Größte Festplatte für Apple TV

Geschafft !

Vorab: Vielen Dank an ripe_md

Nach der Anleitung meines Vorschreibers habe ich es gestern Abend auch endlich geschafft meine - sowieso schon vorhandene - 80GB Platte in das aTV einzubauen.
Allerdings hat es erst geklappt nachdem ich Tiger auf einer alten, externen USB-Platte installiert hatte und die ganzen Sachen unter dem OS durchgeführt habe.
Das generelle Problem war, wenn ich das richtig gesehen habe, das unter Leopard das Erstellen der vergrösserten Media-Partition nicht klappt.
Wenn mich nicht alles täuscht gibt Leoprad bei der Abfrage gpt show disk 1 einen falschen Startwert an.
Jedenfalls hatte ich unter Tiger einen anderen Wert und damit hat auch das Anlegen der Partition geklappt.
Die Grösse mit etwas über 72 GB wurde nach dem Reset auf die Werkseinstellungen das aTV jedenfalls unter den Infos korrekt angezeigt.
Heute Morgen habe ich dann das Firmwareupdate gestartet und ich hoffe das dies auch noch funktioniert.

Schon komisch das Leopard das nicht korrekt hin bekommt - oder sollte das von Seiten Apples eventuell absichtlich so gemacht worden sein :confused:
 
@jeramy
Prima, dass es bei Dir funktioniert hat.

Zur Info:
- ich habe alles unter Leopard durchgeführt und keine Probleme gehabt
- Auf dem AppleTV war nativ schon Take 2 installiert

Gruß
ripe_md
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Anleitung - ganze drei Beiträge über Deiner Anfrage - aber doch in Deutsch, oder :confused:


Meinst du Beitrag Nr. 20?

Ich brauche eigentlich die gesamte Anleitung inkl. Festplattenumbau usw. PM würde auch reichen. ;-)
 
@iHamsi

Mein Posting (#20) beschreibt doch, wie man von der AppleTV Festplatte eine Kopie erstellt und diese Kopie auf eine neue leere Festplatte überträgt.

Oder fehlt dir noch eine Beschreibung, wie man die 8 Schrauben am AppleTV entfernt, um die Festplatte auszubauen?

ripe_md
 
@iHamsi

Mein Posting (#20) beschreibt doch, wie man von der AppleTV Festplatte eine Kopie erstellt und diese Kopie auf eine neue leere Festplatte überträgt.

Oder fehlt dir noch eine Beschreibung, wie man die 8 Schrauben am AppleTV entfernt, um die Festplatte auszubauen?

ripe_md

Posting Nr. 20 ist gut beschrieben, da gibt es nichts zum meckern.

Die 8 Schrauen entfernen ist auch kein Problem. :D

Problem ist nur wie verbinde ich die neue 2,5" Festplatte mit MacPro'08 wenn man DriveDock zb. nicht hat.
 
Besorg dir nen IDE Adapter für 2,5" Platten und schliess die Platte an einem Port für die CD/DVD Laufwerke intern an. Meineswissens laufen die ja noch über IDE. So ein Adapter kostet im Netz <5€.
 
... oder alternativ zu dem Adapter ein externes USB 2,5" Festplattengehäuse für IDE-Platten (Preis in der Bucht bei 1.- Euro + 5,90 Euro Versand). Der MacPro wird doch bestimmt eine USB-Schnittstelle haben, oder ?
Ausserdem kann man dann die alte Festplatte aus dem AppleTV noch immer als kleines, extrenes Laufwerk (ich habe mir zum Spass mal Tiger drauf installiert) benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und das funktioniert auch mit neuer firmware????

ist eine hdd mit 250 gb das maximum oder würde auch eine größere ide-festplatte akzeptiert(gibt es überhaupt eine größere)????
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine IDE 2,5" Festplatte mit mehr als 250GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2.5" ist bei 250GB Schluß.
Bei 3.5" entsprechend bei 1TB zur Zeit, aber da liegt dann die Platte unschön neben dem geöffneten aTV. ;-)
 
Hallo,

Gravis scheint ja schon eine 320 GB Platte in die Apple TV einzubauen

Was wäre im Moment eure Empfehlung (max. GB Größe) zum wechseln ???

PS: Gibt es noch aktuelle Ergänzungen oder Änderungen zu sehr guten Tip von ripe_md

Annahme: Original AppleTV-Festplatte ist /dev/disk1 (Anzeige durch: diskutil list)

1.) dd if=/dev/disk1 of=./AppleTV.dmg bs=1m

2.) diskutil eject disk1

3.) Neue Festplatte anschliessen, AppleTV Platte entfernen

Annahme: Neue Festplate ist /dev/disk1

4.) dd if=./AppleTV.dmg of=/dev/disk1 bs=1m

5.) diskutil eject disk1

6.) gpt remove -i 4 disk1

7.) diskutil eject disk1

8.) gpt show disk 1

9.) Startwert des grossen freien Bereiches notieren z.B. 273072

10.) gpt add -b 2732072 -i 4 -t hfs /dev/disk1

11. ) diskutil eject disk1

12.) Prüfen, ob die Partition erstellt wurde: gpt show disk 1

13.) Festplatte in AppleTV einbauen und starten

14.) Alte Größe der Festplatte wird angezeigt

15.) AppleTV auf Werkseinstellungen zurücksetzen

16.) Neue Größe der Festplatte wird korrekt angezeigt

Viel Erfolg
ripe_md
 
...
Was wäre im Moment eure Empfehlung (max. GB Größe) zum wechseln ???
...

Wenn es ohne Adapter (IDE->S-ATA) gehen soll, dann ist tatsächlich bei 320GB schluss.

Per Adapter kann man aber auch die 2.5" S-ATA Platten einbauenm, die zur Zeit bis 1TB gehen.
Allerdings sind die 750GB/1TB Platten im moment nur mit 12,5mm Höhe zu haben und ich weiß nicht, ob die reinpassen.

Platten mit 9,5mm bekommt man aber in das appleTV.
 
Schau mal hier nach, denn dort habe ich u.a. auch ein Tool verlinkt, welches dir die neue Festplatte automatisch einrichtet. Die Beschreibungen im Wiki sind aktueller.

@rm -r *
Die 12,5mm Platten sollten auch reinpassen. Bei meinem Umbau habe ich noch Platz für die 3mm.
 
Hallo ripe_md,

was hast Du für eine 2,5" Platte nach dem Apple TV Umbau konkret drin ???
 
Zurück
Oben Unten