iOS Datenübertragung auf neues iPhone funktioniert nicht! - Hilfe!

wobbel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.05.2020
Beiträge
75
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln und brauch eure Hilfe!!

Es geht um folgendes:
meine Schwester hat sich ein neues iPhone14 gekauft und will nun von ihrem bisherigem iPhone 8 auf das neue umsteigen.
Sie hat mich gebeten ihr dabei behilflich zu sein. Ich dachte nicht, dass da so schwierig wird... aber wir bekommen es einfach nicht hin!

Folgendes haben wir probiert:

1. Übertragung per Schnellstart:
die Handy erkennen sich und irgendwann kommt der blaue Code den man fotografieren soll und so weiter.. alles gut. aber dann kommt irgendwann "Übertragung wird vorbereitet" mit einem Loading-Symbol. Und da bleibt das ganze hängen. Habs bestimmt ein paar Stunden laufen lassen.. auch Software-Update gemacht, Neustarts beider Handys.. habs bestimmt 5-6 Mal probiert. keine Chance.

2. iCloud-Backup:
Das iPhone 8 hat das letzte erfolgreiche Backup im Sept. 2022 gemacht. Es lässt sich auch keins durchführen. Habs x-Mal probiert. der Backup-Vorgang startet zwar, aber irgendwann bricht es ab und es sagt einfach nur, dass es nicht erfolgreich war.
Cloud-Speicher sind 70 von 200GB belegt. und das Handy hat nur 64GB. daran sollte es wohl nicht liegen.
-> Aber wenn man das gefixt bekäme, wäre das wohl die Lösung!

3. Backup auf Mac:
ich konnte von dem iPhone 8 eine Sicherung auf meinem Macbook erstellen.
Aber leider lässt die sich nicht auf das iPhone14 spielen.
Es lädt zwar dieser Kringel eine ganze Weile, aber am Ende komme ich immer wieder zum Start des Einrichtungsassistenten.
Hab das auch schon mehrfach versucht. Klappt nicht.
Habe iPhone zurücksetzen gemacht, und auch Backup wiederherstellen.
Und auch über den Wartungsmodus des iPhone14.
Aber keine Variante führt zum Erfolg.


Kann mir irgendjemand nen Tip geben, wie ich das iPhone doch noch umgezogen bekomme?
Das wäre großartig!!
 
Melde das 8er von der Apple iD ab. warte etwa 30 Minuten und melde es wieder an. Versuche erneut ein Backup zu erstellen. Wenn das klappt, versuche den Schnellstart erneut.

Bist du so wie in diesem Video vorgegangen?
 
Hallo "Der Reisende",

Danke für deine Antwort und den Tipp mit dem Ausloggen aus der iCloud.
Ich habe das heute durchgeführt. Also abgemeldet und nach ca. 1h wieder eingeloggt.
Und dann das Backup gestartet. Es stand dann wieder wie vorher ewig da: "Backup vorbereiten - Restzeit 1 Min." oder was in der Art.

Weiter unten bei Backup steht noch, dass wohl einige Dateien nicht verfügbar waren - was auch immer das bedeutet?!?
siehe Foto.

Hast du oder jemand anderes noch ne Idee, wie man das Backup zum Erfolg führen kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.16.32.jpeg
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.16.32.jpeg
    78,5 KB · Aufrufe: 53
habe gelesen, dass das mit den nicht verfügbaren Dateien passieren kann, wenn man noch Apps offen hat, beim Backup.

Habe jetzt nochmal alle Apps geschlossen, das iPhone neu gestartet und dann ein backup angestoßen:
Es kommt aber immer nur die Meldung "Backup erstellen - Restzeit 1 min." und es passiert nichts. Irgendwann bricht es ab.

wie schon geschrieben, iCloud Speicher ist genügend da, Software ist aktualisiert, alte Backups sind aus der iCloud entfernt, iCloud aus- und eingeloggt.

Hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte?!?!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 17.53.04.jpeg
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 17.53.04.jpeg
    66,4 KB · Aufrufe: 15
Backup mal über iTunes gemacht und dann aufs Neue eingespielt?
 
iTunes und Finder hab ich beide probiert.
 
Wo wurde das neue iPhone erworben? Wenn es ein echtes Geschäft, also so mit Eingang und Menschen war, könnten die ja eventuell helfen. Oder ein Apple Store.
 
Das Problem ist nicht das neue Iphone, sonder die Installation auf dem alten Iphone.
Es lässt sich ja kein Backup sauber abschliessen.

Ich würde zwei Strategien ausprobieren.

1. Alle Programme, die man nicht mehr benötigt (davon ist jedes Iphone nornalerweise voll) löschen, neu booten
und dann wieder versuchen ein Backup anzulegen. (Ich gehe davon aus, dass das neueste IOS installiert ist)

2. Wenn alles nicht funktioniert, Bilder, Daten und Einstellungen in die Icloud hochladen. (kann man über www.icloud.com kontrollieren)
Dann das neue Iphone neu installieren und es lädt die Fotos und Daten über die Cloud herunter.
Man muss dann allerdings alle Programme von Hand nachinstallieren und die E-Mailaccounts neu einrichten.
 
Wie in 2. beschrieben mache ich das immer. Auch am Mac.
 
Wie in 2. beschrieben mache ich das immer. Auch am Mac.
Ich nie, ich mache immer einen Datenübertrag.
Beim Mac insatlliere ich immer direkt aus dem Backup heraus, seit 2010.
So klappte auch der Wechsel vom X86 zum M Prozessor.

Mein Macbook Pro 2020 4TB3 nervte mich mit Lüfterrauschen.
Daraufhin hatte ich den neu installiert. 2 Tage Arbeit und alles für die Katz.
Ich werde das nie mehr machen.
 
. Wenn alles nicht funktioniert, Bilder, Daten und Einstellungen in die Icloud hochladen. (kann man über www.icloud.com kontrollieren)
Dann das neue Iphone neu installieren und es lädt die Fotos und Daten über die Cloud herunter.
Man muss dann allerdings alle Programme von Hand nachinstallieren und die E-Mailaccounts neu einrichten.
Das wäre wahrscheinlich der einfachste Weg...
Aber wie sichert man die Einstellungen im iCloud??
 
Ich nie, ich mache immer einen Datenübertrag.
Beim Mac insatlliere ich immer direkt aus dem Backup heraus, seit 2010.
So klappte auch der Wechsel vom X86 zum M Prozessor.

Mein Macbook Pro 2020 4TB3 nervte mich mit Lüfterrauschen.
Daraufhin hatte ich den neu installiert. 2 Tage Arbeit und alles für die Katz.
Ich werde das nie mehr machen.
So hat jeder seine Erfahrungen.
 
nur um das Thema noch abzuschließen::
ich habe eine ganze Weile mit dem Apple Support gechattet und verschiedene Sachen ausprobiert. Zb. Reset der Netzwerkverbindungen etc.
Hat alles nichts gebracht. Irgendwann wollte man mich an die nächst höhere Abteilung weiter reichen.
Da war für mich der Punkt gekommen, wo ich beschlossen habe, meine Zeit und Energie darauf zu verwenden, das neue iPhone ohne Backup einzurichten. Also liebe installiere ich alle Apps und Settings neu, als mich auf ewig in der Lösung des Backup-Problems zu verrennen...

Viele Grüße und nochmals vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!
 
Zurück
Oben Unten