iOS 8

Seit iOS 8 funktioniert die Akkuanzeige nicht mehr richtig bei mir.

Nach einer vollständigen Ladung bleibt die Anzeige deutlich länger bei 100% stehen - hatte mich schon gefreut, dass der Akkuverbrauch optimiert wurde. Allerdings schaltet sich das iPhone nun regelmässig zwischen 5% und 15% wegen leerem Akku einfach aus. -.-
Juchu, das Problem hab ich nun anscheinend auch. Mein Akku steht nach über einer Stunde Benutzung auf 100%.
 
die ersten tage (GM) verliefen sehr gut, aber mittlerweile häufen sich die fehlermeldungen und abstürze. dropbox musste ich neu installieren, skobbler konnte man nicht benutzen weils irgendwo im menü hängengeblieben ist und musste neu installiert werden, die text übersetzer app meckert was wegen fehelenden zugriff auf das audio interface und lässt sich nicht starten, die systemeinstellung quittiert regelmäßig den dienst, die textvorschläge beim tippen überlappen sich mit dem eingabefeld etc. das ist das bescheidenste update was apple je rausgehauen hat.

einzig positive ist der akku, der gefühlt länger hält.
 
Es ist eigentlich IMMER so bei neuen Firmwares ... eventuell beim nächsten Mal die Testfreudigen vorlassen ;)
Ich habe selbst bisher überhaupt kein Problem mit iOS 8 gehabt - obwohl ich mich drauf eingestellt hatte.
 
Hallo allerseits, hat noch jemand das Problem, dass sich nach dem Update (OTA) keine App-Updates mehr installieren lassen? - Versuche hier "Mein iPhone suchen", "Twitter" und Co. über den App-Store zu aktualisieren. Aber da tut sich lange nichts, bis die Fehlermeldung kommt: "Namen-der-App kann nicht geladen werden: Fertig / Wiederholen".

Das CDN ist momentan sehr überlastet, ich hatte eben auch App Updates mit sehr rudimentärer Geschwindigkeit geladen. Try again tomorrow ;).
 
Hm, bei mir stürzt TuneIn Radio unter iOS 8 ständig ab …
 
Dennoch erwarte ich von Apple dass ab dem ersten Moment alles perfekt funktioniert. Das ist mein Anspruch an Apple.
Wenn Du erst ein bisschen länger dabei bist, wirst Du wissen, dass dieser Anspruch nichts mit der Realität zu tun hat. In den ersten zwei Woche nach dem Einstieg glaubt man das. Dann entscheidet sich, ob man zum Fanboy wird, der alle Fehler schön- und wegredet, oder nicht. Ist aber egal, in beiden Fällen muss man damit leben, dass bei Apple genauso schlampig gearbeitet wird wie bei allen anderen IT-Firmen. Ich glaube, dass die Zeiten sehr lange zurückliegen, wo es da den Anspruch gab, Produkte herauszubringen die vom ersten Moment an funktionieren.
 
Das würde heute auch nicht mehr funktionieren. Ständig schreien die Leute nach neuen Features, kaum ist irgendwas am Markt fragt schon der Erste wann der Nachfolger kommt. Die Software muss quasi beim Kunden reifen - für alles andere ist schlicht keine Zeit mehr.

Und die meisten Probleme lassen sich auf Drittanbieter-Apps zurückführen, welche einfach noch nicht ans neue System angepasst wurden. Dass die am Releasetag nicht alle parat stehen sollte eigentlich jedem klar sein. Und dass Apple scheiße baut wie jeder andere auch ebenfalls.
 
Jedes Update ist das bescheidenste Update, das herausgegeben wurde. :)
 
........Lesezeichen sind aber jetzt nicht mehr so gut aufzurufen wie vorher.

Gruß ticaki

Das finde ich auch nicht gut - von der rechten Seite auf die linke Seite umgezogen (gut, gewöhnt man sich dran) und die Lesezeichenleiste bleibt aktiv, obwohl ich ein Lesezeichen ausgewählt habe. Diese muss dann mit einem zusätzlichen Schritt geschlossen werden. Finde ich unpraktisch :(.
 
Das finde ich auch nicht gut - von der rechten Seite auf die linke Seite umgezogen (gut, gewöhnt man sich dran) und die Lesezeichenleiste bleibt aktiv, obwohl ich ein Lesezeichen ausgewählt habe. Diese muss dann mit einem zusätzlichen Schritt geschlossen werden. Finde ich unpraktisch :(.
edit:
das verhalten ist nachvollziehbar. wenn ich die lesezeichenleiste manuell öffne, muss ich sie auch wieder manuell schließen. wird die lesezeichenleiste automatisch angezeigt zb. beim öffnen eines neuen, leeren tabs, verschwindet sie wenn man ein lesezeichen antippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde heute auch nicht mehr funktionieren. Ständig schreien die Leute nach neuen Features, kaum ist irgendwas am Markt fragt schon der Erste wann der Nachfolger kommt. Die Software muss quasi beim Kunden reifen - für alles andere ist schlicht keine Zeit mehr.
gestern habe ich die firmware von meiner fritzbox upgedated. es gibt ein paar neue und sinnvolle features, plus alte wurden verbessert oder nicht kaputt gemacht. da bin ich froh, dass apple nicht die firmware für meine fritzbox schreibt. denn dann gäbe es mehr als 200 neue features, die keiner braucht und von denen auch nur 10% zuverlässig funktionieren. alte features würden teilweise nicht mehr funktionieren.
 

der erste link beweist, dass die sicherheit verbessert wurde. warum schlechtes beispiel? das nennt man auch bugs beheben. bei apple eher nicht so gerne gesehen... das bugs beheben.
der zweite link zeigt einen bug auf. und jetzt? :noplan:
kein vergleich zu dem mist, den apple produziert.
 
Ständig schreien die Leute nach neuen Features, kaum ist irgendwas am Markt fragt schon der Erste wann der Nachfolger kommt.
Das kann man so ganz einfach nicht sagen. Diese Situation geht nicht auf Kundenwünsche zurück, sondern diese Kundenwünsche würden von den Firmen ganz bewusst erzeugt, um sie an die eigenen Produkte zu binden. Da ja immer wieder etwas Neues kommt, ist man neugierig und bleibt dabei. Schließlich betrifft das Problem ganz neue Software genauso wie die Version 10.0. Und ja nicht nur Programme. Save-TV erfreut mich bei jeder Antwort auf einen Hinweis, dass die neue Weboberfläche an allen Ecken und Kanten auf geradezu idiotische Weise unlogisch und lückenhaft ist, mit der Mitteilung, dass die Firma auf die Mitarbeit der Kunden angewiesen ist, um nach und nach ihr Produkt zu einem halbwegs brauchbaren Stand zu entwickeln. Und diese Haltung ist in der Branche überall verbreitet (und breitet sich inzwischen auch auf alle anderen Bereiche aus).

Die Software muss quasi beim Kunden reifen - für alles andere ist schlicht keine Zeit mehr.

Und die meisten Probleme lassen sich auf Drittanbieter-Apps zurückführen, welche einfach noch nicht ans neue System angepasst wurden.
Das ist schlicht nicht wahr. Die meisten Probleme, die hier besprochen werden, sind solche des Systems, die nichts mit »Drittanbietern« (was ist das übrigens für ein Wort? Wer sind denn die Zweitanbieter?) zu tun haben.

warum schlechtes beispiel?
Weil AVM seine Produkte jahrelang beim Kunden reifen lässt. Das FRITZ!Phone ist nach wie vor nicht fertig wird aber munter verkauft, die DECT-Funktion in der FRITZ!Box war jahrelang so gut wie unbrauchbar usw. Auf der Linie der Bananensoftware dürfte AVM eine der ersten Positionen einnehmen. (Allerdings doch weit hinter Nuance, die mit Dragon Dictate seit Jahren den Prototypen einer Spracherkennungssoftware verkaufen und überhaupt keine Anstrengungen unternehmen, das Zeug zur wenigstens in die Alpha-Phase zu bringen. Geht ja auch so...)
 
Verstehe ich das richtig wenn man iPhoto und den Photostream auf dem MBR mitbenutzt, soll mann eher mit dem update warten, bis OsX10.10 erschienen ist, ich lese da immer von Problemen mit der Synchonisation bis es iCloud drive für das MBR gibt.
O
 
Ich habe mit iOS 8 in vielen Apps das Problem das die neue Tastatur das Texteingabefeld verdeckt.
das ist mir auch schon aufgefallen und erinnert an die anfänge von ios. was für ein fail... und dass man nun im safari, wenn man schnell eine seite neu laden will, erstmal oben tippen muss, damit dier reload butten erscheint ist doch drei mal kacke. und man kann dadurch auch nicht mehr schnell die seite auf anfang scrollen.... dennoch, die ruckler sind weg...
 
Verstehe ich das richtig wenn man iPhoto und den Photostream auf dem MBR mitbenutzt, soll mann eher mit dem update warten, bis OsX10.10 erschienen ist, ich lese da immer von Problemen mit der Synchonisation bis es iCloud drive für das MBR gibt.
O

iCloud Drive funktioniert nur mit iOS8 und Yosemite. Solange wie du kein Yosemite hast, wird es nicht funktionieren.

und noch zu Swype:
Emojs gibt es nicht in Swype. Wird aber von den Usern als Feature Request auf deren Homepage schon lange gefordert.
In den Einstellungen von iOS8 in der Auflistung der ganzen Apps bei Swype die Nutzung der mobilen Daten deaktivieren.
 
iCloud Drive ist in iOS 8 recht nutzlos und kaum auffindbar! Funktioniert nur mit bestimmten Apps. Wer meint eine Art Dropbox zu erhalten irrt. Finde die Umsetzung sehr bescheiden. Auf den Werbefotos von Apple wird diesbezüglich suggeriert, man hätte in iOS eine Art Dateimanager zur Verfügung, was de facto aber nicht so ist. Ich benutze die letzte Yosemite Beta und ärgere mich, diesen iCloud Drive Unsinn aktiviert zu haben.
 
Hey..
ich habe mal eine Frage und zwar habe ich auf mein iMac sowie auf mein macbook 10.10 DB8
Als ich auf mein iPhone 5s die Beta von iOS8 hatte ging die Geschichte mit dem SMS schreiben am iMac.
Da aber die Beta, wie Betas nunmal so sind Buggy sind, habe ich wieder auf iOS7 gedowngradet.

Da vor 2 Tagen aber offiziell iOS8 raus kam, habe ich gehofft das es wieder funktioniert.

Aber es geht nicht :(

ich lese überall das es erst im Oktober gehen soll, aber ich glaube das bezieht sich auf Yosemite.

Woran liegt es also? bzw. was muss ich einstellen
 
Das ist schlicht nicht wahr. Die meisten Probleme, die hier besprochen werden, sind solche des Systems, die nichts mit »Drittanbietern« (was ist das übrigens für ein Wort? Wer sind denn die Zweitanbieter?) zu tun haben.

Wenn du das Wort Drittanbieter nicht kennst kann ich dir leider auch nicht helfen ... Und jedesmal wenn hier irgendwelche Apps nicht mehr gehen oder Probleme verursachen dann ist das irgendwie nicht verwunderlich. Dauert doch bei jeder neuen Firmware etwas, bis die Programme ein Update erfahren und dann alle wieder klaglos funktionieren. Die großen Entwicklerfirmen haben meist schon ein Update VOR dem Release fertig oder am selben Tag. Und bei anderen dauerts halt.

Ich würde mir auf ein Produktivsystem auch kein Yosemite am ersten Tag installieren. Ich würde aber auch kein Windows x.x am ersten Tag auf meinen Computer schmeißen.
Und wenn ich es tue, dann weiß ich vorher dass einiges nicht mehr laufen wird und es etwas dauert bis da Updates kommen.
 
Zurück
Oben Unten