iPhone Doom ist da

Jop, kann es nur bestätigen, Doom rockt :D für das iPhone endlich mal nen FPS-Knüller. Auf meine 3GS wirklich sehr flüssig.

Zum Spiel: Ihr steuert nicht selber, ich seid eigentlich nur für das Schiessen und ausweichen bzw. das einsammeln von Gegenständen verantwortlich. Dies wird in Doom aber sehr gut und spanend gelöst.

Spielzeit ca. 3 Std. Es gibt aber 4 Schwierigkeitsgrade.

Ich kann es nur empfehlen.

Viele Grüße
 
Schade, hätte man selber steuern können, hätt ich es gekauft...
 
Zum Spiel: Ihr steuert nicht selber, ich seid eigentlich nur für das Schiessen und ausweichen bzw. das einsammeln von Gegenständen verantwortlich. Dies wird in Doom aber sehr gut und spanend gelöst.

Soll dass heißen, dass sich um einen "Railroad-Shooter" handelt, in dem man sich quasi auf einer vordefinierten Schiene befindet und du ballerst nur? Das nimmt den Spiel leider komplett den Reiz. Schade.. :(
 
Soll dass heißen, dass sich um einen "Railroad-Shooter" handelt, in dem man sich quasi auf einer vordefinierten Schiene befindet und du ballerst nur? Das nimmt den Spiel leider komplett den Reiz. Schade.. :(

Jop genau so ist es
 
Ja, so schauts aus. Aber ich muss dazu sagen, dass es wirklich spannend ist! Es ist nicht wie ein 0815 "Railroad-Shooter".

http://www.youtube.com/watch?v=t67QravCrbE&eurl=http://toucharcade.com/&feature=player_embedded

Ich kann leider auf youtube auf der Arbeit nicht zugreifen, da der Proxy dies verweigert. Werde es mir heute Abend mal anschauen. Aber ich bin halt als Doom-Kenner der ersten Stunde immer gewohnt gewesen, selbst auf Zombie-Hatz zu gehen und ich denke, ich würde ein Stück Freiheit aufgeben, wenn ich mich nun durch die Levels regelrecht durchschleifen lasse, verstehst du. Da geht meiner Meinung nach viel Atmosphäre bei drauf.

Wie sieht das Doom auf dem iPhone denn aus? Mehr wie auf Bild 1 oder mehr wie auf Bild 2? :hehehe:
 

Anhänge

  • doom-iphone.jpg
    doom-iphone.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 205
  • doom2.jpg
    doom2.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 194
Nur weil man selber nicht durchs Level laufen kann heißt das nicht das das Game den Spieler nicht fordert. Der Schwierigkeitsgrad liegt nämlich beim Zielen das man über den Lagesensor ausführt.
 
Nur weil man selber nicht durchs Level laufen kann heißt das nicht das das Game den Spieler nicht fordert. Der Schwierigkeitsgrad liegt nämlich beim Zielen das man über den Lagesensor ausführt.

Das zielen ist aber nunmal nicht der Schwerpunkt bei Doom, sondern der Horror und das Überraschungsmoment. Das bedeutet, dass das nunmehr zu einem Geschicklichkeitsspiel verkommt. Da kann ich auch Tetris spielen! :D
 
Da kann ich auch Tetris spielen! :D

Ein wenig drastisch ausgedrückt, aber im Grunde hast du recht. Das herumlaufen und erforschen und dabei erschrecken macht ja gerade das aus, auf das es bei Doom ankommt. Ein paar Zombies abknallen kann ich auch mit anderen Games.
 
So ziemlich jeder Shooter lebt von der Tastatur&Maus Steuerung. Man braucht also zwei getrennte Steuerungen. Das läßt sich beim iPhone nur schwer umsetzen, da es äußert schwierig wird zu feuern, wenn beide Daumen steuern. Hier wäre vielleicht mal das iPhone selbst als Steuerung ins Spiel gekommen, wie bei zB Monkeyball, fürs drehen und zielen.

Für 8€ dann doch eher nicht der Brüller, den alle erhofft haben.
 
Ich kann leider auf youtube auf der Arbeit nicht zugreifen, da der Proxy dies verweigert. Werde es mir heute Abend mal anschauen. Aber ich bin halt als Doom-Kenner der ersten Stunde immer gewohnt gewesen, selbst auf Zombie-Hatz zu gehen und ich denke, ich würde ein Stück Freiheit aufgeben, wenn ich mich nun durch die Levels regelrecht durchschleifen lasse, verstehst du. Da geht meiner Meinung nach viel Atmosphäre bei drauf.

Wie sieht das Doom auf dem iPhone denn aus? Mehr wie auf Bild 1 oder mehr wie auf Bild 2? :hehehe:

Das Spiel sieht eher so aus:
doom2.jpg


Du hast schon recht, alleine die Versteckten Munitionsdepots oder die Geheimräume waren immer sehr wertvoll! Aber es macht spaß, auch wenn man nicht wirklich selber durch den Level streift. Es ist ein großer Storymodus und man wird oft von Zombis überrascht. Schnelles zielen und schießen hilft da nur. Waffenwechsel und das Nachladen muss dann zur richtigen Zeit pasieren.

Viele Grüße
 
Ein wenig drastisch ausgedrückt, aber im Grunde hast du recht. Das herumlaufen und erforschen und dabei erschrecken macht ja gerade das aus, auf das es bei Doom ankommt. Ein paar Zombies abknallen kann ich auch mit anderen Games.

So seh ich das auch. Der einzig gute Railroad-Shooter, den ich bis jetzt gespielt habe war "Resident Evil - Umbrella Chronicles" auf der Wii! :jaja: Allerdings waren da auch immer nette Zwischensequenzen dabei und vor allem eine Story. Beides fehlt aber hier, wobei man das Doom nicht vorwerfen kann (mit der Story).

So ziemlich jeder Shooter lebt von der Tastatur&Maus Steuerung. Man braucht also zwei getrennte Steuerungen.

Hm nicht unbedingt. Man hätte die Beschleunigungssensoren des iPhones für VOR-LINKS-RECHTS-ZURÜCK verwenden können. Da wäre vermutlich sogar eine stufenlose Steuerung möglich gewesen. Natürlich ist das aufwendig zu programmieren, aber es geht. Andere Spiele machen es ja vor. Das hätte mehr Freiheit im Spiel beschert.

Für 8€ dann doch eher nicht der Brüller, den alle erhofft haben.

Für ein vollwertiges DOOM hätte ich sogar 20€ ausgegeben. Aber so macht es halt keinen Spaß. Man kann aber durchaus anderer Meinung sein. :)
 
Hm nicht unbedingt. Man hätte die Beschleunigungssensoren des iPhones für VOR-LINKS-RECHTS-ZURÜCK verwenden können. Da wäre vermutlich sogar eine stufenlose Steuerung möglich gewesen. Natürlich ist das aufwendig zu programmieren, aber es geht. Andere Spiele machen es ja vor. Das hätte mehr Freiheit im Spiel beschert.

Aber mal ehrlich: ID Software sind Profis. Das hätte für die glaub ich kein Problem dargestellt.

Für ein vollwertiges DOOM hätte ich sogar 20€ ausgegeben. Aber so macht es halt keinen Spaß.

Dito.
 
Hm nicht unbedingt. Man hätte die Beschleunigungssensoren des iPhones für VOR-LINKS-RECHTS-ZURÜCK verwenden können. Da wäre vermutlich sogar eine stufenlose Steuerung möglich gewesen. Natürlich ist das aufwendig zu programmieren, aber es geht. Andere Spiele machen es ja vor. Das hätte mehr Freiheit im Spiel beschert.
Genau das schrieb ich ja. ;)
Ich hätte aber eher die Maus damit ersetzt.

Für ein vollwertiges DOOM hätte ich sogar 20€ ausgegeben.

Ist es aber leider nicht und trotzdem sind hier "nur" 8€ meiner Meinung nach nicht angemessen.
 
Genau das schrieb ich ja. ;)
Ich hätte aber eher die Maus damit ersetzt.

Eine Maus ist beim klassischen Doom ja auch nicht vorhanden gewesen. Das konnte man komplett mit Tastatur spielen. Der Grund war, dass man nicht HOCH-RUNTER gucken konnte, sondern sich alle Gegner auf einer Linie befanden. HOCH-RUNTER kam erst mit Quake 2 glaub ich. Daher braucht man die Maus doch nicht.

Ist es aber leider nicht und trotzdem sind hier "nur" 8€ meiner Meinung nach nicht angemessen.

Stimme ich ja zu! :)
 
Ist ja verschärft ich glaube jetzt brauche ich auch ein iPhone :)
 
Hm nicht unbedingt. Man hätte die Beschleunigungssensoren des iPhones für VOR-LINKS-RECHTS-ZURÜCK verwenden können. Da wäre vermutlich sogar eine stufenlose Steuerung möglich gewesen. Natürlich ist das aufwendig zu programmieren, aber es geht. Andere Spiele machen es ja vor. Das hätte mehr Freiheit im Spiel beschert.
Wie soll man denn im Spiel mehr als nur ein paar Schritte nach vorne gehen können, wenn man das iPhone nur ruckartig von sich weg schieben kann? Und welche anderen Spiele machen diese Art der Steuerung vor?

Eine Maus ist beim klassischen Doom ja auch nicht vorhanden gewesen. Das konnte man komplett mit Tastatur spielen. Der Grund war, dass man nicht HOCH-RUNTER gucken konnte, sondern sich alle Gegner auf einer Linie befanden. HOCH-RUNTER kam erst mit Quake 2 glaub ich. Daher braucht man die Maus doch nicht.
Bevor ich so einen simplen Shooter noch mal anfasse, spiele ich lieber einen Lightgun-Shooter.
 
Wie soll man denn im Spiel mehr als nur ein paar Schritte nach vorne gehen können, wenn man das iPhone nur ruckartig von sich weg schieben kann? Und welche anderen Spiele machen diese Art der Steuerung vor?

Durch leichte Neigung des iPhones nach vorne bewegt man sich vor, durch leichtes Neigen nach hinten, bewegt man sich zurück. Sowas kennst du nicht? Schonmal dieses Spielchen gespielt, wo du eine kleine Kugel durch ein Labynrith dirigieren musst aber gleichzeitig zu verhindern hast, dass sie in die Löcher fallen? ;-) Diese ART der Steuerung meine ich. Natürlich fällt man bei Doom net ins Loch es soll nur verdeutlichen, wie du das iPhone halten sollst, um zu spielen - bevor du jetzt wieder mit "wie umständlich" bli bla blub anfängst.

Bevor ich so einen simplen Shooter noch mal anfasse, spiele ich lieber einen Lightgun-Shooter.

Das kannst du halten wie du magst. Du kannst dir auch eine Brille anziehen und durch die virtual Relality tappen wenn du magst. Wir reden hier nunmal von klassischen Shootern.
 
Zurück
Oben Unten