iPhone verkauft, nicht angekommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem: Ein Päckchen kostet, wenn man es online bei DHL frankiert, 3,90 EUR. Möchte ich einen Nachweis für dieses Päckchen haben, kann ich dies für 1,00 EUR dazu buchen. Das Päckchen ist mit einem Wert von 25,00 EUR versichert.
Wähle ich allerdings Paket aus, zahle ich gerade mal 3,99 EUR, bekomme einen Nachweis samt TrackingID und das Paket ist schonmal bis 500,00 EUR versichert.

9 Cent mehr zahlen oder Ärger, Stress und am Ende kein Geld...

Und bei Evil-Bay wird man neuerdings dazu gezwungen PayPal als Zahlungsoption anzubieten, wenn man noch nicht genügend Bewertungen hat. :(
 
Wo kostet ein DHL Paket 3,99? Bei DHL kostet es per Online Frankierung 5,90 - allerdings sollte einem das die Sicherheit wert sein. Ich versende nur als Paket.
 
Ich hab mal grad geschaut, du hast recht. Das ist dann aber neu. Die Option ein 2KG Paket bei der Onlinefrankierung zu versenden bestand vor 1-2 Wochen noch nicht.
 
Ja, aber das ist ja nun alles nicht mehr zu ändern. Er hat ja auch gesagt, dass es ungünstig war.
 
Bei geringwertigen Sachen schreibe ich: "Auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers versende ich die Ware auch als Päckchen. Das Risiko trägt dann aber der Verkäufer."
Ich muß zugeben, daß ich bisher aber auch noch nichts von dieser Paypal-Falle wußte. Ergo: Künftig nur noch mit Nachweis versenden.
 
Nur übrigens so die Post kann Päcken schon tracken zumindest bis zur Einladung ins Zustellfahrzeug, nur man kann selber nicht nachsehen und es ist gibt keinen Auslieferungs-Dokumentierung.
Du bekommst, wenn Du eine Nachforschungsantrag stellst, diese "Zeitstempelliste" wo sich das Päcken wann befunden hat, auch wird der Zusteller befragt ober er sich über den Verbleib des
Päckchens erinnern kann bzw. wenn er es gegeben hat, das bringt zwar leider meist nichts (die fahren ja auch meist nicht nur eines pro Woche aus). "Verliert" die Post Dein Päcken d.h.
wenn nicht alle Scanns bis zur Einladung ins Zustellfahrzeug vorhanden sind, dann gibt es die 25€ sonst gibts nix.

Aber etwas mit "Wert" ohne Versicherung zu versenden ist m.E. schon sehr fahrlässig!
 
Wichtig immer Pakete mit versicherungen inkl. Tackingnummer verschicken, die man im Internet nachverfolgen kann.
So ist man auf der sicheren Seite, dass das Packet angekommen ist. Als Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein Paket bis 2kg für 3,99 Euro? Das ist dann ein Päkchen und nicht versichert und ohne Tracking.

Oder belehrt mich eines besseren und gebt mir den link.
 
Hoffentlich wird der Nachwuchs auch in Bezug auf Deutsche Rechtschreibung geschult :D

Duck und weg ;)

Ich mache eine Ausbildung bei der Polizei als Kommisar im 3 Jahr inkl. Studium.


Diese Fälle mit iphone bzw. paket ohne versicherung verschickt haben wir oft!
Besonders über Ebay. Aber, da mit Paybal verschickt worden ist. Kann der Käufer sein Geld zurück bekommen.
Da er die Ware nicht erhalten hat.
Zeugen bringen dir da nichts, dann steht es aussage gegen aussage. Daher bekommt der Käufer das Geld zurück
da keine erhaltende Ware.
 
Ich mache eine Ausbildung bei der Polizei als Kommisar im 3 Jahr inkl. Studium.


Diese Fälle mit iphone bzw. paket ohne versicherung verschickt haben wir oft!
Besonders über Ebay. Aber, da mit Paybal verschickt worden ist. Kann der Käufer sein Geld zurück bekommen.
Da er die Ware nicht erhalten hat.
Zeugen bringen dir da nichts, dann steht es aussage gegen aussage. Daher bekommt der Käufer das Geld zurück
da keine erhaltende Ware.

Aussage gegen Aussage steht es ohne Zeugen. Die PayPal Richtlinien haben rechtlich keinen Anspruch. PayPal besagt halt nur wie SIE den Zahlungsverkehr handhaben. Deswegen kann ich das Geld vom Käufer trotzdem einfordern. Wir werden sehen was beim Kollegen TE raus kommt.
 
nochmal nachgelesen,

Bei Privatkäufen trägt stets der Käufer das Transportrisiko. Dieses Transportrisiko hat sich bei Ihnen durch den Verlust des Päckchens realisiert, so daß der Käufer die Verantwortung dafür übernehmen muß.

Dementsprechend müssen Sie dem Käufer weder den Preis ersetzen noch einen Ersatz übersenden.

Eine Aufklärung über die Versicherung bzw. Nicht-Versicherung ist nicht notwendig.

Wenn ein Zeuge dabei war beim Einpacken und Verschicken!
Rückgaberecht, Garantie und Gewährleistung in der Auktion ausdrücklich ausgeschlossen!
In der Regel^^
Aber es muss natürlich geklärt werden wo das Paket abgeblieben ist und Paybal muss darüber informiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paypal hängt aber dazwischen und die machen einfach was die wollen, ob du Recht hast oder nicht ist denen scheiss egal.
 
Aber PayPal friert das Konto des Verkäufers über den erhaltenen Betrag
nur ein und erstattet dem Käufer den Betrag dann nach entsprechender
Prüfung erst einmal so, um sich anschliessend darum zu kümmern, das
Geld vom Verkäufer zurückzuverlangen, so es eine Grundlage dafür gibt.
 
Seltsam ist aber das der Verkäufer den Käufer anbot das Päckkchen als Paket zu verschicken wegen Versichert und der
Käufer aber darauf nicht geantwortet hat ?

Mal eine Frage ... wußte der Typ am Schalter was in diesem Päckchen drinne ist ???
 
Ein Zeuge, der die Verpackung und Versendung der Ware bestätigen kann, ist ausreichend. Nur die Quittung alleine kann in der Tat zu beweisrechtlichen Problemen führen, wäre aber in jedem Fall ein Indiz.

Der Wert des Inhaltes ist nicht relevant, da Sie dem Käufer die Wahl gelassen haben

Falschaussage ist Strafbar

Da der Verkäufer den Kaufvertrag offenbar nicht als Unternehmer i. S. des § 14 BGB geschlossen hat, könnte zu seinen Gunsten § 447 BGB Anwendung finden. Danach geht bei einem Versendungskauf das Risiko, trotz Ausbleibens der Leistung den vereinbarten Kaufpreis zahlen zu müssen ("Preisgefahr"), auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Kaufsache an eine Transportperson oder -anstalt übergibt.

Nach verbreiteter, jedoch nicht unbestrittener Auffassung erfolgt der Warenversand grdsl. nach § 447 BGB auf Gefahr des Käufers, wenn - wie in Ihrem Fall - der Kaufvertrag im Rahmen einer Internetauktion geschlossen wurde.


Allerdings von Verkäufer zum Käufer bei ihnen ist Verkäufer->paybal-> Käufer. Daher muss du es noch mit Paybal klären.
Und ihnen die Rechtslage erklären.

Eine andere Frage, die hier naturgemäß nicht beantwortet werden kann, ist natürlich, ob ein Gericht dem (angeblichen) Zeugen glauben wird. Insoweit kann es sich durchaus zum Nachteil des Verkäufers auswirken.

Am besten ein Rechtsanwalt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam ist aber das der Verkäufer den Käufer anbot das Päckkchen als Paket zu verschicken wegen Versichert und der
Käufer aber darauf nicht geantwortet hat ?

Mal eine Frage ... wußte der Typ am Schalter was in diesem Päckchen drinne ist ???


Wieso ist das seltsam, der Käufer hatte ja evtl. sogar vor, den Verkäufer zu betrügen.

Vlt. hat er nun das iPhone UND das Geld ;)

Über das ach so sichere Paypal gibt es ja genug Möglichkeiten, den Verkäufer um seine Ware und Geld zu erleichtern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten