht? Interessant. Bei der Library (und ähnlichem "Dateikleinzeug") sind ja gerade die extrem geringen Zugriffszeiten einer SSD interessant, was für dieses Gefühl der "snappyness" ganz erheblich hilft …

Nope, keinen Unterschied.
Allerdings muss man zu diesem "Test" sagen, dass das jeweils ein frisches System war und mein persönliches Empfinden alles andere als eine objektive Beurteilung ist.
 
Angeblich gerät die Lieferkette ins stocken.

Allerdings hat TUAW DigiTimes kürzlich die Verlässlichkeit einer Klowand attestiert.
 
Und das alles in zwei Stunden. Ja, nee. Is klar.

Quartalszahlen, Statistiken.
Macbook
iMac
Mountain Lion, Siri, Kartenapp
iOS 6

Nochwas? Vielleicht noch ein 3-stündiges One-More Thing? Das iPhone 5 und ein Fernseher? :hehehe:

Ich frage mich echt, warum ein Analyst beim Wall Street Journal die Uhr nicht lesen kann. :noplan:
 
In der Tat^^ trotzdem hoffe ich auf die neuen MBP! Und zwar massiv :D
 
Das ist genau der Grund warum ich erst auf SSDs umsteige bzw. meinen Rechner damit ergänze wenn diese ab 1TB mit angemessenem Preis verfügbar sind.
Ich betreibe viel Fotobearbeitung mit sehr großen RAW dateien. Was bringt mir ein schneller Programmstart von Lightroom zu Anfang wenn die Bearbeitung die ich dann meinetwegen auch mal 3-4h betreibe auch nicht schneller geht?.

Idealerweise sollten ALLE beteiligten Daten auf der SSD liegen. Bei den Preisen pro/GB ist das meiner Meinung nach noch uninteressant.

Gruß Flo

Das ist der Grund, weshalb meine Aperture-Library (60 GB) auf der SSD liegt.
Bildbearbeitungen gehen natürlich nicht schneller, ist ja CPU-Arbeit, aber die Bilder laden deutlich schneller.
Vorher musste ich immer bei jedem Projekt warten, bis alle Bilder hochaufgelöst in der Vorschau angezeigt wurden.
 
Und man sollte vielleicht mit mehr als einer Library in Aperture arbeiten - Fotos von vor 3-4 Jahren sind zwar auch spannend, aber lieber trenne ich das ein wenig auf in "wenig genutzt" und "aktuell"...
 
Naja, dabei werden ja auch nur die Vorschaudaten auf die SSD kopiert. Die Originaldaten könnte ich zumindest nicht auf ne SSD packen. Das sind schonmal ca. 400GB RAW Dateien.

Wie gesagt, ich seh den Vorteil einer SSD erst wenn sie wirklich so groß und günstig werden um das komplette Datenaufkommen aufzunehmen.
Das ist sicherlich bei einigen Usern jetzt schon der Fall, bei anderen eben noch lange nicht.

Gruß Flo
 
Ich bleibe bei der Vermutung, das entweder eine Kombi aus SSD&HDD kommt oder nur eine SSD. Zudem gehe ich von einer 256 GB SSD bei den beiden MBP 15' ner aus. Immerhin kommen die Air auch damit. Das Platzproblem der Pros wird Apple mit USB3.0 und TB argumentieren.
Das es einfach bei ner HDD bleibt kann ich mir einfach kaum vorstellen.
 
Hmmmm vlt. schon, z.B. beim günstigsten Modell? :kopfkratz:
 
Bei den 13' nern? Also die 15 Zoller werden mMn sicherlich beide eine SSD haben, bei der Preiskategorie ein Muss.
 
Ich glaube immer noch an eine SSD-only-Lösung (normales 2.5" Format), als Option eine grosse 7200er HD (1TB, evtl noch grösser) für die speicherhungrigen unter uns ;)
 
Ob SSD-only oder HDD und SSD, ist imho eine Frage der verbauten CPUs und GPUs.
Klatscht man eine 3 GHz Quad Core CPU + Nvidia 650/660M in die MBPs, dann wird man den zusätzlichen Platz (vom wegfallenden Superdrive) für mehr Akku brauchen, um die Akkulaufzeiten zumindest gleich zu halten.
 
Logo-meine "Angst" ist aber, dass die Startmodelle entweder deutlich teurer werden oder nur durch BtO Optionen wirklich praktisch werden (zB wenn ab Werk nur eine 128 GB SSD enthalten wäre), dh auch, dass es teurer werden würde ..:/

Kommen eigentl die Gerüchte zum Air auch hier rein?
 
Logo-meine "Angst" ist aber, dass die Startmodelle entweder deutlich teurer werden oder nur durch BtO Optionen wirklich praktisch werden (zB wenn ab Werk nur eine 128 GB SSD enthalten wäre), dh auch, dass es teurer werden würde ..:/

Kommen eigentl die Gerüchte zum Air auch hier rein?

Nein, geht nur um's MBP.

Naja und wenn das MBP nur mit 128 GB kommt, dann rüste ich halt selbst eine 250 GB SSD nach.
Durch den Verkauf der 128 GB SSD dürfte sich die Investition dann in Grenzen halten.
 
Wenn sie nicht die selben verbauen wie im MBA.:p
 
Glaube nicht, dass sie sich das im MBP trauen.
Wenn SSD only, dann normale 2.5" zum selbst wechseln.

Und als Anreiz den SSD-Wechsel beim Service Provider machen zu lassen, wird's TRIM auch zukünftig nur für Apple-eigene SSDs geben... :crack:

Naja mal abwarten; irgendwie werden sie es schon schaffen mir 1500,- Flocken für ein neues MBP aus der Tasche ziehen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten