fring im Store!

und jetzt die alles entscheidende frage ;)

was ist ein SIP und für was könnte ich diesen brauchen ??? bitte schlägt mich nicht ;)

geht das nur mit einem Festnetz ? habe nur mein schönes iPhone brauch kein festnetz !
 
1&1 Sip-Server = sip.1und1.de
1&1 STUN-Server = stun.1und1.de
1&1 realm = 1und1.de
Das ist schon klar. Es geht mir um den Benutzernamen bzw. das, was bei Angerufenen als Telefonnummer angezeigt wird. Das Telefon zuhause hat als Benutzername die alte Telefonnummer aus den Zeiten vor dem Komplettanschluss und die wird auch beim Anrufer angezeigt. Diese Nummer kann man nicht als Benutzernamen in fring oder jeder anderen Software nutzen, die funktioniert nur, wenn man an seinem eigenen Zugriffspunkt des 1&1-Komplettanschlusses ist. Zusätzlich bekommt man von 1&1 noch eine reine SIP-Nummer mit der gleichen Vorwahl und diese als Benutzernamen funktioniert in jedem SIP-Programm. Mir war allerdings nicht klar, dass die Flatrate für beide Benutzernamen gilt.
 
Sacht mal, könnt ihr mal posten ob Ihr die Sprachqualität über Frings auch so grottenschlecht empfindet?
 
Sacht mal, könnt ihr mal posten ob Ihr die Sprachqualität über Frings auch so grottenschlecht empfindet?

Habe ein paar Seiten vorher schonmal etwas dazu gesagt, finde und auch meine Gesprächspartner finden, dass die Qualität gut ist und sie mich deutlich genug verstehen könne. Sagten zwar es ist kein Vergleich zu einem chetne Telefonat aber dafür sehr gut!
 
Ja, kannst Du denn Internet über diese WLAN-Verbindung nutzen? Geht Safari? Vielleicht hast Du ja nur eine Ad-hoc-Verbindung. Bei einer echten WLAN-Internetverbindung müsstest Du auch nicht in den Flugmodus wechseln, die würde sowieso immer als primäre Internetverbindung genutzt werden.

hat jemand ne idee für mein problem?
 
der vorschlag:
hmm über 3G kann man so sowieso nicht tellen, es geht nur über WiFi was auch cool is: du bist in amerika und willst nach deutschland tellen, du wählst dich in ein offenes WLAN ein und telefonierst völlig kostenlos bei einer Deutschlandflat, denn der anbieter weis nicht woher das "signal" kommt, was ihn auch wurscht ist weil er ja den traffic nach amerika nicht zahlt

die frage:
Hast Du Das mal ausprobiert? Ich kann mich zwar mit den 1&1-Daten mit jedem beliebigen SIP-Programm einwählen, aber als Flat wird das nur abgerechnet, wenn es über den 1&1-Zugangspoint zuhause geht. Außerhalb gelten die normalen 1&1-Minutenpreise - die deutlich teurer als die von anderen SIP-Anbietern sind.

die antwort:
also mit der skype-out deutschlandflat (ca. 4 euro/monat) geht das ganz wunderbar. bei 1und1 habe ich leider keine ahnung.

mcdonalds und starbucks heißen jetzt meine telefonzellen :D
 
wenn ich versuche, mich bei skype anzumelden per fring lädt er unendlich lang nachdem ich meine (richtigen) daten eingegeben habe und bricht irgendwann ab ohne eine fehlermeldung zu zeigen.

wüsste einer woran das liegen könnte ?
 
Das war bei mir zu Beginn auch so, immer wieder versucht, und plötzlich ging's.
 
1&1 sagt, das geht nicht

Hast Du Das mal ausprobiert? Ich kann mich zwar mit den 1&1-Daten mit jedem beliebigen SIP-Programm einwählen, aber als Flat wird das nur abgerechnet, wenn es über den 1&1-Zugangspoint zuhause geht. Außerhalb gelten die normalen 1&1-Minutenpreise - die deutlich teurer als die von anderen SIP-Anbietern sind.

So. Ich habe mal bei 1&1 nachgefragt, inwieweit ich mit meinem iPhone von unterwegs aus per VoIP kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren kann. (Probiert habe ich es noch nicht, im heimischen Wlan funktioniert es aber problemlos.)

Hier die Antwort:

Abgesehen von der technischen Realisierbarkeit der von Ihnen beschrieben Konstellation ist es nach unseren AGB und seitens der Regulierungsbehörde untersagt, Rufnummern an einem anderen als in den Stammdaten angegebenen Adresse zu benutzen. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.
 
Ok, man darf es nicht, es geht aber trotzdem, nur ob es was kostet wissen wir immer noch nicht ....
 
T-mobile reagiert so darauf, dass sie VoiceoverIP nicht über die Flat abrechnen sondern extra. Das wird ein teurer Spass!
So ein Quatsch! Dieser Satz war schon immer da und besagt nur, dass T-Mobile SELBST keinen VoIP-Dienst als Teil des Vertrags anbietet. Aber Deine Aussage ist auch sonst Unsinn, denn fring und das schon lange existierende Truphone funktionieren ja sowieso nur über WLAN. Meinst Du denn die T-Mobile-Hotspot-Flat, die in einigen Complete-Tarifen enthalten ist? Die hat nun wirklich überhaupt nichts mit den Inhalten zu tun, die man über sie nutzt.
 
Locker bleiben mein Freund, ich hatte es schon editiert bevor du das geschrieben hast. also warum zitierst du mich eigentlich?
 
Man bekommt ja bei 1&1 zwei Nummern, die normale Festnetznummer und die SIP-Nummer.

Bedenke: Nicht jeder 1und1-Kunde kam von der Telekom.
Ich habe zum Beispiel einen neuen Komplettanschluss bei 1und1 beauftragt und habe jetzt nur noch SIP-Nummern. Klassisches Festnetz gibts da nicht mehr.
Über eine meiner SIP-Nummern habe ich schon mehrfach von anderen Standorten aus telefoniert und außer der Festnetzflat sind mir keine weiteren Kosten entstanden. Übers iPhone habe ich es gestern auf die Schnelle jedoch nicht zum Laufen bekommen.
 
Locker bleiben mein Freund, ich hatte es schon editiert bevor du das geschrieben hast. also warum zitierst du mich eigentlich?
Wie Du daran sehen kannst, dass ich Dich zitiert habe, war Deine Text noch da, als ich meinen schrieb. Nur weil Du Deinen dann gelöscht hast, lösche ich meinen jetzt nicht auch nachträglich. Zumal ja vielleicht noch jemand anderes auf Deine Idee kommen könnte (tatsächlich taucht das "Argument" ja ständig hier im Forum auf) und dann macht das sowieso Sinn, es stehen zu lassen.
 
Hallo zusammen habe seit gestern mein Iphone und bin hier im Forum auf den Fring Thread gestoßen.Weis jemand von euch ob Alice VoIP und Sip Nummern vergibt? Wenn ja wo bekomme ich die nötigen daten her?
Wie is es denn mit sigpate, ich habe den complete M Vertag also eine Datenflatrate, funktioniert das auch im EDGE und 3G Modus , oder muss ich mit meinem Iphone über WLAN verbunden sein?
Sorry, ich weis wurden schon viele Threads darüber verfast aber so ganz verstehe ich das noch nicht. Wäre dankbar wenn mich mal jemand idiotensicher aufklären könnte.

Vielen Dank für eure Antworten

Grüße
 
Alice hat keinen VoIP-Dienst im eigentlichen Sinne. Dort wo Hansenet (Alice) keine eigene Übertragungstechnik besitzt stellt Hansenet (genauso wie Arcor/Vodafone und 1&1/O2) ein Endgerät was DSL-Modem und Telefonadapter vereint. Hier wird dann über VoIP telefoniert. An die Zugangsdaten kommst du nicht ran!

Deine Sipgate Daten kannst du natürlich bei Fring eintragen. Läuft aber (ohne Jailbreak) nur mit einer Wifi Verbindung. Hier der Link
 
VoIP ist standardisiert, auch Alice und Co müssen sich an das SIP halten. Irgendwie kommt man auf jeden Fall an die Daten. 1&1 VoIP kann man auch problemlos über andere Endgeräte nutzen, die Verbindungsdaten findet man mit Google.
 
Unter Add-ons ->SIP -> Other
User ID: deine 1&1 VoIP-Nummer
Password: das dazugehörige Passwort
Proxy: sip.1und1.de

Hallo, teste erst heute fring und bin auch 1&1-kunde und habe nun einige fragen, weil ich mich irgendwie nicht anmelden kann

user id: ist das dann meine ganz normale telefonnummer? wie gebe ich die an? 040-123456 oder 040123456 oder +4940123456?
password: ist das das, womit ich mich auch im kunden-login im internet bei 1und1.de anmelde?

tschuldigung, aber ich habs halt bisher nicht hingekricht...
 
also ich brauch ein headset mit 2,5 cm Anschluss
oder ??
 
Zurück
Oben Unten