MacBook Pro: End of life?

Jetzt habt euch doch nicht so.
Ich bin auch kein großer Experte auf dem Gebiet, aber ich denke, viel besseres als Alienware gibt's zum mobil-spielen auch nicht.

Wir sind halt nicht die Zielgruppe.
Trotzdem würde ich die nicht als "hat einen an der Waffel" bezeichnen.

Und damit können wir das OT-Thema eigentlich auch beiseite legen, oder?
 
Aber was ist eigendlich mit den Pro Gamern?:hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe:
 
War eigentlich auf Mac Book Pro bezogen...

Einige nehmen das viiiiiiiiiiiiel zu ernst, ich zähl auch dazu oke....
 
...Nein, wenn ihr ein Notebook wollt, kauft euch doch eins. Aber wenn ihr spielen wollt, kauft euch einen PC oder Mac Pro oder vielleicht sogar einen iMac zusätzlich...

Warum soll man mit nem Notebook nicht zocken? OS X fürs Arbeiten etc. Windoof für die Daddelei! Seh da kein Problem für den Hobbyzocker mehr als ausreichen und bei mir in Ungarn steigen auch hin und wieder SchlepptopNetzwerkfeten, weil wir alle nur Laptops haben! :rolleyes: Die neusten Highendgames sind nicht drin, aber CS 1.6, Battelfield und DoW sind absolute Renner!
Jeder mache was er will mit seinem Gerät ich nutz es nach dem Daddeln für Spiegelei mehr als warm ist es ja dann :D
 
Niemand behauptet, dass Macs nicht zum Spielen geeignet wären. Wer sich ein Notebook zum Spielen kauft hat allerdings schwer einen an der Waffel.

Naja es muss ja nicht gleich nen Hardcore Gamer sein. Und viele sagen ja auch immer Apple is nix zum spielen.

Klar in gewisser Hinsicht stimmt das wohl, aber solang man kein Pro Gamer ist gehts. Und wenn man auf Blizzard Spiele abfährt ist ein Apple oder auch ein Macbook Pro kein Fehler.
Denn die laufen einwandfrei aufm MBP oder auch anderen Macs mit Grafikkarte. Und bezüglich WoW, schau dir mal den neuesten Games4Mac VideoPodcast an, da wird gezeigt was Multithreaded OpenGl zu lässt und das fand selbst ich beeindruckend, momentan zwar nur auf Mac Pros, aber ab Leopard ist es für alle Macs da.
Und da rennt WoW wie ein Hengst, besser als auf manch Windows Rechner.
Für die Zukunft denke ich werden auch weitere Spielerhersteller merken das es auch einen nicht gerade kleinen Teil an Spielern gibt die auf einem Mac gerne mal spielen.

Wie gesagt ich beziehe mich hier nicht auf die Pro Gamer die jedes Bild pro Sekunde mit der Lupe rausziehen. Aber soooo schlecht sind Macs zum Spielen auch nicht mehr und wird in Zukunft nur noch besser.
Ich seh grad in meiner Glaskugel, dass in den nächsten 1-2 Jahren einige Spiele mehr für Mac geben wird :D

Edit: Auch ich werde mir die nächste Revision des MBP kaufen, auch wenn ich kein Hardcore Gamer bin werde ich dennoch das MBP auch zum zocken benutzen, im Notfall unter BootCamp, möchte einfach keinen 2t PC, hab gern alles unter einem Dach. Und noch lieber alles unter OSX.

2ter Edit: Seh grad dass ich deine Aussage falsch aufgefasst habe. Damit hasst du dann wohl Recht, wobei gleich an der Waffel wenn man aufm Laptop zockt find ich nicht. Wie gesagt alles unter einem Dach. Allerdings nur zum zocken ein MBP kaufen und womöglich nur BootCamp booten is dann wohl doch etwas strange
 
Das MacBookPro wurde vor einem guten Jahr eingeführt – warum sollte jetzt schon was ganz Neues kommen? Klar, ein neues MBP-Model speziell für Leo wird kommen. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft.
[...]
Was Produktzyklen angeht – Hier erfährt man mehr:http://support.apple.com/specs/

Einführung: 10.1.2006
Update: 16.5.2006
Update: 24.10.2006

Ein Update wäre so gesehn also Februar/März fällig gewesen. Und es kommt sicher deutlich vor dem Weihnachtsgeschäft.
Ein ganz neues Design jetzt ... keine Ahnung. Mir auch egal. Ich kauf mir so oder so das hoffentlich jetzt bald kommende, find das aktuelle Design immer noch extrem schick, auch wenns in die Jahre gekommen ist. (Ok, ich hatte noch keinen Mac, sonst hätt ich mich vielleicht auch schon sattgesehen.)

Könnte man denn schon sagen, das Apple Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung sicher kommen? Ich denke es ist noch eine Generation zu früh.

Das Sony Vaio VGN-SZ hat zB schon ein LED-Backlight (hier sieht man, was das für die Dicke des Displays bedeutet - rechts das Sony). Wenn Sony das kann, kann es Apple bestimmt auch ;-)
 
Das Macbook Pro führt die Designlinie der Powerbooks fort.
Man kann also sagen, dass das Design seit Januar 2003 fast unverändert existiert. Das Design der Macbook Pros wird langsam alt.
 
Ich möchte aber eientlich gar kein neues design, ich finde es so wie es jetzt ist gut :D
 
Das Sony Vaio VGN-SZ hat zB schon ein LED-Backlight (hier sieht man, was das für die Dicke des Displays bedeutet - rechts das Sony). Wenn Sony das kann, kann es Apple bestimmt auch ;-)

Das ist aber auch nein kleines 12" Subnotebook. Meiner Meinung nach, und Apple darf mich gern lügen strafen, ist eine LED Hintergrundbeleuchtung derzeit in der Größe des MBP noch nicht witschaftlich realisierbar.
 
13,3 Zoll ist das Sony.
Aber warum verbauen eigentlich Sony und Samsung fast ausschließlich analoge Videoanschlüsse in ihre Notebooks :grusel:
 
Ich möchte aber eientlich gar kein neues design, ich finde es so wie es jetzt ist gut :D
Das sagen phantasielose Menschen immer bei Apple, nur um dann überrascht zu sein, wieviel cooler und besser es danach wurde. Glaubst Du, jemand hätte gedacht, dass nach dem Powermac G4 etwas so edles, wie der G5 kommt?
Warte es einfach ab. Apple wird Dich schon nicht enttäuschen. Eher werden sie endlich einige Mängel des derzeitigen Designs aus dem Weg räumen.

Das ist aber auch nein kleines 12" Subnotebook. Meiner Meinung nach, und Apple darf mich gern lügen strafen, ist eine LED Hintergrundbeleuchtung derzeit in der Größe des MBP noch nicht witschaftlich realisierbar.
Ich denke schon, dass LED-Beleuchtung Mitte 2007 sehr bezahlbar ist.

13,3 Zoll ist das Sony.
Aber warum verbauen eigentlich Sony und Samsung fast ausschließlich analoge Videoanschlüsse in ihre Notebooks :grusel:
Weil es billiger ist und die sich denken, die meisten schließen eh kein externes Display an, weil das unter Windows die Hölle ist :hehehe:
Außerdem haben die meisten Beamer noch VGA-Anschlüße. Gut, dass ich meinen HD-Beamer per DVI-HDMI Adapter anschließen kann ;)
 
Weil es billiger ist
Super Argument - wieder 1$ gespart.

die meisten schließen eh kein externes Display an, weil das unter Windows die Hölle ist
Das ist eigentlich nicht schwer. Die Hölle ist hingegen die Bildqualität.

Außerdem haben die meisten Beamer noch VGA-Anschlüße. Gut, dass ich meinen HD-Beamer per DVI-HDMI Adapter anschließen kann
Naja es ist aber absehbar, dass das nicht zukunftsträchtig ist. Mein Projektor hat auch beides.
 
Super Argument - wieder 1$ gespart.
Stimmt aber leider.
Das ist eigentlich nicht schwer. Die Hölle ist hingegen die Bildqualität.
Sorry, aber wenn man sieht, was für Probleme an der Uni regelmäßig entstehen, wenn jemand mal versucht ein PC-Notebook anzuschließen, nach ein paar Minuten wird es dann mal mit Neustarten probiert und hier und da mal was an den Einstellungen rumschrauben... Echt traurig.
Wie schön, dass unser Studiengang zu bestimmt 95% aus Macusern besteht. Einfach anschließen und es läuft :cool:
 
Sorry, aber wenn man sieht, was für Probleme an der Uni regelmäßig entstehen, wenn jemand mal versucht ein PC-Notebook anzuschließen, nach ein paar Minuten wird es dann mal mit Neustarten probiert und hier und da mal was an den Einstellungen rumschrauben... Echt traurig.
Also ich habe noch ein 5 Jahre altes Sony in Gebrauch und da drücke ich zweimal eine Tastenkombination und dann läuft das. Meinst du echt, dass das am Betriebssystem liegt? Also ich denke es liegt eher am Notebook und da gibt es im PC-Bereich auch Unterschiede. Ich werde trotzdem auf ein Macbook (Pro) wechseln, wenn es Zeit wird.

Wie schön, dass unser Studiengang zu bestimmt 95% aus Macusern besteht. Einfach anschließen und es läuft
Was ist das für ein Studiengang, wenn man fragen darf?
 
@FAjA
Ich bin auch gerne bereit 1$ mehr zu bezahlen.

@Markus
Das dachte ich mir - wollte es aber konkreter wissen ;-)
 
ich denke es wird langsam zeit dass sich die alteingesessenen Macuser ("ich hatte schon einen Apple II", "oh mein 12" Powerbook, das vermisse ich aber") darauf einstellen, dass apple nunmal langsam aus der nische rauskommen wird. mit dem ganzen iPod/iTunes-Hype interessieren sich nunmal auch Leute für Macs die nicht nur den ganzen Tag mit Photoshop CS3 und irgendwelcher Pro-Software rumspielen.
wenn apple erfolgreich seinen marktanteil ausbauen will (und dass das das Ziel ist, davon geh ich jetzt einfach mal aus) wird es breitere massen ansprechen müssen. nur so wird aus dem halo-effekt was. und unter diesen breiteren massen sind (wie ihr hier im forum leidvoll feststellen müsst) auch leute die ab und zu (ich red nicht von hardcore) auch mal gerne zocken. und das (!) auch auf einem notebook - "wie dumm kann man nur sein" - spüre ich hier eine gewisse ignoranz?
wer sich in zukunft von der masse abheben will muss sich m.E. was neues einfallen lassen - keine ahnung was. apple ist/wird -und jetzt kommt ein böses wort - MAINSTREAM.

und zu diesem mainstream gehört nun mal auch gaming. wer das nicht verkraftet (und die damit einhergehenden forderungen nach einer besseren grafikkarte in einem 2000€+-Notebook) sollte jetzt ganz schnell seine apple II vom dachboden holen (alternativ tuts das 12" Powerbook auch).

EDIT: Vielleicht hört das ganze "du bist nicht die zielgruppe"-geschwätz langsam auf. die zielgruppe die apple früher hauptsächlich anvisierte (kreative, hippe, wie auch immer Non-Mainstream-leute) gibt es nicht mehr. die hat sich ein bisschen vergrößert, ob es manchem hier gefällt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten