"Keine Airport-karte installiert"

Veccio

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich bin neu hier und habe mein Alu-MacBook noch nicht sehr lang, bin also Mac-Neuling.

Ich habe nun folgendes Problem und hoffe es kommt jemanden bekannt vor:

Meine Airport-Karte verabschiedet sich regelmäßig mit den Worten "keine Airport-karte installiert". Meistens tritt der Fehler nach einem Neustart (in Folge eines "Hängenbleibens" des Books) auf.

Die Karte lässt sich dann auch mit einem wiederholten Neustart nicht aktivieren. Die Karte gibt es einfach nicht.

Wechsel ich dann zu Windows (über Bootcamp) ist die Karte meistens auswählbar. Ich kann die Karte aktivieren und dann ins Internet gehen, ganz normal über Wlan. Deaktivier ich die Karte und wechsel wieder zu OS X ist die Karte auch in den meisten Fällen wieder aktiv.

Aber das ist ja kein Zustand.

Die Resets wie PRAM oder der Hardwaretest mit der DVD haben nichts gebracht. Das Book war selbst schon im Applestore in München. Auch da keine Besserung. Die Updates sind alle aufgespielt.

Hat jemand eine Idee, wie die Karte dauerhaft funktionstüchtig bleibt oder muss ich zum Serviceprovider?

Danke im Voraus

PS: Zugang über Ethernet ist kein Problem.
 
Was haben die im Apple Store denn dazu gesagt?

Die Jungs da müssten das eigentlich wissen.
 
Wenn kein Software-Problem vorliegt ist es ein Hardware Problem und dann bekommst Du Dein Gerät getauscht. (Allerdings würde ich nicht all zu lange warten mit der Inanspruchnahme eines Umtauschs!)
 
Die Jungs im Apple-Store kannten das Problem nicht. Haben versucht von einer externen Platte ein 10.4 OS zum laufen zu bringen, hat aber nicht geklappt.

Dann haben sie ein "archive and install" gemacht, hat aber auch nichts gebracht, beziehungsweise nur kurz. Dann verfiel die Karte in den alten Zustand.

Mehr konnten sie nicht machen.
 
...
Hat jemand eine Idee, wie die Karte dauerhaft funktionstüchtig bleibt oder muss ich zum Serviceprovider?
...

Ich würde versuchen einen Austausch (Hardware) zu veranlassen.

Haben versucht von einer externen Platte ein 10.4 OS zum laufen zu bringen, hat aber nicht geklappt.
Was mich nicht wundert.
Sollten diese Apple Mitarbeiter nicht irgendwie speziell geschult sein ?
Wie kommen die auf die Idee auf einem Alu-Macbook ein 10.4 OS X ans laufen bringen zu wollen ? :confused:
 
Die Jungs im Applestore wollten versuchen über die externe Festplatte die Airportkarte zum laufen zu kriegen. Die Platte wurde aber überhaupt nicht erkannt. Da blieb dann nur noch archive and install. Sie hätten das Book sonst dabehalten und genauer getestet, aber ich komme nicht aus München.
 
Die Jungs im Applestore wollten versuchen über die externe Festplatte die Airportkarte zum laufen zu kriegen. Die Platte wurde aber überhaupt nicht erkannt. Da blieb dann nur noch archive and install.[…]
ja weil das neue MacBook late 2008 kein 10.4 booten kann... somit haben die Mitarbeiter dort wohl keinen Schimmer gehabt was sie da eigentlich tun.

ich empfehle ebenfalls einschicken, das sieht nach hardwaredfekt aus. Zumal du ja beschreibst, dass dein MacBook sowieso öfter mal "hängen bleibt", was definitiv auch nicht normal ist.
 
Zurück
Oben Unten