MacBook Pro 2011 Grafikfehler, Null Kulanz, Apple Support versagt

Mit Apple kauft man nicht nur ein Gerät, sondern auch ein Lebensgefühl :hehehe:
 
Genau. Man bekam MBP 2011 zu einem Premiumpreis fuer schlechte Qualitaet. Hauptsache, man hatte einen Mac.
 
UPDATE: Rückruf vom Apple Store Hannover:
Die Managerin, die behauptet hat, dass man das Gerät nicht aufmachen darf hat mir heute erklärt, dass das Problem daran liege, dass im Gehäuse Staub und Nikotin sei und deswegen werden sie das MacBook nicht mehr reparieren

LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
und so sehen Schrauben aus, wenn qualifizierte Techniker 3 Mal das Logicboard getauscht haben...
 

Anhänge

  • schraube.jpg
    schraube.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 116
UPDATE: Rückruf vom Apple Store Hannover:
Die Managerin, die behauptet hat, dass man das Gerät nicht aufmachen darf hat mir heute erklärt, dass das Problem daran liege, dass im Gehäuse Staub und Nikotin sei und deswegen werden sie das MacBook nicht mehr reparieren

LOL

Ist schon länger bekannt, dass Apple nix mehr repariert, was nach Nikotin stinkt. Amis halt... :D
 
UPDATE: Rückruf vom Apple Store Hannover:
Die Managerin, die behauptet hat, dass man das Gerät nicht aufmachen darf hat mir heute erklärt, dass das Problem daran liege, dass im Gehäuse Staub und Nikotin sei und deswegen werden sie das MacBook nicht mehr reparieren

LOL
Dachte ich mir schon: Ohne Anwalt lassen die dich am ausgestreckten Arm verhungern.
 
Bezüglich des Nikotin kann ich Apple aber wirklich verstehen. Ich habe beruflich auch mit sowas zu tun und was ich da schon an nikotinversuchten Rechnern gesehen habe... also schön ist das definitiv nicht!
 
Bezüglich des Nikotin kann ich Apple aber wirklich verstehen. Ich habe beruflich auch mit sowas zu tun und was ich da schon an nikotinversuchten Rechnern gesehen habe... also schön ist das definitiv nicht!
Mag ja sein, dass es nicht schön ist aber hier wurde der Rechner ja schon mehrfach repariert und da war der Rechner aus dem Raucherhaushalt offenbar kein Problem: hier wird zwanghaft nach einem Grund gesucht die Garantie zu verweigern.
 
Wir nehmen mal das Logicboard raus und schauen was übrig bleibt... HDD, Akku, DVD Laufwerk ;) also spätestens seit der 1. Reparatur dieses Jahr ist das Book innen drin sauber, absolut sauber ;)
Wie Madcat schon sagt: Es werden Gründe gesucht um aus den Verpflichtungen rauszukommen.

Aber die Erreichbarkeit des Apple Store Hannover ist wirklich bescheiden. Apple Care Center hat heute versucht die Managerin zu erreichen (ich habe 2 Rückmeldungen bekommen, dass man sie nicht ans Telefon bekommt) und mein wirklich sehr engagierter Herr von Customer Relations versucht schon seit Montag jemand Verantwortlichen vom Store ans Telefon zu bekommen. Dieser hat mich auch sofort zurück gerufen, als ich ihm das Bild der Logicboardschraube geschickt habe.
 
UPDATE: Rückruf vom Apple Store Hannover:
Die Managerin, die behauptet hat, dass man das Gerät nicht aufmachen darf hat mir heute erklärt, dass das Problem daran liege, dass im Gehäuse Staub und Nikotin sei und deswegen werden sie das MacBook nicht mehr reparieren

LOL
Nikotin: Keine Ahnung. Aber auch das muss ein Rechner aushalten. Das sind am Ende nur Partikel, die stören vielleicht hoechstens die Luefter.
Aber Staub???? Ich lebe in einem Ort, wo sehr sehr viel Staub anfaellt. MB hat innen Staub, keine Frage. Aber was kann ich dafuer? Im Reinraum kann ich nicht leben und sorry, Apple, dass muss ein MacBookPro auch abkommen. Vollkommen laecherlich. Nimm dir doch mal einen Anwalt. Du kannst ja vorher fragen, wie teuer es sein wird und zumindest mal eine Beratung haben. Du hast jetzt 2 kEuro bei Apple gelassen, aber willst dir keinen Anwalt goennen?
 
Nikotin: Keine Ahnung. Aber auch das muss ein Rechner aushalten. Das sind am Ende nur Partikel, die stören vielleicht hoechstens die Luefter.

Apple geht es um die Gesundheit seiner Mitarbeiter, um nix anderes.
 
Apple geht es um die Gesundheit seiner Mitarbeiter, um nix anderes.

Meinst Du die Mitarbeiter hier im Westen in den Apple Stores, den zertifizierten Apple Technikern bei den ASP oder gar den glücklichen Arbeitern von Foxconn die all die herrlichen Apple Geräte (und vor allem iOS Gadgets) zusammenbauen dürfen..?

Scherz beiseite - ich hoffe natürlich, dass sich die Geschichte des mehrfach defekten Boards am Ende positiv lösen läßt (und zwar als win / win Situation für den User und Apple bzw. deren Image).
Ich habe auch erst kürzlich meine GPU im MBP checken lassen und hoffe von den üblichen Defekten verschont zu bleiben...
 
Meinst Du die Mitarbeiter hier im Westen in den Apple Stores, den zertifizierten Apple Technikern bei den ASP oder gar den glücklichen Arbeitern von Foxconn die all die herrlichen Apple Geräte (und vor allem iOS Gadgets) zusammenbauen dürfen..?

Das dauert den Satz zu entziffern... :D Dürfen... was?
 
OT
Das dauert den Satz zu entziffern... :D Dürfen... was?

LOL - sorry, das war natürlich eh OT / und ein Scherz denn einem börsennotierten US-Unternehmen geht es eigentlich niemals um die "Gesundheit seiner Mitarbeiter" (egal ob die in den USA, Europa oder den Fabriken in China arbeiten) sondern lediglich um GEWINN ;O)
 
OT


LOL - sorry, das war natürlich eh OT / und ein Scherz denn einem börsennotierten US-Unternehmen geht es eigentlich niemals um die "Gesundheit seiner Mitarbeiter" (egal ob die in den USA, Europa oder den Fabriken in China arbeiten) sondern lediglich um GEWINN ;O)

Aso, ja klar, weiss was du meinst... aber ich meinte das im Ernst, Apple will das aus Gesundheitsgründen nicht.
 
Aso, ja klar, weiss was du meinst... aber ich meinte das im Ernst, Apple will das aus Gesundheitsgründen nicht.

Ich habe Apple zertifizierte Techniker in meinem Bekanntenkreis und ich durfte auch schon mehrfach zusehen als Sie die teilweise ziemlich "verbrauchten" Geräte von Kunden (inklusive Wasserschäden etc.) auseinandergenommen haben.
Selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn Apple wirklich auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter bedacht ist und dies hier nicht nur eine vorgeschobene Ausrede darstellt um das Board nicht ein weiteres Mal austauschen zu müssen.

Da ich Macs noch immer täglich für meinen Broterwerb nutze (auch wenn ich jederzeit eine Alternative habe) verkneife ich mir jetzt alle Kommentare zu "roségoldenen Gadgets" und dem "aktuellen Mac lineup" sowie "defekte Modellreihen speziell bei den MacBooks" und hoffe einfach auf eine Lösung welche für den User wie auch das Image der Weltfirma Apple positiv ist ;O)
 
Ich habe Apple zertifizierte Techniker in meinem Bekanntenkreis und ich durfte auch schon mehrfach zusehen als Sie die teilweise ziemlich "verbrauchten" Geräte von Kunden (inklusive Wasserschäden etc.) auseinandergenommen haben.
Selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn Apple wirklich auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter bedacht ist und dies hier nicht nur eine vorgeschobene Ausrede darstellt um das Board nicht ein weiteres Mal austauschen zu müssen.

Da ich Macs noch immer täglich für meinen Broterwerb nutze (auch wenn ich jederzeit eine Alternative habe) verkneife ich mir jetzt alle Kommentare zu "roségoldenen Gadgets" und dem "aktuellen Mac lineup" sowie "Defekte Modellreihen spezielle bei den MacBooks" und hoffe einfach auf eine Lösung welche für den User wie auch das Image der Weltfirma Apple positiv ist ;O)

Ich halte es auch für einen Ausrede... nur Apple eben nicht. ;)
 
UPDATE: Rückruf vom Apple Store Hannover:
Die Managerin, die behauptet hat, dass man das Gerät nicht aufmachen darf hat mir heute erklärt, dass das Problem daran liege, dass im Gehäuse Staub und Nikotin sei und deswegen werden sie das MacBook nicht mehr reparieren

und warum hat die das dreimal vorher nicht gestört? ;)

OT
LOL - sorry, das war natürlich eh OT / und ein Scherz denn einem börsennotierten US-Unternehmen geht es eigentlich niemals um die "Gesundheit seiner Mitarbeiter" (egal ob die in den USA, Europa oder den Fabriken in China arbeiten) sondern lediglich um GEWINN ;O)

naja, zumindest in den USA könnten die bestimmt leicht für das in kontakt bringen mit nervengift verklagt werden ;)
der nikotin schmodder ist immer noch recht toxisch …
 
naja, zumindest in den USA könnten die bestimmt leicht für das in kontakt bringen mit nervengift verklagt werden ;)
der nikotin schmodder ist immer noch recht toxisch …

Und als Nichtraucher kann ich das sogar durchaus verstehen - hatte ich doch erst kürzlich eine Grafikkarte die aus einem Raucherhaushalt stammte und die ich (soweit möglich) erstmal mit 100% Propanol gesäubert habe (also Fans, Gehäuse etc.)...

Und wie Du bereits ganz richtig geschrieben hattest: "in den USA könnte Apple leicht dafür verklagt werden (was ziemlich teuer werden könnte...)" - es geht um GELD wie in jedem börsennotierten Unternehmen ;O)...

Ich weiß das, ich werde darüber nicht lamentieren (that's the way it is...) und fertig.
 
Aso, ja klar, weiss was du meinst... aber ich meinte das im Ernst, Apple will das aus Gesundheitsgründen nicht.
Na, die Gesundheitsgründe sind doch nur vorgeschoben. Da wird wohl eher gedacht: Ha, der Kunde ist Raucher, Garantie pfutsch, ätschi-bätsch. Ich denke aber auch, dass sie zumindest hier rechtlich damit sicher nicht durchkommen würden.
 
Zurück
Oben Unten