Der ultimative Vista-on-Mac-Thread

Ich empfehle Bootcamp, da es wesentlich schneller funktioniert. Unter Parallels sit es doch ziemlich zäh bei mir gewesen, sodaß ich nicht damit hätte arbeiten wollen.
 
Schließe mich an, Vista braucht doch ordentlich RAM, da wird es mit Parallels sehr schnell knapp.

Tschüss,

Carsten
 
Macbook Intel Core 2 Duo

MacBook :cake: (Intel Core 2 Duo):
- mit BootCamp 1.1.2 :cool:
- Grafik: läuft (ruckelt wie die Pest)
- Sound: funktioniert (Apple-CD)
- Bluetooth: funktioniert (Apple-CD) nach 2. Anlauf
- WLAN: funktioniert (Apple-CD)
- iSight: funktioniert nicht (Apple-CD) nur WinXP
- CD-Auswurftaste: funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es jemand (Fehlerfrei) hinbekommen Bluetooth auf einem MacPro zu aktivieren?

Ich habe ein funktionierendes Bluetooth - aber beim Runterfahren gibts nen Bluescreen, ist mir eigentlich soweit egal - aber wäre trotzdem schön.
 
wie stelle ich denn die efi-partition wieder her??? ich habs noch nciht ausprobiert aber ich glaub ich hab sie gelöscht, bzw. wie sieht man das?
und hat das irgendwelche anderen auswirkungen (klärt mich bitte auf!)?
 
Hi. Ich habe ein kleines Problem:
Ich will jetzt die Bootcamppartition wieder löschen, um die dann wieder zu partitionieren und winxp druff zu machen. Nur leider sagt mir Bootcamp:
Das Startvolumen kannnweder Partitioniert, noch in eriner Einzelpartition wiederhergestellt werden....
Ich hatte den fehler schonmal, nachdem vista den header non der partition ge*ickt hat. Dann musste ich ALLES formatieren, um die Partition zu löschen.
Nun ist meine frage: ich kann zwar mit dem Festplattendienstprogramm die Bootcamp partition auswählen, aber nicht löschen. Weil mir die Zugriffs-/Eigentümerrechte fehlen. Deswegen wollte ich fragen, wie ich diese ändern kann. ich will nich schonwieder das ganze system platt machen müssen. Bitte um schnelle hilfe. danke
 
du hast imt ziemlicher sicherheit das selbe problem wie ich, du hast die efi gelöscht...
irgendwo hier im thread sollte stehen wie mans wieder heile macht, hab cih aber auch nach langem suchen nicht gefunden...
kann vl. wer eine kurze anleitung geben oder einen link posten, bzw. ein zitat machen??
wäre wirklich sehr nett!

mfg
johannes
 
Hab das Prob das ich nicht von der DVD booten kann. Hab mit BootCamp ne Partition erstellt und gesagt MAC neu starten. Hab dann die Vista DVD reingetan und neu gestartet. Dabei c gedrückt und er fängt an die DVD zu laden. Aber der Bildschirm bleibt weiß. Und die vista installation startet nicht. hab die ganz neue Version auspobiert 1.2b.
Aber auch mit ner alten Version und Windows XP hab ich das selbe Problem.
Was noch komischer ist, ist das wenn ich mein Macbook starte und alt drücke ich gar keine Partition angezeigt bekomme nicht einmal MAC OSX selber. Hab nur den mauszeiger und nicht mehr, die einzige Möglichkeit die mir dann bleibt ist immer neu zu starten.
Hoffe einer weiß woran das liegen kann.
Gruß, kooki
 
Problem mit entfernen der Vista Partition erledigt!

Moin Moin.
Ich habe hier in diesem Thread eine Möglichkeit entdeckt, wie man diese Partition entfernt. Allerdings kam mir das ganze ein wenig "spanisch" vor und habe mich erst jetzt daran gemacht, wo ne neue BC version raus ist. Es ist eigentlich ganz simpel https://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=1868624&postcount=71
Der gentux hat da ne ganz feine anleitung geschrieben. klingt erst ziemlich verwirrent, aber wenn man das vorsich hat, ist das ganz leicht.
Das einzige, was nicht so wie in der anleitung lief, war Punkt 11. Als ich die dritte partition (die vista partition) ihre größe und format zuweisen wollte, hat er nen warning raus gehauen und gesagt, dass meine angabe zu groß wäre (obwohl es gestimmt hat). Da kannst du dann aber einfach enter drücken (das wird dann ne linux partition) und fertig. danach kannst du dir auch punkt 13 und 14 sparen (so war es jedenfalls bei mir).
Also viel erfolg (jetzt muss nur noch C&C 3 laufen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe bei der Erstinstallation auch meine EFI Partition gelöscht. Nun werden hier in Thread zwei Möglichkeiten genannt, diese wieder herzustellen.
Wollte mal nachfragen, wer schon mit einer dieser Varianten Erfahrung gesammelt hat...

Version 1:
https://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=1868624&postcount=71
Ok, habs geschafft, ist etwas tricky aber geht. Eins vorneweg, man könnte es in den Anfangspost eintragen. Und ein Backup von wichtigen Daten ist Pflicht, wir arbeiten gleich an der Partitionstabelle, also vorisichtig sein und genau lesen. Andererseits möchte ich auch sagen, dass wir lediglich die Fake-MBR bearbeiten, OS X sollte also in jedem Fall noch startbar sein.

1. www.gentoo.org eine Gentoo x86 Live-CD organisieren.
2. Gentoo starten (CD einlegen und beim Start c gedrückt halten)
3. bei boot: Enter drücken
4. Wenn alles geladen ist mit ctrl (oder strg) + alt + f1 auf die Konsole wechseln.
5. Nacheinander folgende befehle eingeben dazwischen immmer enter: "parted" "unit cyl" "p" "y"
6. Nun solltet ihr eine Tabelle sehen mit lauter cylinder angaben und partitionen, eine davon ist EFI, die andere ist Macintosh HD und die letzte die von Vista wird wohl Untiteld 2 heissen oder ähnlich.
7. Jetzt notiert oder fotografiert diese Tabelle, die Werte sind wichtig.
8. beendet parted mit q
9. sfdisk /dev/sda eingeben und enter drücken
10. Nun seht ihr die Tabelle des Fake-MBRs OHNE EFI unsere Aufgabe ist es diese zu synchronisieren.
11. Es sollte in der untersten Zeile /dev/sda1: stehen, nun gebt ihr die Tabelle (die von parted) nach folgendem Schema ein: <Startsektor> <Grösse> <Partitionstyp>
Die werte für Start und Grösse stehen in der eben notierten Tabelle: Start und Size. Der Partitionstyp in Hex ist: ee für GPT EFI, af für Apple HFS+, 7 für NTFS, 82 für Linux-Swap und 83 für Linux.
sda1 wird wohl für alle die EFI sein also folgendes eingeben: "0 25 ee" Enter drücken und dann sollte /dev/sda2: stehen, jetzt gehts mit der zweiten weiter.
Falls ihr noch andere Partitionen haben solltet, geht schnell auf konsole 2 und startet fdisk und gibt l ein, jetzt kommt die komplette liste.
Wenn ihr an der vierten angelangt seit, drückt einfach enter.
Nun habt ihr wahrscheinlich eine Linux Partition zu viel, die entfernen wir gleich, aber wenn sonst alles stimmt mit "y" bestätigen.
12. Wieder am Linux-Prompt angelangt fdisk /dev/sda eingeben und enter drücken
13. nun löschen wir die Linux Partition, folgende befehle nacheinander mit Enter zwischen den Anführungszeichen: "d" "4" "wq"
14. Neustarten und im Mac OS X BootCamp Assistant starten, jetzt kommt die Option zur Wiederherstellung.

Vista wird nun wohl nicht mehr bootbar sein. ;-)

Warun ich Gentoo Live genommen habe? Am besten den Avatar und den Nickname genauer ansehen.

Version 2:
https://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=1859484&postcount=22
EFI-Partition neu anlegen:

Per MacOS-X-Install-DVD in den Single-User-Mode booten (wie im Eingangspost beschrieben).

Folgende Befehle sollten die EFI-Partition wieder richten:


gpt add -b 40 -i 1 -s 409600 -t efi /dev/disk0
reboot


Nun erneut in den Single-User-Modus von der Install-DVD booten.


newfs_msdod -F 32 /dev/disk0s1
reboot


Nun sollte die Partition wieder da sein und der Bootcamp-Assistent sollte sich nicht mehr weigern, zu starten.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Grüße,
Urkman
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerkproblem

Problem war, dass ich nicht via SMB zwischen OSX Laptop und Vista iMac kommunizieren konnte. Das Problem ist gelöst.

Für alle, die das gleiche Problem haben, hier die Lösung.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
EFI-Partition neu anlegen:

Per MacOS-X-Install-DVD in den Single-User-Mode booten (wie im Eingangspost beschrieben).

Folgende Befehle sollten die EFI-Partition wieder richten:


gpt add -b 40 -i 1 -s 409600 -t efi /dev/disk0
reboot


Nun erneut in den Single-User-Modus von der Install-DVD booten.


newfs_msdod -F 32 /dev/disk0s1
reboot


Nun sollte die Partition wieder da sein und der Bootcamp-Assistent sollte sich nicht mehr weigern, zu starten.

sorry, ich bin ein bisscen unwissend was die tiefen des osx angeht:
muss man die befehle genau so in das terminal eingeben oder wie? (also mit leerzeichen, etc... gleich hintereinander)
und wie komme ich in den single user modus??
danke aber für die anleitung...

mfg
johannes
 
Wie schon oben von mir beschrieben, habe ich die gentoo mehtode gewählt. das ganze klint zwar ziemlich kompliziert, ist aber echt einfach. das dauert keine 10 min und dann biste damit fertig
 
Wie schon oben von mir beschrieben, habe ich die gentoo mehtode gewählt. das ganze klint zwar ziemlich kompliziert, ist aber echt einfach. das dauert keine 10 min und dann biste damit fertig

nur eine frage: die gentoo live cd gibts auf gentoo.org nicht als x86... welche soll ich dann nehmen?
 
Hi, ich habe ein Problem...habe Vista über Bootcamp installiert, aber irgendwie heißt meine Partition "Untitled". Wie kann ich das noch ändern?

Mfg :cake:
 
Wenn du unter Vista Dein Laufwerk C: benennst (z. B. Vista) wird dies unter OSX auch als "Vista" angezeigt.
 
kurze hilfe benötigt:)

habe bootcamp 1.2 und Vista Ult. installiert, hat alles super gefunzt. Hab dann nach einigen tests wieder ins OSX gebootet, und nun kann ich nimmer ins WIN booten, hab beim starten keine auswahl (gibts die überhaupt?). Wie kann ich nun einfach so zwischen OSX und Vista wechseln?

Greetz und TNX

paranoier
 
Zurück
Oben Unten