Filme per Netzwerk an Flachfernseher anschauen

Ich hab das nicht ausprobiert, aber soweit ich das beurteilen kann, sieht das ganz gut aus.
 
Wir haben uns einen Samsung der 8er Serie gekauft. Nicht wegen den unnützen technischen Gimmicks, sondern wegen der Optik.
Darauf läuft Plex (Plex Client für Samsung) und alle Filme hier auf der Platte kann man darauf sehen. Per WLan klappt das nicht (nur HD Material), wir haben auch überall Kabel liegen.
Dazu hat er Kabel und Sat Empfänger, bei Bedarf eben.

Das TV läuft zum Glück nur selten, ich mag den Samsung nicht. Stokelige Fernbedienung, langsames Interface, zu viel unnützer Plunder im System.
Aber Plex läuft und hat die beste Oberfläche. Alternativ kann man ein ATV2 mit Plex nehmen, ohne Jailbreak wüßte ich mit dem ATV nichts anzufangen.
Oder einen Mediaplayer wie einen Dune HD 301. Bezahlbar, flüssig, funktioniert mit unserem Plex DLNA Server, nur die Optik ist eben unterste Windows Kategorie, Gerät, Interface und FB.

Alle Filme/Serien liegen auf einer Platte und können über das Netzwerk an jedem Gerät mit Plex abgespielt werden. TV, Projektor, oder iMac im Büro oder Küche.
TV wird mit eyeTV aufgezeichnet und landet eben auf der Platte.

Filme auf jedem Gerät zu Hause abspielen ist kein Problem. Allerdings nur möglich dank Plex, weil es funktioniert und das beste Interface hat, da reicht die kleine Apple FB. Tastatur und Maus braucht man nicht zum bedienen.
 
Per WLan klappt das nicht (nur HD Material), wir haben auch überall Kabel liegen.

Versteh ich nicht, bei mir mit ATV und iPhone funktioniert Plex über Wlan (auch 1080p, was beim iPhone 4s nicht auf 720p runtergerechnet wird). Selbst Material mit 12000 kbit/s

Sind ja dann nur ca. 1,5 MB/s

Hab aber auch den Server am GB LAN und die Clients via Wlan angeschlossen.
 
Ich habe einen sehr günstigen Samsung LED TV der 5er Serie gekauft. Hat DVB-T und Kabel Tuner. Sat kommt bei mir vom EyeTV, ein alter MacMini stellt das Mediacenter (mit Plex). Netzwerk hat der Fernseher wohl auch, habe ich aber nie ausprobiert.

Das Bild ist auch bei SD-Material großartig :) .
 
Versteh ich nicht, bei mir mit ATV und iPhone funktioniert Plex über Wlan (auch 1080p, was beim iPhone 4s nicht auf 720p runtergerechnet wird). Selbst Material mit 12000 kbit/s
Sind ja dann nur ca. 1,5 MB/s

Die Filme kommen nicht in konstanter Datenrate rüber. WLan hat hier 30-50MBit, die Reichweite ist aber sehr bescheiden und nicht zu 100% zuverlässig. Kleine HD Filme gehen auch nicht immer, aber spätestens bei BR Größe geht nichts mehr. Es soll ja immer zu 100% laufen.
Der Film startet per Kabel auch schneller. Verkabelung ist im Haus GBit, bis auf manche Endgeräte natürlich.
 
SMBup läuft bis jetzt.
Danke für den Tip mit dem nachinstallieren.
 
Sonys TV-Geräte haben ein schönes Schwarz, was die Bilddarstellung brillant macht.
Philips ist sehr innovativ und hat idR ein umfangreiches Anschlußpanel.
Was ich bisher von Samsung gesehen habe, entspricht nicht meinem Verständnis von Materialqualität und Design.
Panasonic hatte in der Vergangenheit prima Videogeräte. Wie es momentan aussieht, kA

Für mich würde ein tumber Monitor hinreichender Größe mit der nötigen Technik ausreichen, da alles von aussen zugespielt wird. Gibt es aber *leider* nicht.
 
Schau dich mal bei Loewe um.
Es gibt nicht besseres ;)
 
Zurück
Oben Unten