MacBook Air Tastaturabdrücke auf dem Display

S

SimonAir

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.07.2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vor kurzem ist mir aufgefallen, dass sich bei meinen MacBook Air Tastaturabdrücke auf dem Display gebildet haben, die nicht abgehen:( Hab es schon mit Glasreiniger probiert- ohne Erfolg. Was kann ich denn jetzt machen, finde es für ein 1700€ Laptop ziemlich ärgerlich..:/

Danke
 
Ein Tuch beim zusammenklappen reinlegen. Zu den Abdrücken findest Du per Suche sehr viele Threads dazu. Das Problem gibt es, seit es Notebooks gibt.
 
Mein altes Mbp hatte ja die Glasschicht... Das Tuch werd ich mir zulegen das Problem ist nur, wie bekomme ich die Abdrücke jetzt weg?
 
Normal lassen die sich wegwischen. Wisch mal kräftig mit dem Finger drüber ob die weggehen dann, wenn dann immer noch nicht, solltest mal Apple kontaktieren.
Ich konnte die auf diversen Laptops bis jetzt immer wegwischen. Man muss aber "kräftiger" wischen, die sind hartnäckig.
 
Hallo,

diese Abdrücke sind mir bei meinem 13er Air ( 2011 ) auch bereits aufgefallen.
Bisher lassen sie sich aber immer wieder wegwischen.

Nerven aber trotzdem !

Gruß
Gerhard
 
Moin,
ich hol das Thema mal hoch.
Habe mir ein Air gebraucht über E... gekauft, ist ein Mid2011 und hat noch Apple Care bis Nov. 14.
Habe auch besagte Tastaturabdrücke auf dem Display, die sich leider auch nicht wegwischen lassen.
Hat jemand Erfahrungen bzgl. Apple wie solche Fälle gehandhabt werden?
Ich sehe es irgendwie nicht ein und kann auch nirgends einen Hinweis finden, daß man beim zuklappen etwas zwischen legen soll.
Oder hat jemand eine Möglichkeit gefunden, mit einer speziellen nicht für das Display schädlichen Lösung die Abdrücke zu entfernen?
Gruß,
Sebastian
 
Das ist das fett der Finger und was sonst noch so drauf ist. Eigentlich ist das immer löslich. Solange man nicht mit Chemikalien hantiert hat, die sich einbrennen jedenfalls.
 
Moin,

bei mir wurde ein Kulanzantrag gestellt, der wie erwartet abgelehnt worden ist.. war aber auch kurz aus der Garantie raus. Das ist wirklich ärgerlich und ich denke nicht, dass man die irgendwie entfernen kann...Hab mir jetzt so ein Tuch geholt...leider zu spät:(
 
Gott sei Dank wurde das Teil mit einem Apple Care Protection Plan versehen...ich werde jetzt mal aktiv...einsehen tu ich das bei den Preisen nun wirklich nicht...
 
Dann dürftest du bessere Chancen als ich haben. Ich drücke dir die Daumen. Aber trotzdem ist es eine Schwache Leistung von Apple.. Früher waren die da wesentlich kulanter.
 
Im Netz schon gefunden, daß Apple dann "auf Kulanz" innerhalb der Garantie das Display getauscht hat. Musste wohl aber auch erst mit einem unabhängigen Gutachter gedroht werden...

Mal schauen, brauche jetzt noch die Originalrechnung vom Verkäufer und dann gehts los...viel halte ich ja nicht von Gravis...mal sehen wie die sich anstellen :)

Jemand Erfahrungen alternativ zu Gravis mal mit Bense gemacht? Habe ich beide hier vor Ort. Sind die vielleicht besser?

Gruß,
Sebastian
 
Es gibt auch (speziell fuer LCDs) Bildschirmreiniger mit dem die Abdruecke zumindest bei mir immer gut weg gehen. Mit Glasreiniger oder "kräftiger" wischen waere ich beim Air aber sehr vorsichtig. Die MBPs mit Glasscheibe sind da unempfindlicher da wirklich Glas vor dem eigentlich Dissplay ist und das Ding an sich auch stabiler ist.
 
Mac-Bene, kannst du mir sagen was du da verwendest (für den Fall, Apple stellt sich komplett quer...)
Danke Dir!
 
Also ich hab jetzt knapp ein Jahr ein MBA 13" (Signatur) in Betrieb und hab es jeden Tag in meinem Rucksack oder in meiner Umhängetaschen mit dicken Din-A4 ordnern, schreibzeug, taschenrechner, kabeln & Ladegerät etc. pp...ich hatte NOCH NIE abdrücke auf dem Display. Wie macht ihr das??
 
Habe gerade mal mit Bense telefoniert. Denen ist das Problem bekannt. Soll es erstmal mit 2Propanol (reiner Alkohol) aus der Apo versuchen. Hat leider nicht den gewünschten Erfolg - tat sich einfach nix :-(

Da Bense momentan total ausgebucht ist (Werkstatt auf 2 Wochen augelastet) muss ich wohl oder übel die Wartezeit in kauf nehmen...
 
Im Netz schon gefunden, daß Apple dann "auf Kulanz" innerhalb der Garantie das Display getauscht hat. Musste wohl aber auch erst mit einem unabhängigen Gutachter gedroht werden...

Mal schauen, brauche jetzt noch die Originalrechnung vom Verkäufer und dann gehts los...viel halte ich ja nicht von Gravis...mal sehen wie die sich anstellen :)

Jemand Erfahrungen alternativ zu Gravis mal mit Bense gemacht? Habe ich beide hier vor Ort. Sind die vielleicht besser?

Gruß,
Sebastian

bei Gravis brauchst Du es meiner Erfahrung nach gar nicht erst probieren.
 
Hab's jetzt zu einem kleinen Premium Service Partner gebracht!
Ziemlich undankbare Aufgabe da die wohl so gut wie nix daran verdienen und es ein Haufen Arbeit ist.
Waren aber sehr nett, konnten meinen Ärger verstehen und versuchen ihr Möglichstes!

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Gruss
Sebastian
 
Heute morgen die schlechte Nachricht:
Apple lehnt eine Reparatur wg. "unsachgemäßer Handhabung" ab...ich könnt kotzen...
Ein Gespräch von mir im Nachgang mit Apple war auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt...mir würde nur noch übrig bleiben, rechtliche Schritte einzuleiten (Gutachter).
Mal sehen ob ich das jetzt durchziehe. Hier gehts mir definitiv ums Prinzip und die Art und Weise find ich nicht korrekt.
Was würdet ihr tun?
Gruß,
Sebastian
 
Am Prinzip reibst Du Dich nur auf. Apple kann es sich leisten Dingen hinauszuzögern. Du auch? Kauf einfach nichts mehr von denen oder nur noch gebraucht mit Restgarantie. Dann verdient Apple nicht direkt an Dir. So mach ich es.
 
Zurück
Oben Unten