iPad Pro Cellular Telekom eSim wie aktivieren bei vorhandener MultiSIM

AngehĂ€ngtes meine ich, was es auch ist😉
 

AnhÀnge

  • IMG_1384.png
    IMG_1384.png
    84,6 KB · Aufrufe: 40
Ich schaffe hier in meinem HWR mit ZTE 5G Router 900/42 ... :) Aber nicht wenn um 19:00 Uhr alle zu Hause sind... da sind es dann "nur" 500/30 Mbit
 
Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Was mir gefĂ€llt ist das snappy, weiß jetzt nicht den Fachbegriff.
 
Heißt Reaktionszeit
Von 5G? Mhhhh da die Telekom SA noch nicht freigegeben hat, hast du den Ping Vorteil von 5G SA auch nicht. Es ist noch kein richtiges 5G. Es ist wie mit dem Start von 4G als es eigentlich mehr ein 3,5G gewesen ist.

Auch muss das EndgerĂ€t 5G SA können. Bei O2 gibt es zwar SA aber nicht fĂŒr Apple. Bei Vodafone wohl ja aber gut.

DSS:

Die Vorteile die du von 5G erwĂ€hnst gibt es bei der Telekom fĂŒr Privatkunden noch nicht. Auch kam die Anzeige zwar 5G anzeigen aber es kann auch DSS sein.

5G-Netze verfĂŒgen ĂŒber eine Vielzahl von FrequenzbĂ€ndern, die sich nutzen lassen, und DSS verteilt die Frequenzen basierend auf den Nutzeranforderungen. Geringere Kosten: Mobilfunkbetreiber können ein 5G-Netz auf ihrer bestehenden 4G-Infrastruktur aufbauen, anstatt in einen neuen, teuren 5G-Kern zu investieren

Wer glaubt denn hier wirkliches 5G zu haben, nur weil 5G im Display steht. Selbst bei Vodafone ist nicht jeder Mast 5G SA oder wie Vodafone es nennt, 5G+

Privatkunden bei der Telekom surfen alle mit 5G im 4G Kern. SA soll zwar dieses Jahr noch kommen aber bis jetzt alles nur Werbung.
 
Danke fĂŒr deine technischen ErklĂ€rungen.
Was heißt das jetzt?

FĂŒr mich als Nicht studierter Techniker sind die Umschreibungen nicht entscheidend, sondern das Ergebnis: und das ist Top.
 
Was heißt das jetzt?
Das die Ping Zeiten im 4G genau so gut wÀren, dass der Download und Upload im 4G nahe zu gleich schnell wÀren.

Der Grund warum 4G mal langsamer sein kann liegt mehr an den Frequenzen als an 5G. Sagen wir LTE sendet in 1800 und kommt auf 300 Mbit. Dann liegt es nicht an 4G oder 5G, sondern an der Frequenz, wenn 5G NSA auf 3600 sendet und 500 Mbit erreicht. So höher die Frequenz um so höher die KapazitÀt aber leider dann auch geringere Reichweite.

Da 4G der Anker ist, im Moment, ist auch der Upload so gering. Auch die Telefonie VoNR findet im Moment nicht statt und lĂ€uft ĂŒber LTE, egal was im Display steht.

9ms Ping sind auch bei O2 machbar, meistens an Stationen die am Glas hÀngen und nicht per Richtfunk angebunden sind. Schau dir Vodafone an, mit 5G SA und die Pings sind nichts besser oder schlechter als bei 4G.

Es ist doch gut das du dafĂŒr bei der Telekom bezahlst aber verwechsle das nicht mit 5G Power und dem gefasel von geringen Pings mit 1 ms. Das ist noch mal was ganz anderes
 
Ich habe fĂŒr 29,95 Euro unbegrenztes Datenvolumen bei Vodafone. In der Dresdner Innenstadt habe ich 100 MB /s, nicht Megabit. Aber nur im 5G+ Netz.
 
Bei meinem Telekom Vertrag kostet eine Multisim 3,95 im Monat.
Sie nutzt das Datenvolumen des Hauptvertrages.
Ich habe zwei Multisim. 1x eSim und eine herkömmliche. Beide in iPads.

Das ist schon okay.


Ich wĂŒrde die simkarten immer telefonisch von einem T-Mitarbeiter umwandeln lassen.
Einfach vom Handy mit der Hauptsim die 2202 wÀhlen. Auch Samstags.
 
Wenn der Vertrag nicht unlimited ist.
 
Ich hatte lange o2, war mit dem 11 pro ok.

Einmal,5G mit 15Pro und iPad, möchte ich nicht mehr missen, ist irgendwie ĂŒberall, wo ich mich aufhalte.
Verstehe ich nicht. Du hast doch bei o2 auch 5G. Mit meinem iPhone 15 Pro und iPad Pro 13" nutze ich ĂŒberall problemlos 5G von o2.
 
5g beim 11pro?
 

AnhÀnge

  • IMG_1396.png
    IMG_1396.png
    173,4 KB · Aufrufe: 19
Nein, wenn du jetzt noch bei o2 wÀrst.
 
LTE bei O2 war ok. Nachdem ich eine Telekom Datenkarte im iPadPro hatte, war ich von 5g und Telekom so begeistert, dass ich mir das 15Pro mit Telekom Vertrag gekauft habe. Begeistert bin ich immer noch.
 
LTE bei O2 war ok. Nachdem ich eine Telekom Datenkarte im iPadPro hatte, war ich von 5g und Telekom so begeistert, dass ich mir das 15Pro mit Telekom Vertrag gekauft habe. Begeistert bin ich immer noch.
Jedenfalls könntest Du auch begeisterndes 5G mit Deinem 15 Pro bei O2 haben - wie ich.
 
In Netzttest der Connect von 12/22 hieß es :

„Schon zum zwölften Mal in Folge gewinnt die Telekom unseren Mobilfunknetztest in Deutschland und knackt nun erstmals die hierzulande noch nicht erreichte Note â€žĂŒberragend".
Trotz gestiegener Testanforderungen konnten sich die Bonner bei Sprache und Daten noch einmal steigern.“

Der Test 12/23 war noch besser.

Ist auch mein Eindruck 5G ĂŒberall, wo ich bin
 
Ist auch mein Eindruck 5G ĂŒberall, wo ich bin
HĂ€ngt halt sehr vom Aufenthaltsort ab. Überall wo ich bin, habe ich perfektes 5G mit o2. Und wie ich ja hier im Forum schon oft erzĂ€hlt habe, vor vielen Jahren hatte ich "zwangsweise" Telekom, weil es in den ersten Jahren das iPhone nur mit Telekom-Vertrag gab. Damals hatte ich an meinem Arbeitsplatz mitten in Frankfurt am Main praktisch gar keinen Empfang mit der Telekom. Als iPhones dann endlich frei verkauft wurden und ich zu O2 wechseln konnte, war ich endlich wieder erreichbar.
 
Du hast völlig recht, hĂ€ngt ab, wo man ist und sich ĂŒberwiegend aufhĂ€lt.
Und natĂŒrlich wieviel Geld man ausgeben möchte. Bin zur Zeit zufrieden.
Schönes Wochenende noch.
 
ZurĂŒck
Oben Unten