MacBook Pro (l08) Display ganz kurz schwarz

Leute, macht bitte mal einen Versuch:

Ladet Euch mal das Programm "Cache Out X" runter und löscht die Caches.

http://www.macupdate.com/info.php/id/9538

Nachdem die Caches bei mir gelöschte waren, ist dieses Flickern erstmal verschwunden.
Vielleicht ist es auch ein Einzelfall, deshalb bitte mal ausprobieren. Der Tipp kommt aus den Applediscussions


Danke für den Tipp!
Mein MBP befindet sich gerade bei Gravis wg dem benannten Problem -
mal sehen was da rauskommt - ich erwarte die nächsten Tage den Anruf -
ich halte euch auf dem laufenden!

Grüße
 
Hab dies nun 'mal ausgeführt, mal sehen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise am Schluss.

;)

Nach einem Betrieb von einer Stunde kann ich bereits sagen, dass das Flackern noch nie aufgetaucht ist. Vorher war es mindestens alle 5 Minuten einmal der Fall. Mal sehen wie es sich langfristig auswirkt. Auf alle Fälle hat es etwas gebracht :)

Liebe Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinem Book wurde ein neues Logicboard einbaut, mal sehn ob das Flackern wieder kommt.
 
bei mir hat sich das Flackern wieder durchgesetzt :( hielt aber einen ganzen Tag ohne durch nach dem löschen der Cashes
 
bei mir war es ca. ein halber nach dem löschen der caches.. naja muss jetzt wohl mal das logicboard getauscht werden.
 
Mit dem Löschen von irgendwelchen Caches soll ein Hardwarefehler zu beheben sein? Man klammert sich ja an jeden Strohhalm aber der ist wirklich zu dünn!
 
Ist es ein Hardwareproblem? Ich werde den Gedanken einfach nicht los, dass es mit dem 10.6 zu tun hat, vorher war das Flackern nie. Bin gespannt wie deiner danach läuft cybaerhund.
 
Ist es ein Hardwareproblem? Ich werde den Gedanken einfach nicht los, dass es mit dem 10.6 zu tun hat, vorher war das Flackern nie. Bin gespannt wie deiner danach läuft cybaerhund.

Es muss ein Hardwareproblem sein. Jedenfalls liegt es nicht an SL. Bei mir war es schon zu Leo-Zeiten vorhanden und wurde auch nicht mit SL besser.
Bei denen, wo das Flackern erst seit SL auftrat, ist wohl der jedes MBP früher oder später ereilende Fehler zeitgleich mit dem Umstieg auf SL aufgetreten.
Ist einzig und allein eine zeitliche Frage.
 
Nach dem Löschen der caches war auch bei meinem MBP ein Tag Ruhe, und bis jetzt tritt nur noch sehr selten auf.
 
Hmm, dass Problem ist nur:

Wenn ich ein neues Logicboard einbauen lasse, funktioniert es wieder 2-3 Monate und dann fängt schon wieder diese Flackerei an.
 
Wenn ich ein neues Logicboard einbauen lasse, funktioniert es wieder 2-3 Monate und dann fängt schon wieder diese Flackerei an.

Woher willst Du wissen, dass das Problem mit einem neuen Logicboard wieder auftritt?
 
Woher willst Du wissen, dass das Problem mit einem neuen Logicboard wieder auftritt?

Weil schon in den Apple Discussions davon berichtet hatten. Am Anfang ist alles in Ordnung aber nach ein paar Monaten fing es wohl wieder an..
 
MBP Reparatur

Nachdem ich mein MBP am 7.10.09 zu Gravis gebracht habe folgt nun meine kleine Berichterstattung:

• Diagnose (ASD): defekter Grafikkartencontroller
• Austausch des Logic Boards
• Reparaturdauer 1.5 Wochen

Habe das MBP seit gestern wieder in Gebrauch, läuft wie am ersten Tag – bisher kein einziges Flackern oä. Laut Gravis Support ist das Problem bisher nicht wirklich bekannt.. wie groß dabei die Dunkelziffer an reklamierten Late 2008ern ausfällt bleibt allerdings offen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was das Flackern angeht. Jedenfalls kann ich nur jedem raten, dessen MBP noch im Garantiezeitraum liegt, es mgl schnell reparieren zu lassen. Da die Baureihe gerade 1 Jahr alt wird, gibt es keine Langzeit-Erfahrungen – es handelt sich gg alle SW-Vermutungen wirklich um einen Hardwaredefekt! :mad:

MfG :Waveyib:
 
Nachdem ich mein MBP am 7.10.09 zu Gravis gebracht habe folgt nun meine kleine Berichterstattung:

• Diagnose (ASD): defekter Grafikkartencontroller
• Austausch des Logic Boards
• Reparaturdauer 1.5 Wochen

Habe das MBP seit gestern wieder in Gebrauch, läuft wie am ersten Tag – bisher kein einziges Flackern oä. Laut Gravis Support ist das Problem bisher nicht wirklich bekannt.. wie groß dabei die Dunkelziffer an reklamierten Late 2008ern ausfällt bleibt allerdings offen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was das Flackern angeht. Jedenfalls kann ich nur jedem raten, dessen MBP noch im Garantiezeitraum liegt, es mgl schnell reparieren zu lassen. Da die Baureihe gerade 1 Jahr alt wird, gibt es keine Langzeit-Erfahrungen – es handelt sich gg alle SW-Vermutungen wirklich um einen Hardwaredefekt! :mad:

MfG :Waveyib:

Ja, aber wer weis, ob das Problem nach zwei Monaten nicht wieder auftritt....Bei mir hat es auch 1,5 Monate nach dem Kauf angefangen mit dem Flackern...
In den Apple Discussions haben auch ein paar User berichtet, dieses Flackern in einem 2009er MBP zu haben.
...Und wieder mal sind wir Consumer die Betatester....
Ich hab noch bis 5 Nov. Garantie, übernächste Woche hab ich Urlaub, da geht das MBP zum ASP.
 
Besser so. Ich hab die Garantie-Erweiterung hinzu gelauft, sollte es nochmal auftreten geht das MBP eben nochmal in die Boxengasse... zeitlich nervig, aber so bin ich auf der sicheren Seite. Und wenn es 2 Jahre hält, wird es die darauffolgenden wohl auch durchhalten ;)
 
So, komme gerade aus dem Apple-Store und hab dort mein MacBook Pro zurückgegeben.
Nach drei erfolglosen Reparaturen tritt das Flackern immer noch auf und so geht das Teil zurück zu Apple und ich bekomme ein neues MBP :jaja:
Endlich hat der Stress ein Ende! :thumbsup:
Jetzt heißt es abwarten, bis das gute Stück ankommt...
 
So, komme gerade aus dem Apple-Store und hab dort mein MacBook Pro zurückgegeben.
Nach drei erfolglosen Reparaturen tritt das Flackern immer noch auf und so geht das Teil zurück zu Apple und ich bekomme ein neues MBP :jaja:
Endlich hat der Stress ein Ende! :thumbsup:
Jetzt heißt es abwarten, bis das gute Stück ankommt...

Wie lange haben denn die einzelnen Reparaturen gedauert?
Und hattest Du auch die Option, dein Geld zurück zu verlangen?
 
Zurück
Oben Unten