Leopard – TTFKALKNW (The Thread formerly known as "Leopard kommt nächste Woche!")

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...das 12" PB hatte keinen DVI-anschluss (aus platzgründen), sondern nur diesen kleinen spar-vga anschluss

...bei der graka gebe ich dir recht, die war besser als die iBooks, aber schlechter als bei den 15"/17" books

...ein 30" ACD liess sich nicht am 12" PB betreiben.

1) die letztere Generation hatte einen Mini-DVI-Ausgang (sitze gerade vor dem gerät)
2) dann sind wir uns da einig *freu*
3) stimmt, am 30'' ACD nicht, aber an den anderen ACDs bzw. großen TFTs.

Und ich rechne nicht vor Ende Mai mit Leopard um zurück zum Thema zu kommen.
 
wäre aufjedenfall goil wenn es schon in na woche kommen würde :)

------------
gibt es eigentlich noch andere leute ausser milkyway die infos von ihrem händler bekommen haben bezüglich des neuem MBP & Leopard?
 
Ich dachte, dass die iBooks eine Radeon 9200 mit 32 MB eingebaut hatten.
Spätere Versionen hatten eine Radeon 9550 eingebaut (Die im Gegensatz zur 9200 Core Image-fähig ist).

Ich weiß nicht, wie sehr die gegenüber der "normalen" 9550 bzw. 9600 abgespeckt war, aber auf einem Level mit GeForce 5200 Go des PowerBooks (oder sogar "darüber") könnte sie schon gewesen sein.

Vielleicht kannst du hier noch was lernen
Was?
Dass niemand eine größere Enter-Taste braucht? ;)

Die würde mich auch interresieren
Mich auch :Pfeif:
 
Die würde mich auch interresieren, gibt es da eine Kurzfassung?

Soweit ich das mitbekommen habe, ist er seit 17 Monaten aktives Mitglied, hat in dieser Zeit fast 10.000 Beiträge geschrieben und hatte von Anfang an Dutzende Sachen am Mac bzw. an OS X auszusetzen. Womit wir bei dem Punkt wären, den ich nicht verstehen kann. Wenn ich ein technisches Gerät habe, mit dem ich nicht zurechtkomme oder das mir nicht paßt (soll auch bei mir schon vorgekommen sein!), verliere ich kaum ein Wort darüber und tausche es nach kürzester Zeit (also nach wenigen Tagen oder Wochen) gegen ein Gerät, das mir besser gefällt und mit dem ich besser zurechtkomme. Der Sinn von 10.000 mäkeligen Beiträgen in knapp anderthalb Jahren erschließt sich mir nicht und Kritik ist auch etwas anderes. Ich nenne sowas inkonsequent.
 
Wenn ich ein technisches Gerät habe, mit dem ich nicht zurechtkomme oder das mir nicht paßt (soll auch bei mir schon vorgekommen sein!), verliere ich kaum ein Wort darüber und tausche es nach kürzester Zeit (also nach wenigen Tagen oder Wochen) gegen ein Gerät, das mir besser gefällt und mit dem ich besser zurechtkomme.
Nun...
Ich sagte doch schon: Momentan ist mir kein Gerät bekannt, das ich "besser" fände.
Thinkpads X60(s) ist seeeeeehr attraktiv - aber da fehlt OS X (und vielleicht der DVI-Out).
Der Sinn von 10.000 mäkeligen Beiträgen in knapp anderthalb Jahren erschließt sich mir nicht
Na nun übertreib mal nicht.
Der zahlenmäßig größte Teil meiner Beiträge dreht sich drum, dass ich Leuten in den Hardware-Unterforen (sowie eventuell in einigen Software-Themen) oder im Einsteiger/Umsteiger-Bereich helfe, oder ein paar Anregungen zur Entscheidungsfindung gebe.
Von "10.000 mäkeligen Beiträgen" tust du mir wirklich Unrecht, denke ich.
 
1) die letztere Generation hatte einen Mini-DVI-Ausgang (sitze gerade vor dem gerät)
2) dann sind wir uns da einig *freu*
3) stimmt, am 30'' ACD nicht, aber an den anderen ACDs bzw. großen TFTs.

...dann sorry, die letzten hatte ich wohl nicht mitbekommen .... hier gab es mal ein G4 1,25, soweit ich mich erinnere .... da hatten wir einmal an nem display und dann nie wieder.

...aber für "ausser haus" war das gerät toll.
 
War gerade bei meinem Apple Händler. Er hat mit mitgeteilt, dass am 23.März Leopard kommt. Zusätzlich wird wohl ein MacBook Pro 13,3 Zoll auf den Markt gebracht... Kann es kaum abwarten, denn ich will mir ein neues MacBook Por zulegen :D
Kann sein, aber ich glaube Steve Jobs lässt sich die offizielle Vorstellung von Leopard nicht nehmen. Ich denke Leopard kommt im Juni.
 
Was meinen die Profis dazu?

Ich weiß nicht, ob ich mich zu den Profis zählen soll, aber mein PowerBook G4 mit 677 MHz wurde damals mit 10.1 ausgeliefert. Inzwischen läuft es mit 10.3.9 und ist deutlich schneller und runder als unter 10.1 oder 10.2.
 
hmm, weiß keiner, wie das mit dem Macbook-Kauf gehandhabt wird? Wenn man jetzt ein Macbook gekauft hat, wird dann Leopard beigelegt oder kann man kostenkünstig "nachkaufen"?
Innert zwei Wochen nach Kauf - so war es bei Tiger, wenn ich mich recht erinnere (hab ich auch hier im Forum öfter gelesen)
Apple hat doch bis jetzt immer die großen Neuerungen vernünftig angekünfigt (sei es Macbook Pro etc.).
Nein.
Oft werden neue Hardwareprodukte gar nicht groß vor dem tatsächlichen Release-Termin angekündigt.
Bei Leopard mit seinem weltweiten Start und der Nachfrage wird man aber voraussichtlich mindestens Tage vorher davon erfahren.
Ich weiß nicht, ob ich mich zu den Profis zählen soll, aber mein PowerBook G4 mit 677 MHz wurde damals mit 10.1 ausgeliefert. Inzwischen läuft es mit 10.3.9 und ist deutlich schneller und runder als unter 10.1 oder 10.2.
Wobei 10.1 auf jeden Fall, und 10.2 oft auch eher zu den "unfertigen" Inkarnationen von OS X gezählt werden.
Im Grunde waren das wohl kostenpflichtige Betas.
Man sieht's auch dran, dass noch immerhin einiges an aktueller Software mit 10.2 läuft, sehr vieles aber erst mit 10.3, aber im Grunde fast nichts mehr mit 10.0-10.1.

Von 10.2 bis 10.4 fühlt sich OS X jedenfalls "schneller" an.
Auf der anderen Seite frißt Dashboard beispielsweise auch massiv RAM, und Spotlight lähmt beim erstmaligen indizieren auch gehörig die Festplatte.



Meine Prognose:
10.5 wird sich im Großen und Ganzen nicht langsamer, eher etwas "schneller" als 10.4 anfühlen.
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass Apple einige neue optische Gimmicks einbaut, die sich auf älteren Systemen eher "lahm" anfühlen werden (Time Machine bspw. - obwohl mir das nach erstem Anschein nicht mal besonders bedienungsfreundlich und nützlich mit der 3D-Darstellung vorkommt...) oder auch Arbeitsspeicher erfordern werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na nun übertreib mal nicht.
Der zahlenmäßig größte Teil meiner Beiträge dreht sich drum, dass ich Leuten in den Hardware-Unterforen (sowie eventuell in einigen Software-Themen) oder im Einsteiger/Umsteiger-Bereich helfe, oder ein paar Anregungen zur Entscheidungsfindung gebe.
Von "10.000 mäkeligen Beiträgen" tust du mir wirklich Unrecht, denke ich.

Dann entschuldige ich mich. :) Das perfekte Betriebssystem gibt es aber meines Erachtens nicht...
 
Ooooooooh! Leopard kommt..und auch noch nächste Woche.. Das sind ja mal Neuigkeiten.

Ist eversmann etwa auch wieder zurück? :faint:
 
Wenns stimmt wär das der erste Mac-Händler der was vorausgesagt hätte und es gestimmt hätte


Stimmt nicht ganz; mit Sicherheit hat der Händler Recht, wenn er voraussagt das MilkyWay am 23.März 2007 in seinen Laden kommt :p .
 
Ist ja schön und gut, aber ich kaufe mir kein Notebook um es dann woanders anzuschließen. Da kaufe ich mir einen Standard Rechner.

und wenn man beides braucht?

nen portablen rechner und nen großen monitor und nicht gleich beides kaufen will?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten