IMac G3 OSX-Version

Tedious

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2007
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe hier einen IMac G3 400 DV mit 256MB Ram. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken ein OSX zu installieren. Zur Auswahl stehen 10.3 oder 10.4. Welche Version soll ich kaufen, bzw. welche macht am ehesten Sinn (Ich weiß, ich kann keine Geschwindigkeitswunder erwarten). Ram soll zudem noch aufgestockt werden, auf mindestens 512MB.
 
400 Mhz und 512 MB Ram habe ich zu Hause in meinem G3 b/w und da läuft der Tiger (OS 10.4.9) drauf und ich bin mit dem Tempo zufrieden. Nicht oder nur sehr bedingt geeignet für Videoschnitt etc, aber für Alltagsaufgaben immer noch sehr gut geeignet.
 
Moin und Willkommen im Forum,

allein aus Kostengründen würde ich sagen, dass Panther allemal ausreicht.
Vor Installation bitte die Firmware überprüfen, muss zwingend 4.1.9 sein, sonst
übersteht dein Mac die Installation nicht.

Firmware gibt´s hier

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=75130

Gruß Th.
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Nein, Videoschnitt ist nicht angedacht... ein bisschen surfen, ein bisschen Itunes, ein bischen rumspielen und lernen (bin angehender Umsteiger vom PC, G3 soll nur ein billiges "reinschnuppern" sein).
 
Hi,

nochmal danke! Für das Firmwareupdate muss ein OS 9.xx installiert sein, sehe ich das richtig? Denn die frisch eingebaute 60GB Platte ist noch leer... gibt es auf dem Mac auch OS Boot-CDs, ähnlich wie WindowsPE o.ä. auf der DOSe? Oder muss ich ein 9er System installieren, Firmware updaten und denn das 10er installieren? Oder ist das 9er upgradebar?
Sory, bin Newbie, also viele Frage....
 
Oder muss ich ein 9er System installieren, Firmware updaten und denn das 10er installieren? Oder ist das 9er upgradebar?
Sory, bin Newbie, also viele Frage....

genau so muss es sein. OS 9 und OS 10 sind verschiedene Versionen. Von OS 9 auf 10 einfach upgraden geht leider nicht.
 
Ok,

thx für die Info :) Werd mich heute oder morgen Abend mal dransetzen :)

Ach ja, noch ne Frage... wenn ich das 9er schon drauf habe... ist beim Mac eigentlich auch ne Dualboot möglich? Wenn ja, fragt mich der Installer danach oder muss ich (config??)Dateien von Hand editieren?
 
tiger gibts nur auf dvds afaik.
brauchst also ein externes firewire-dvd-laufwerk um tiger zu installieren
(gehe davon aus, dass der imac nur ein cd-laufwerk hat)
 
Ich habs bei EBay auf CD gefunden, ab 89€ im Sofortkauf.
 
oh sorry. fehlinfo meinerseits. tiger gibts auch als cds
 
Allerdings wirst du mit OS X und nur 256MB Arbeitsspeicher nicht glücklich - 512MB sollten es schon seit, mehr ist immer besser ;)

Ansonsten läuft 10.4 auf einem iMac G3 spürbar flotter als 10.3
 
Ok,

thx für die Info :) Werd mich heute oder morgen Abend mal dransetzen :)

Ach ja, noch ne Frage... wenn ich das 9er schon drauf habe... ist beim Mac eigentlich auch ne Dualboot möglich? Wenn ja, fragt mich der Installer danach oder muss ich (config??)Dateien von Hand editieren?

Der Installer fragt danach, ob 10.4 zusaetzlich oder alles loeschen und neu.
Das Startvolume kannst Du spaeter in den Einstellungen auswaehlen (ob OS9 oder OSX beim naechsten Neustart)

Wenn Du ein 9.2.2 installiert hast (von 9.01 aufwertbar) kannst Du dieses auch innerhalb OSX im Classic Modus ausfuehren.

Macht also Sinn dies draufzulassen.

w.
 
hab auch mal ne noob-frage in der beziehnung.
meinem g3 lag 9.0.4 bei
demnach kann ich das installieren und dann updaten auf die letzte os9 version (9.2.2)?
 
ok danke.

gibt da aber dennoch ein problem.
habe gerade mal spontan damit beginnen wollen 9.0.4 auf dem imac zu installieren.

also cd rein, neugestartet und c dabei gedrückt gehalten und es wurde von der cd gebootet.
soweit so gut.
dann hab ich auf das icon "Mac OS Installation" geklickt und es tat sich son assistent auf, der mich dann kurz darauf nach dem zielvolume fragt.

da kann ich aber nix angeben!
wieso nicht? mach ich was falsch?

hier mal ein photo, wie das aussieht
http://img340.imageshack.us/img340/8396/img0048ms7.jpg
 
..welches OS werkelt denn bis jetzt auf dem iMac ?
 
Sieht so aus, als wäre die Festplatte bei der Installation von OS X neu formatiert worden - ohne nötigen OS 9 Treiber. Da hilft leider nur komplett neu formatieren
 
Zurück
Oben Unten